Was, wie jetzt? Der Support für Windows 10 hat mit erscheinen von Windows 10 aufgehört? 🤔deo schrieb:Ein ordentlicher Support hat für Windows 10 schon im August 2015 geendet und
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Radeon Adrenalin 19.3.2: Grafiktreiber bringt DirectX 12 für Windows 7
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur Notiz: Radeon Adrenalin 19.3.2: Grafiktreiber bringt DirectX 12 für Windows 7
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Ordentlcher Support meine ich. Der war für Windows 10 gar nicht vorgesehen. Da wird einem alle halbe Jahr eine komplette Neuinstallation aufs Auge gedrückt, weil sie es nicht anders mehr können oder wollen. Ein Ordentlicher Support besteht daran, dafür zu sorgen, dass ein Betriebssystem jahrelang ohne Neuinstallation fehlerfrei läuft und die Sicherheitslücken trotzdem geschlossen sind.
Renegade334
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.504
Support gibt es ganz offiziell ähnlich wie es bei Ubuntu gehandhabt wird.deo schrieb:Ordentlcher Support meine ich. Der war für Windows 10 gar nicht vorgesehen.
Für die März-Updates hat man 18 Monate Support, für die September-Updates 30 Monate. Immer ab Freigabedatum. Das sind immerhin 2 1/2 Jahre.
Die großen Updates mache ich (bei Windows und Linux) aber auch verzögert. Sollen andere erst ein halbes Jahr testen, ob alles funktioniert. Viel länger lohnt es sich aber nicht abzuwarten und teilweise werden ja sogar sinnvolle Funktionen eingebaut...
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.311
Hier gehts um einen neuen AMD-Treiber, nicht um die Microsoft Updatepolitik oder generelles MS/Windows-Gebashe. Bitte zurück zum Thema!
Machhiersauber
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 71
Und geht der zero fan mode jetzt endlich bei manueller Steuerung???
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
Renegade334 schrieb:Das ist wohl genau das, was die gemacht haben (zwar nicht nur speziell für WoW, aber eine Art DirectX 12 light.
Zitat aus meinem Link von Oben:
Wenns nur die Usermode Runtime ist verstehe ich den neuen Grafiktreiber nicht. Und worauf der bei Windows 7 aufsetzt. Auf WDDM 2.0 jedenfalls nicht. Würd mich gar nicht wundern wenn das so ein WINE Ansatz wäre. DX12 Usermode auf Vulkan gemappt und von da aus an den Grafikkartentreiber.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
DocWindows schrieb:Würd mich gar nicht wundern wenn das so ein WINE Ansatz wäre. DX12 Usermode auf Vulkan gemappt und von da aus an den Grafikkartentreiber.
gerade ein "geht nicht, gibts nicht"....das gibt es bei software selten. ein gutes work around mit den schnellen karten für die visuellen upgrades (gibt es eigentlich keine in dx12) war schon immer denkbar.
wenn jetzt noch ein wenig leistung gewonnen wird, durch den neuen treiber und ein wie auch immer geartetes dx12 (von mir auch aus eine mantle emulation) - immer her damit. ist doch egal, wie das kind heißt, wenn mehr fps rum kommen.
um mehr geht es in computerspielen und den neuesten treibern meist doch nicht. ich hatte bisher wenige bis keine games, die nicht liefen, mit alten treibern. 10-1x% konnte man immer im laufe der zeit gewinnen, aber echte probleme gab es doch nie.
mfg
p.s.
eine auf mantle aufgesetzte dx12 schnittstelle könnte theor. sogar mit den alten 7870 karten laufen
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
p.s.s.
wenn man sauber die feature sets von 11.1 und 12.0 über einander legt, stellt man fest, dass alle "inkompatibilitäten" der software nur einer firma geschuldet sind, die leider keine 11.1 karten hatte
![Heilig :heilig: :heilig:](/forum/styles/smilies/heilig.gif)
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/desktop/direct3d11/direct3d-11-1-features
oder....
https://forums.geforce.com/default/topic/730945/directx-12-on-780ti/?offset=13
wäre natürlich doof, wenn die 11.0 karten jetzt kein dx12 support bekommen (in win7) oder grundsätzlich gar keine nvidia karten, weil bei denen macht man das einfach so...... ← das war jetzt offtopic
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Wobei der jetzige Workaround halt auch nur eine halbe Lösung ist weil nur der Usermode geportet wurde. Den wollte MS damals wohl nicht gehen weil sie den nutzen gegenüber dem Aufwand nicht gesehen haben.[wege]mini schrieb:gerade ein "geht nicht, gibts nicht"....das gibt es bei software selten. ein gutes work around mit den schnellen karten für die visuellen upgrades (gibt es eigentlich keine in dx12) war schon immer denkbar.
