qx 9650 auf asus striker extreme

so also
zu meinem system:
cpu : qx 9650
mainboard: striker extreme
gpu: 2x 8800 ultra
ram: 4x 2gb ddr2 800 ram
850 w coolermaster
cpu kühlung is der 9700 von zalman
und geheuse is stacker 832

so
im moment leuft alles mehr oder weniger gut wenn ich den nvidia stability test mache gibt der mir nen blue screen
ich nehme ganz stark an das ich den eingebauten ram auf 1 riegel reduzieren sollte dann würde es vielicht stabiler laufen
im moment zeigt mir den nvidia monitor folgendes an beim idel:

cpu temp 30
gpu1 temp 66
gpu2 temp 78
system temp 30

cpu core: ist 9324 mhz
fsb is auf 1332 mhz
memory 799.200
spannung vom cpu liegt bei 1.4937v

also im moment leuft er eigentlich ganz ok muss den mal bei nem game testen
 
so ich hab mal 3dmark 06 basic edition durchlaufen lassen
12161
punkte hab ich bekommen
das was mir sehr krass aufgefallen ist das beim cpu test maximal 2 fps drin waren
was ja sehr dafür spricht das der cpu nicht richtig mit dem mainboard zusammen arbeitet
wohl oder übel muss ich mir nen anderen mainboard anschaffen :(
naja ich werde mal weiter testen
 
Für das Sys. sind das aber etwas wenig Punkte.Da habe ich ja mehr.
Da läuft deine CPU auf keine Fall stabiel.Hol dir ein anderes Board, mit dem Striker wirst eh nicht glücklich ;)
 
ähm du weist schon, das es momentan keine offiziele Unterstützung für den Yorkfield auf den 680i Boards gibt^^ Asus und DFI wollen zwar ein Bios rausbringen, aber ob das danach läuft, bezweifel ich ganz stark, weil nVidia von Anfang gesagt hat, das 680i wird keinen Yorkfield Support bekommen. Aus technischen Gründen...
 
Die FPS Anzahl im CPU Test ist völlig normal.
Leider ist dein Bench Ergebnis schlecht für 2 Ultras und deinen Prozzi.
Hab ich ja noch mit ner alten 640er GTS stark oced single mehr als 13000... jedenfalls stimmt lang immernoch nicht alles :(

Nimm aufjedenfall mal deine Vcore runter... sonst kannst du deine 900 euro bald wegschmeisen :(

"cpu core: ist 9324 mhz " was soll denn das ?
haste dein ram auch mal manuell angepasst ?

ich rate dir warte am besten auf ein neues bios sonst wirste vermutlich verrückt werden vom probieren...
oder noch besser verkauf deine 2 ultras und kauf dir davon ein gescheites system/chipset ;]

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu mhz sollte auf 12 000 sein
deswegen leuft das ja net glatt
aber ja ich werde auf das 780 wechseln von xfx das soll ja yorkis supporten
mal schaun aber ich werde das sys im moment runterfahren und auf nen neues mainboard warten
und mein altes sys noch mal anschließen ^^
mal schauen wann das neue mainboard kommt
 
Gardius dir ist klar, dass ein Nforce Board nicht sonderlich gut mit Vollbelegung kann?
Die Bluescreens würde ich mal darauf schieben.

Du hast auch 4x3GHz und keine 12GHz. o_O
 
Wieso er braucht nur sich den neuen Chipsatz 780i zu holen.dann läuft die Kiste.Er hat ja 2 Ultras und den QX9650.Daran dürfte es ja nicht scheitern.
 
Klar meint er 4x3Ghz.^^
 
Porky1 schrieb:
Wieso er braucht nur sich den neuen Chipsatz 780i zu holen.

Biste Dir da sicher? In den Offiziellen Folien von Asus steht Q9 geht nicht auf 780i. Jedenfalls noch nicht.
 
Porky1 das stimmt leider nicht. Einige Hersteller haben vielleicht mittlerweile eine "funktionsfähiges" beta bios mehr aber auch nicht.
 
nen Q9 mit 4x3Ghz laufen lassen ist Perlen für die Säue .. da treibt es einem die Tränen ins Gesicht.
 
HisN schrieb:
nen Q9 mit 4x3Ghz laufen lassen ist Perlen für die Säue .. da treibt es einem die Tränen ins Gesicht.

Du sagst es :rolleyes:
Wobei es alls übergang evtl. vertretbar ist.Aber nicht wenn man Gefahr läuft seine teure CPU zu verhartzen.
 
Schaut doch mal in der Signatur von @V8Actros rein

Der hat ein QX9650 und 780i von XFX.Sein CPU rennt darauf wie man es auf den 3dmark06 sieht.
 
jungs jungs der680i kommt prinzipiell mit den Q9 klar ... daran liegts ned das Referenzdesign der Boards hat damit Probleme weil da ein paar Schaltungstechnische Teile fehlen ...
der 780er hat diese Teile und überhaupt keine Probleme mit den Q9ern

und Asus(Striker Extreme) und die paar speziellen DFI boards könnens mit nem Biosupdate richten, weil sie eben nicht das Referenzdesign verwenden ...

mein Striker Extreme kriegt auch nen QX9650er verpasst sobald mein lieferant den wieder liefern kann ... *freu*

ich weis noch sehr gut wie hier schon vor Wochen immer Nvidia chipsätze beschimpft wurden und stattdessen immer diese
Gigabyte P35er hochgelobt wurden... hehe sieht man ja jetzt anhand der Fehlertreahts zu diesen Boards zu genüge ...

@unter mir: XFX bietet eben wegen QX9650 eine Umtauschaktion 680i gegen 780i ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
lt. Angaben einiger Hersteller nicht. Kann sein das sie evtl. noch nicht offiziell unterstützt werden selbst die 780er.
 
Wir warten auf Deinen Erfahrungsbericht serra.avatar^^
 
Zurück
Oben