F1Freak schrieb:
Also ganz ehrlich, ich hab eine GTX 1060 mit 6GB (die MSI Gaming X) und kann weder über die Leistung noch über mangelden Speicher klagen, da es eben eine Full HD Karte ist und mein Monitor eh nicht mehr wie 1920*1200 darstellen kann. Dasselbe gilt auch für die RTX2060 und die GTX 1660ti!
Nein, dasselbe gilt eben NICHT für die RTX2060 und 1660Ti!
Diese beiden Karten haben deutlich mehr Leistung als deine 1060 und sind NICHT nur für FullHD zu gebrauchen. Genau das ist doch der Punkt an dem die Kritik über die nur 6GB Speicher ansetzt.
Eine GTX1070 kann man auch hervorragend für WQHD einsetzen. Die 1660Ti hat die gleiche Leistung, aber ist mit ihren nur 6GB Speicher an dieser Stelle deutlich beschränkt.
Wer sich heute noch eine günstige GTX1070 im Abverkauf ergattert, wird mit dieser definitiv länger auskommen, als mit der 1660Ti.
Die RTX 2060 ist sogar schneller als die 1070, wird aber ebenfalls eher an mangelndem Speicher zu knabbern haben.
Das gleiche Bild kann man schon bei der GTX970 sehen. Die GPU an sich ist noch immer ganz gut dabei, auch in aktuellen Spielen. Aber der 3,5GB Krüppelspeicher macht der Karte teils massiv zu schaffen.
Eine RX570 mit 4GB oder gar 8GB hat eine ähnliche GPU Leistung, kommt aber aufgrund ihres größerens Speichers auf bessere Ergebnisse.
CB hatte diesen Umstand bereits im Test zum Resident Evil 2 Remake dargelegt.
Eigentlich sind in dem Titel selbst 4GB schon zu wenig, aber dennoch reichen die 500MB mehr schneller Speicher einer RX 570 4GB aus um satte 85% bessere FPS im 99th Percentile zu bringen.
Die GTX 970 fällt da unter die 30 FPS Marke und somit ist das Spiel unspielbar ruckelig.