News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

@Cool Master , dann erscheint mir aber eines komisch, das ist nämlich die Situation mit dem gleichen Fertigungsprozess in dem sich wohl bald CPU und Gpu befinden, das war früher selten so, wenn ich mich nicht irre.
Zudem braucht man sich nur anschauen wo die Preise für angemessene CPU-leistung stehen, gemessen an AMD und nicht an Intels Wunschabschöpfvorstellungen, da hat man früher deutlich krassere Preise gehabt für die Klasse in der sich 2700+ oder auch Deine CPU befinden oder?

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass AMD gerade ruinösen Preiskampf betreibt.

Die Chance steht aber sehr hoch, dass ich mich irre :)
 
Zuletzt bearbeitet:
MujamiVice schrieb:
Abwarten und Tee trinken! Ich hoffe für AMD das die Performance passt. Nvidia ist preislich einfach zu abgehoben und das muss sich ändern.

Meine Befürchtung wird eher, dass sich AMD denkt .. (zumindest bei High End GPUs) dass können wir auch soviel Geld verdienen, bzw. müssen wir um in Zukunft mithalten zu können bei der Entwicklung.
Heute bedeutet Preiskampf nicht mehr zwangsläufig <- sondern teilweise auch -> für den Endkunden.

Kauft man heute ein gut ausgestattetes Board mit adäquaten Phasen für OC ist man ziemlich schnell bei 200€ bei allen Anbietern... dazu noch eine "gute Custom Version" einer GPU und schwups.. ist der 1000€ PC nicht mehr weit. Der Trend ist (mal abgesehen von Flash Speicher und leichten Erholungen beim RAM) eindeutig nach oben.

Der typische Jugendliche, so pauschalisiere ich mal ganz dreist, muss sich doch heute schon entscheiden zwischen Konsole Iphone oder lieber doch ein guter PC zu Hause damit es finanziell machbar ist.
Wie viele sich dann lieber für das Iphone entscheiden, .. und dafür einen gescheiten PC links liegen lassen sehe ich mit offenen Augen.

Zu was diese Geldgier der Industrie also auf lange Sicht führt.. Kann sich dann jeder denken.
Die Menschheit technologisch nach vorne bringen wird es das sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Von den grossen Features her mag das stimmen, aber es wurde damals ja von ueber 200 zum Teil neuen Architekturmodifikationen und Features zum Marktstart von RX Vega geredet, die wohl dann vermutlich nicht im White Paper festgehalten wurden?

Hatte nicht CB in der News geschrieben, dass unter der Hand bestätigt wurde das ein Feature der Vega nicht richtig lief. Das würde mit den >= +25% Leistung auch hin kommen. Denn nur durch den Shrink + mehr Takt (sind ja nur +200 MHZ) sind die 25% nicht zu erklären.
Primitive Shader haben wohl nicht so funktioniert wie gewollt...
 
Vitali.Metzger schrieb:
Wie hier alle rummeckern für was braucht man 16 GB VRAM :D Abwarten wenn nächstes Jahr die PS 5 kommt wird das schneller zum Standard als so machen lieb ist.

8GB für 1080TI leistung ist zu wenig und die RTX2080 wurde meiner meinung als Speicherkrüppel released.
Jedoch glaube ich nicht das die PS5 oder XBOX „TWO“ 16 GB Vram haben werden.
Die PS4 PRO hat 8GB DDR5 und 1 GB DDR3
Ich denke das die PS5 vermutlich aus einer ähnlichen Kombi bestehen wird 12GB DDR5/X/6 mit 2GB DDR3/4. Aber auf keinen Fall für 499€ 16 GB DDR5/X/6.
Zudem können Spiele auf der PS4 Pro max 5,5GB des 8GB großen Speicher nutzen da der Rest für das System reserviert wird. Somit hat sie PS4 Pro für mich 5,5GB VRam
 
Bisher hat AMD immer mehr auf die Pauke gehauen als dann wirklich rauskam bei VGAs. Vorallem wird es wohl wie immer bei AMD nur mit massiver Strom-Spannungem hohen Temperaturen und lauten Kühlern gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert
Flomek schrieb:
Muss man ja nicht kaufen, wenn es einem nicht zusagt :daumen:

Würden die Meisten eh nicht kaufen selbst für 550€ Netto nicht.
Die warten dann wie schon die letzten 11 Jahre auf Preisreduzierung seitens NV.
Also wozu in erster Linie überhaupt konkurrieren mit einer Karte die eh nicht Konkurrenzfähig ist bei games.
Das Ding ist wohl baugleich mit der Instinct Serie, die vollen 64CUs gibs nur da scheinbar gehen genug weg.

