epospecht
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 267
Echtes FTTH in den Ballungsgebieten anzubieten ist doch fast unmöglich. Hier in Leipzig gehört fast jedes Haus (klassische historische Fünfgeschosser mit 8-12 Mieteinheiten) einer Eigentümergemeinschaft aus ziemlich genau 8-12 Wohnungsbesitzern. Die treffen sich vielleicht ein mal jährlich um dann gemeinsam zu entschließen ob man einen Glasfaseranschluss überhaupt haben möchte. Und da ist die Frage fast immer: Wie stark lässt sich dadurch die Miete steigern. Und die Antwort ist: Fast gar nicht. Und dann reicht halt auf einmal auch die bisherige Technik. Bis die Telekom unter diesen Voraussetzungen auch nur einen Straßenzug angeschlossen hat, ist ein Jahr rum. Es gibt hier einen lokalen Anbieter der genau dass tut, und der schafft im Jahr vielleicht 80-90 Häuser. Bei unglaublichen Kosten, da die Faser ja für den kompletten Straßenzug verlegt werden muss. Auch wenn der Eigentümer dann nicht angeschlossen werden möchte.