rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
acc schrieb:das war schon zu zeiten von amd, sollte eigentlich bekannt sein auch bei amd-fanboys.
Das beantwortet die Frage nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
acc schrieb:das war schon zu zeiten von amd, sollte eigentlich bekannt sein auch bei amd-fanboys.
Ergänzung vom 12.08.2017 21:14 Uhr: PS: Also früher wahren die Mittelklasse GPUS viel billiger wenn ich an meine GT6800 und meine GT9600 denke. ;-)
Pisaro schrieb:Das stimmt so auch nicht ganz. Die Karte hat sogar 4GB und es werden auch alle 4GB angesprochen. Rund 500MB davon sind sehr lahm.. der NVidia-Treiber verhindert dann meistens das der lahme Speicher angesprochen wird. Aber physikalisch sind da 4GB drauf![]()
.
acc schrieb:stimmt, nur die zeiten sind mehr als 10 jahre her, in der branche zählt das schon gar nicht mehr.
e-Funktion schrieb:Ernste Frage? Fast jede Endverbraucher-CPU hat ne GPU drin.
Das einzige was Intel dediziert anbietet sind die Xeon Phi Coprozessorenmotul300 schrieb:ich möchte ein halbwegs aktuelle intel gpu kaufen keine cpu
rg88 schrieb:Und was sind das für "Workloads" bei dir konkret?
e-Funktion schrieb:Das einzige was Intel dediziert anbietet sind die Xeon Phi Coprozessoren![]()
Ich habe nicht ohne Grund nachgehakt...schreibs das nächste mal bitte so, dass es deutlicher wird ob du nun sarkastisch sein willst.motul300 schrieb:darum ging es mir doch
motul300 schrieb:darum ging es mir doch
und deswegen hätte nvidia ein monopol wenn amd aufhören würde gpus zu produzieren
motul300 schrieb:darum ging es mir doch
man kann eben keine halbwegs aktuelle dedizierte intel gpu kaufen
und deswegen hätte nvidia ein monopol wenn amd aufhören würde gpus zu produzieren
KTelwood schrieb:l Meine Aktuelle Grafikkarte habe ich spät im Produktzyklus gekauft, darum war sie sehr Günstig. (GTX670)