Das Ding ist nur 330mm2 groß mitm Mörder SI, die pcgamer sind wayne für die Karte wie schon bei vega 10.
Scheinbar wollen die es immer noch nicht wahr haben, 27 Seiten mit "mimimi".

Ich glaube auch nicht das Navi in erster Linie fürn PC dGPUs entwickelt wird sonder für Konsolen SOCs und APUs.
 
Freut mich natürlich das AMD wieder mehr an die oberen Früchte des Baumes will, allerdings hatte ich auch auf eine Karte bei max 550€ gehofft die ein sinnvolles Upgrade zu meiner 980ti darstellt. Schauen wir mal.
 
Fraggball schrieb:
Die Frage ist warum die Leute das dann für die turing Preise nicht akzeptieren wollen, für die r7 ist es dann aber okay als Nachfolger der 64 einfach den Preis anzuheben.

Kann ich dir nicht sagen. Ich gehöre da auf jeden Fall nicht dazu. Ich akzeptiere die Preise von Nvidia, AMD, Intel und praktisch jedem anderen Hersteller. Wenn mir die Preise nicht gefallen oder mir das Produkt nicht zu sagt kaufe ich es einfach nicht und die Welt dreht sich weiter. Evtl. liegt es auch daran das viele Leute von Chip-Design bzw. -Fertigung keine Ahnung haben und es daher einfach nicht verstehen wie Komplex so ein Chip aufgebaut ist. Viele kennen auch den Weg nicht die so ein Chip unternimmt von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet das halt mittlerweile zig Milliarden die Kohle muss dann halt auch wieder rein kommen und zwar nicht über 10 Jahre wie das z.B. bei einem Auto ist sondern in 0,5 bis maximal 1,5 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi, .Sentinel., leon2000 und 4 andere
Cpt.Willard schrieb:
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass AMD gerade ruinösen Preiskampf betreibt.
Die aktuellen Vegas sind ja mehr oder minder Verlustgeschäft. Viel Gewinn macht AMD mit den Teilen nicht, gerade zu den aktuellen Preisen. Was aber natürlich auch den Grund hat, dass man erstmal Marktanteile braucht und man eh viel mehr Geld im DataCenter Bereich verdient, sodass die Consumer GPU Sparte als +-0 Geschäft erstmal ausreicht. Wie das im Detail aussieht, auch bei den CPUs, weiß ich nicht, daher kann ich das nun nicht mit genauen Zahlen belegen. Kann mir aber auch vorstellen, dass die Vega II zu späteren Straßenpreisen und mit mehr HBM auch nicht der Gewinnbringer werden wird, wenngleich vlt. ein bisschen besser dasteht. Wie das in Zukunft aussehen wird weiß ich nicht, bin aber auch bei der Leistung und den Möglichkeiten, die AMD momentan bietet, wieder sehr zufrieden und bin happy, dass sie meine Intel/Nvidia Kombi erfolgreich abgelöst hat. Unterstütze sie gern, ich mag die Hardware und freu mich auf die nächsten Jahre :) Gerade 2019 scheint endlich wieder spannend mit Konkurrenz zu werden und nicht so langweilig wie "Wann veröffentlicht Intel gleich noch mal den neuen Refresh?" :D
 
Sharky99 schrieb:
Die Karte kommt für 839, nicht 599. Also NVidia Abzock-Preise. Nur dass es bei AMD natürlich gerechtfertigt ist abzuzocken. NVidia ist ja böse.

So ist es - ( Ich bin ein AMD Fanboy :D )

Spaß beiseite , freue mich schon auf den kommenden Test und die ersten Erfahrungsberichte hier aus dem Forum.

