Hallo,
ich habe den Router (Fritz Box 7530) im Flur stehen, der Rechner im Arbeitszimmer (Ryzen 5800x, RX6900XT, 32 GB RAM, SSD etc.) ist per Gigabit-Lan angeschlossen. Meine Quest 2 verbindet sich per Air Link mit dem Router und das läuft soweit ganz flüssig, ich bekomme aber immer wieder Artefakte zu sehen, ist also noch optimierbar und aktuell noch kein Vergleich zur Bildschärfe mit meiner Rift S.
Was wäre nun die vielversprechendste Möglichkeit, neuen Router kaufen und darauf zu hoffen, dass der eine bessere Verbindung liefert? Oder zusätzliche WLAN-Karte in den Rechner (hat nur einen LAN-Anschluss) und dann mit einem weiteren Router einen dedizierten Access-Point für die Quest 2 aufmachen? ich würde ungern einen weiteren Router als Access-Point an den Router im Flur anschließen, damit ich da nicht noch ein Kabel hin ziehen muss.
Ich blicke leider bei den ganzen Routern und Möglichkeiten nicht durch, was hier die beste Option wäre und würde mich daher über Empfehlungen freuen.
ich habe den Router (Fritz Box 7530) im Flur stehen, der Rechner im Arbeitszimmer (Ryzen 5800x, RX6900XT, 32 GB RAM, SSD etc.) ist per Gigabit-Lan angeschlossen. Meine Quest 2 verbindet sich per Air Link mit dem Router und das läuft soweit ganz flüssig, ich bekomme aber immer wieder Artefakte zu sehen, ist also noch optimierbar und aktuell noch kein Vergleich zur Bildschärfe mit meiner Rift S.
Was wäre nun die vielversprechendste Möglichkeit, neuen Router kaufen und darauf zu hoffen, dass der eine bessere Verbindung liefert? Oder zusätzliche WLAN-Karte in den Rechner (hat nur einen LAN-Anschluss) und dann mit einem weiteren Router einen dedizierten Access-Point für die Quest 2 aufmachen? ich würde ungern einen weiteren Router als Access-Point an den Router im Flur anschließen, damit ich da nicht noch ein Kabel hin ziehen muss.
Ich blicke leider bei den ganzen Routern und Möglichkeiten nicht durch, was hier die beste Option wäre und würde mich daher über Empfehlungen freuen.