Den Kernel-Mode zu Porten würe sicher auch gehen, allerdings hätte Windows 7 dann plötzlich WDDM 2.0 und den Aufschrei möchte ich mal hören wenn Windows 7 plötzlich mit der Treiber Kompatibilität bricht ;-)
sonkeiboomer
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 163
Ja es funktioniertMachhiersauber schrieb:Und geht der zero fan mode jetzt endlich bei manueller Steuerung???
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Jesterfox schrieb:Windows 7 dann plötzlich WDDM 2.0
da bringst du aber wieder einen punkt ins spiel, den ich gerne nicht angesprochen hätte.
schon als ich jung war, gab es scart kabel mit oder ohne den pin für den kopier schutz für die content-mafia um das kopieren von filmen zu erschweren.
wir leben in einer sehr komplizierten welt und mit diesem mist möchte ich jetzt wirklich nicht anfangen
![Heilig :heilig: :heilig:](/forum/styles/smilies/heilig.gif)
mfg
Zuletzt bearbeitet:
pcblizzard
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.801
Ah und Du hast schon irgendwelche Games-Vergleiche zwischen 7 und 10 gesehen (mit den exakten Grafik- und Hardware-Einstellungen) um das beurteilen zu können oder gibst Du hier nur irgendein gehörtes Zeug wieder?m.Kobold schrieb:Fake support für DX12 unter Win7, damit Microsoft und die Win10 fanboys sagen können das ja das neue Betriebssystem besser laufen würde, dabei schaut es genau umgekehrt aus.
Eine fake kompatibilät vortäuschen und dann richtig schlechte performance in DX12 spielen zu bekommen und wenn man dann normale fps haben möchte, muß man sich Win10 draufballern.... ja ein sehr schlauer Schachzug von M$, den wohl die meisten Leute nicht sehen werden. [...]
Angel Of Death
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 399
Ab welcher Version denn?sonkeiboomer schrieb:Ja es funktioniert
sonkeiboomer
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 163
Habe den aktuellsten jetzt drauf und kann es manuell ändern. Aber beim zurücksetzen dauert es bis die Lüfter wieder runtergehenAngel Of Death schrieb:Ab welcher Version denn?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Rache Klos
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 677
Es ist bestimmt sinnvoll, ein Downgrade zu machen, auf ein OS, dessen Support nächstes Jahr ausläuftMarkenbutter schrieb:Oh man, DirectX12 war der Hauptgrund warum ich vor zwei Monaten auf Win10 gewechselt bin
Wenn der Support jetzt für einen Großteil der DirectX12 Spiele kommt, könnte man ja wieder "downgraden"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
M
m.Kobold
Gast
Nur ein Beispiel von vielen, vor allem bei Project Cars2 was sehr CPU Lastig ist gehen die Frames stark auseinander:pcblizzard schrieb:Ah und Du hast schon irgendwelche Games-Vergleiche zwischen 7 und 10 gesehen (mit den exakten Grafik- und Hardware-Einstellungen) um das beurteilen zu können oder gibst Du hier nur irgendein gehörtes Zeug wieder?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Franz Huber
Ensign
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 148
Seit diesem Treiber habe ich eine andere Lüfterhysterese. Die Reaktionszeit auf Temperatur hat sich auf 2min ausgedehnt, bei den älteren Treibern reagierten die Lüfter direkt auf Temperatur. Bedeutet quasi nach einer Belastung mit Temperaturanstieg, also wenn ich z.B. BFV beende, hatte ich sonst nach ein paar Sekunden wieder extreme Stille. Jetzt, trotz gleicher Lüfterkurve, dauert es ziemlich genau 2min bis die Lüfter sich beruhigen. Die alte Variante hat mir besser gefallen.
Machhiersauber
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 71
Angel Of Death schrieb:Ab welcher Version denn?
Also bei mir bleiben die Lüfter nicht stehen (zero Fanmode) wenn ich ne manuelle Lüfterkurvew mache!
Also geht es immer noch nicht mit dem neuen Treiber!!!
Sobald ich auch auf Manuell stelle ist Zero Fan nicht mal mehr Wählbar!
Do Berek
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.024
Die Bedienbarkeit und die Menüs in Win 7 sind einfach besser, schneller ist Win 10 auch nicht, also welche Vorteile sollte ich als Teilzeitgamer und Htpc-Nutzer denn von einem "Update" auf Win 10 haben?DocWindows schrieb:Die gabs schon immer. Von Windows 98 auf XP, von XP auf Windows 7, von Windows 7 auf Windows 10. Win
Ähnliche Themen
- Antworten
- 277
- Aufrufe
- 36.872
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 26.128
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.929