R9 270x oder lieber R9 280x?

l_uk_e

Commodore
Registriert
Mai 2010
Beiträge
5.085
R9 270x oder lieber R9 280x oder doch NVidia?

Hallo zusammen.

Stehe vor einer kleinen "problematischen" Entscheidung. Ich brauche mal wieder ne neue Grafikkarte weil meine HD 6870 so langsam aber sicher nicht mehr mit aktuellen Spielen mithalten kann.

Jetzt ist die Frage...Was wäre bei meinem System besser aufgehoben?
R9 270X oder R9 280X
Gespielt wird eigentlich alles Mögliche. Aktuell wieder viel Diablo 3 aber ich ich habe auch noch einiges andere Spiele wie etwas Witcher 2 und aktuelleres, was eben wieder super laufen soll. Nicht auf Anschlag, aber doch wenigstens FullHD, alle Effekte, und doch auch ein wenig AA+AF

Aktuelles System:
Core i5 3570k
ASRock Z77 pro3
8GB Ram
BeQuiet Straight power E9 480W CM

Dann ist da natürlich noch die Frage, welche MArke es werden soll.

Hatte eigentlich die MSI R9 280X Gaming ins Auge gefasst. Und das ist auch das maximale Budget was ich bereit bin auszugeben.
Die Karte sollte zudem auch leise sein im Idle. Den Rest kann ich per Afterburner einstellen.

Lohnt sich der Aufpreis von einer 270x zu einer 280x denn überhaupt so generell?

Oder was kann man ansonsten noch so vom gleichen P/L Verhältnis bei NVidia bekommen?
GTX770?
Eigentlich war ich mit AMD in den letzten JAhren immer zufrieden. Meine letzte NVidia war ne 8800GTS.

Hoffe mal ihr könnt mir da weiter helfen.

MFG
L_uk_e
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine HD7970oc (R9280x) und die bekomme ich locker in jedem Spiel auf 100%,
das sollte mit deinem i5-3570k kein Problem sein.
 
Aufjedenfall die 280X. Damit hast du länger Spaß und bestes P/L
 
Du hast ca 50% mehr Rechenleistung, VRAM und Speicherbandbreite.
Ob dir das den Aufpreis wert ist, kannst du wohl nur selber entscheiden.
 
Ok, danke schonmal für die beiden Antworten.
Ich habe noch etwas editiert...was es da so aus dem Nvidia Lager noch gäbe was in etwa dem gleichen P/L Level entspricht.
 
Bei Nvidia käme die 770 in Frage.
Da hast du ähnliche Leistung, aber weniger VRAM.
 
Würde auch die R9 280X nehmen, habe die auch und binn vol zufrieden, ansonsten hast du in neuen Spiele keine Freude wenn du direkt die Einstellungen herunterregeln musst nach der Neuanschaffung einer Graka.

Stand selbst vor der Entscheidung 270X oder 280X, jetzt im Nachhinen hätte ich wohl lieber sogar noch ein paar Euro mehr investiert und mit eine 290/X geholt. Aber so seis drum, bin trotzdem super zufrieden mit der Leistung in BF4 auch wenn ich nicht alle Regler auf Max machen kann.


Und mit ein wenig CPU (4,6GHz) und GPU/VRam (1200/1600) OC ging dann doch fast alles auf Max :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, weniger VRam will ich nicht. Denke mal die 270x ist damit aus dem Rennen.

Gigabyte R9 280x dann vielleicht'? Sollte mit in der V2 Variante ja ordentlich sein oder?

Ansonsten...welche R9 290 wäre denn wohl schön leise? Da habe ich noch gar nicht nach geschaut
 
jupp, auch gerade aufgefallen. Glaube die Tri-X sind schon verdammt teuer. Also 300€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Ich bekomme bestimmt noch was für meine MSI HD6870 Hawk, aber das dürfte auch nicht die Welt sein.

Ach ja, noch zu erwähnen wäre, dass es sich bei meinem Gehäuse um das Fractal Design define R3 handelt!
 
Dann hat sich das erledigt. Mantle und True Audio in allen Eheren, aber so viel ist mir eine Grafikkarte nicht wert.
Zumal ich für solch einen Preis einfach zu wenig spiele.
 
Für dich einfach mal als Gedankenstütze:

R9 270X --> Nachfolger der HD 7870
R9 280X --> Nachfolger der HD 7970

Ob sich der höhere Preis und aber natürlich auch die Höhere Leistung für dich lohnt, mußt du selbst wissen.
 
Würde zur r9 290 greifen, habe selbst eine HD7950 und habe das Problem, dass ich eigentlich eine zweite bräuchte um bei höherer Auflösung über 30 FPS zu kommen.
Um mit zwei keine Mikroruckler zu haben müsste man aber in die 60er kommen, was, wenn eine alleine schon keine 30 schafft, nicht drinnen ist.
Die 290 (x) werden auch als einzige Direktx 12 unterstützen, da Mantle nicht von allen Spielen unterstützt wird, sollte man versuchen auch Direktx 12 mit zu nehmen, zweigleisig zu fahren kann nicht schaden.
 
Hmm, Powercolor hatte ich auch mal. HD5770. Irgendwie war Powercolor nicht so meins. Macht auf mich einen billigen Eindruck irgendwie.

Also wirds wohl eine R9 280x.

Bis Ende des Jahres dürfte es ja auch nichts neues an Grafikkarten geben oder?

Was ist von den beiden hier zu halten? geht mir jetzt eigentlich nur noch rein um die Lautstärke und evtl bissl um die Leistung der verschiedenen 280x Modelle:

http://geizhals.de/xfx-radeon-r9-280x-black-edition-r9-280x-tdbd-a1036324.html
oder
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-280x-windforce-3x-oc-rev-2-0-gv-r928xoc-3gd-a1032430.html

Edit:
BulliSabber schrieb:
Würde zur r9 290 greifen, habe selbst eine HD7950 und habe das Problem, dass ich eigentlich eine zweite bräuchte um bei höherer Auflösung über 30 FPS zu kommen.
Um mit zwei keine Mikroruckler zu haben müsste man aber in die 60er kommen, was, wenn eine alleine schon keine 30 schafft, nicht drinnen ist.
Die 290 (x) werden auch als einzige Direktx 12 unterstützen, da Mantle nicht von allen Spielen unterstützt wird, sollte man versuchen auch Direktx 12 mit zu nehmen, zweigleisig zu fahren kann nicht schaden.

Das mit DX12 stimmt nicht: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...irectx-12-ab-2015-und-mit-alter-hardware.html

Und hier war inzwiaschen auch nicht mehr die Frage nach einer HD7950 / R9 270X
Die 270er hat zu wenig VRAM und und ist mir zu langsam. die R9 290 ist mir deutlich zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R9 270x oder lieber R9 280x oder doch NVidia?

Dx 12 kommt erst 2015 ... Also das ist irrelevant ich würde die 280x empfehlen top p/l
 
Zurück
Oben