Cool Master schrieb:
Viele kennen auch den Weg nicht die so ein Chip unternimmt von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet das halt mittlerweile zig Milliarden die Kohle muss dann halt auch wieder rein kommen und zwar nicht über 10 Jahre wie das z.B. bei einem Auto ist sondern in 0,5 bis maximal 1,5 Jahren.

- Ich gehöre / gehörte bis eben auch zu den Leuten, die sich darüber keine Gedanken gemacht haben. Danke für den Gedankenanstoss und die Info.
 
Find die Leistung okay und ich bin ein bisschen neidisch auf den Speicher...mit meiner 1200 € Karte. ^^
Vor allem für die FreeSync Fraktion ist das doch eine tolle Alternative.
 
manni134 schrieb:
verbraucht wieder 300w+ und kostet mehr als eine custom rtx2080 also wozu dann zu amd greifen ? no sens wieder die gpu :D

Genau und Dinge wie 16GB VRAM, ordentliche FreeSync-Unterstützung oder Linux-Treiber braucht kein Mensch.
"Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: russianinvasion, Havoc1248, leon2000 und 4 andere
Chismon schrieb:
Das wird laut Aussage der AMD/RTG Oberen aber nicht passieren, denn es wird von AMD/RTG erst RT-Raytracing eingefuehrt, wenn das durch die Bank in allen GPU-Leistungsklassen moeglich sein wird (und nicht nur fuer Early Adopter und Hobbyenthusiasten-Extrawuerste wie bei nVidia, die RTX 2060 ist ein Bauernfaenger den man fuer die neuen Turing Features ausser Mesh nicht ernst nehmen kann bzw. am mageren Speicher oder Performance verhungert).

Das wird passieren, weil Lisa Sue das genauso hinter vorgehaltenen Hand bereits angekündigt hat.

https://www.pcworld.com/article/3332205/amd/amd-ceo-lisa-su-interview-ryzen-raytracing-radeon.html

Also ist es durchaus wahrscheinlich, dass man da mit Navi auf diesen Zug aufspringen wird und der Vega Refresh die letzte Karte ohne Raytracing Kerne sein könnte. Die vorgestellte Karte ist nun mal nichts als Lückenfüller, eine beschnittene Radeon Instinct MI50 und wird nur von AMD selbst verkauft.

Alleine das ist doch das das wichtigste Zeichen! Glaubst du wirklich AMD will alle Partner nun vorm Latz hauen indem sie den Vega Refresh nur noch selbst verkaufen? Das ist reiner Schutz, damit die Partner nicht zig Karten entwickeln und in Kürze allesamt darauf sitzen bleiben.

Chismon schrieb:
Des Weiteren ist noch gar nicht bekannt, ob es nur einen Vollausbau des Chips (was hoechst unwahrscheinlich waere) und nur eine Referenzkartenversion von der Gamer-Vega20/VII geben wird (ebenso unwahrscheinlich).

Anandtech hat schon wesentlich mehr Informationen zusammengetragen

https://www.anandtech.com/show/13832/amd-radeon-vii-high-end-7nm-february-7th-for-699
 
Zuletzt bearbeitet:
@SKu geb dir fast Recht bei der Game-Aufzählung, aber waren Amd Grakas nicht gerade bei EA Titeln vorne? Wie zB BFV?
Das sollte doch in Anthem wieder so sein.

Einfach abwarten, der Launch kann ja net schlimmer sein als bei Vega damals.
 
Nachdem RTX mit den ganzen neuen Dingen Ende 2018 kam, war ja auch klar, dass Navi später kommt und auch etwas "mehr" bieten muss als Core Performance
 
699$ vor Steuern ist hart - da hätte ich mir einen etwas besseren Kontrast zur RTX 2080 gewünscht, z.B. 550-599$.
 
Im Gegensatz zu Vega I damals, sind heute die Erwartungen ja viel geringer. Dadurch freut man sich ja über jeden kleinen Erfolg für AMD.
 
anexX schrieb:
699$ vor Steuern ist hart - da hätte ich mir einen etwas besseren Kontrast zur RTX 2080 gewünscht, z.B. 550-599$.
Ist doch schon 100$ günstiger? Welchen Kontrast willst du denn noch :D Nur weil man etwas später kommt braucht man ja nicht gleich 60% aufrufen.
 
Zurück
Oben