Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon R9 380X: Modelle von Asus, Gigabyte und XFX gesichtet
Wenige Tage vor der erwarteten Vorstellung der Radeon R9 380X sickern Bilder von Partnermodellen der neuen AMD-Grafikkarte durch. Verschiedene Quellen publizierten Produktfotos von R9 380X von Asus, Gigabyte und XFX.
Na endlich. Die hätte schon viel früher, am besten direkt zum Launch der R9 300er Serie kommen sollen. Hat mich doch stark gewundert wieso ausgerechnet in der Preisklasse, die für die meisten Spieler am interessantesten ist, keine Karte angeboten wurde.
Ich hoffe auf einen P/L Killer und viele verkaufte Karten, damit AMD mal wieder ein paar Prozent Marktanteile zurückgewinnt ...
Eine große Karte ist nicht gut, drei Lüfter sind für mich ein NoGo.
Ich warte auf MSI die haben lautlosen modus und sind kürzer als Asus. Bin auch af die Benchmarks gespannt.
CB Redation hat bestimmt die Karten schon getestet. Die Länge und Lautheit ist für mich entscheidend.
Die Marge der Karte muss auch stimmen, sonst geht über den Preis wenig. Marge stimmt bei der GTX 960 und sowas braucht AMD auch. NVIDIA sitzt genau deshalb zusammen mit höherer Stückzahl am längeren Hebel, auch was Preise angeht. Klar macht man sich selbst nicht das Geschäft kaputt.
Die Marge der Karte muss auch stimmen, sonst geht über den Preis wenig. Marge stimmt bei der GTX 960 und sowas braucht AMD auch. NVIDIA sitzt genau deshalb zusammen mit höherer Stückzahl am längeren Hebel, auch was Preise angeht. Klar macht man sich selbst nicht das Geschäft kaputt.
Die Marge wird besser sein als mit der R9 380 bisher, da der Preis der R9 380X höher ist. Und wenn man genau ist, merkt man, dass die R9 285 und die R9 285 mit höheren Margen als die R9 280 und R9 280X zu Schluss verkauft wurde.
Desweiteren kann es gut sein, dass die Marge der 970 GTX in Relation sogar ähnlich dasteht.
kusin.de
Naja, immerhin hat AMD jetzt wieder um die 0,8 Prozent zurückgewonnen xD Aber es gibt ja das Gerücht, Apple hatte die R9 380X für sich reserviert, deshalb kam diese bisher nicht auf den Markt. Aber am Ende hätte man der R9 280X und der R9 290 Konkurrenz gemacht und die wollte man "los werden".
In meinen Freundeskreis warten schon viele auf die Karte, weil sie ja laut Gerüchten um die 250 Euro kosten sollte.
In neueren Games sind bereits jetzt schon viele R9 380 4gb schneller als die alte R9 280X. Ich gehe eher von 10-15% aus, je nach Modell und somit wäre man eigentlich bei der Performance einer R9 290 bei besseren Effizenz, weil die R9 290 damals schon die schlechtere Effizienz im Vergleich zu R9 290 X hatte (wobei jetzt R9 290X Max ausgeschlossen).
Aber wenn man dem Schema treu bleibt, 2 weitere CUs, mehr takt und Ram Takt bei gleicher VCore, dürfte das nicht so unrealistisch sein. Aber ja man sollte Tests abwarten.
Es ist vllt nur meinen Eindruck, aber GCN skaliert unter DX11 ab einer gewissen Shader Anzahl nicht mehr deutlich besser und die R9 380X kann mit seiner Shader-Anzahl durchaus im Sweetpoint sein.
Die Performance einer R9 290 wäre zu mindestens genau mittig zwischen R9 380 und R9 390.