News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

Wenn die Karte irgendwann für 500€ zu haben sein wird, dann wird es interessant. Für mich sind 50-60% mehr Leistung für ein Upgrade aber zu wenig, daher warte ich erstmal ab was Navi so bieten wird.
 
Nero1 schrieb:
Ist doch schon 100$ günstiger? Welchen Kontrast willst du denn noch :D
Das stimmt doch nicht. Der msrp der 2080 liegt exakt gleich bei 699$.
 
Tigerfox schrieb:
Wenn man mit Vega20 un 7nm wirklich eine effizientere Karte ermöglicht hat, die pro MHz mehr leistet und bei ähnlicher Leistungsaufnahme mehr Takt schafft als Vega 10, hätte ich mir gewünscht, dass man bei 8GB HBM2 bleibt und so eine günstigere Karte anbietet, die auch über den Preis gegen Nvidia vorgehen kann. Oder wäre so kein 4096Bit-SI mit 128 ROPs möglich?


Du kannst auch mit 8GB 4096 Bit bringen, ist dann aber nicht viel günstiger, da du dann auch den großen Interposer und 4 Stacks brauchst. Die zusätzlichen 8GB HBM machen den Preis dann auch nicht mehr fett und man kann sich von der Konkurrenz deutlich absetzen. 8GB sind in der angepeilten Klasse einfach zu wenig. Ich bin froß, dass wir von AMD nicht auch so ein Speicherkrüppel sehen.

Nero1 schrieb:
Ist doch schon 100$ günstiger? Welchen Kontrast willst du denn noch :D Nur weil man etwas später kommt braucht man ja nicht gleich 60% aufrufen.


Verstehe ich auch nicht. 100$ drunter und doppelter Speicher und dann auch noch als HBM2 mit entsprechendem Speed. Ist schon okay. Gewünscht hätte ich mir weniger, aber aus wirtschaftlicher Sicht ist die Karte schon gut angesetzt. Mal seen, wie die Straßenpreise nach Release aussehen.
Ergänzung ()

Fraggball schrieb:
Das stimmt doch nicht. Der msrp der 2080 liegt exakt gleich bei 699$.

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/graphics-cards/rtx-2080/


Also für die Founders verlangt NV auf der eigenen Seite 799$
 
Schaut gut aus.. ABER.. Marketing Slides traut doch eh niemand mehr.. bevor es keinen "nicht gekauften/geschönten" Tests gibt, ist das reines BlaBla
 
Nero1 schrieb:
Ist doch schon 100$ günstiger? Welchen Kontrast willst du denn noch :D Nur weil man etwas später kommt braucht man ja nicht gleich 60% aufrufen.

Naja es geht ja immer drum was der Endkunde hinlegen muss - bei 700$ vor Steuern könnte die Karte mal gut für gute 800-850€ im Regal stehen bei uns je nach Verfügbarkeit - da werden viele dann wieder sagen "... aba aba die RTX 2080 krieg ich im Mindstar für um die 650€ !" - und schon wird wieder Nvidia gekauft. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479
Shoryuken94 schrieb:
Also für die Founders verlangt NV auf der eigenen Seite 799$
Das ist korrekt, die FE liegt aber über dem msrp, der liegt ganz offiziell bei 699$.
Nivida verkauft seine gebinnten OC founders Edition Karten halt teurer.
 
Cpt.Willard schrieb:
dann erscheint mir aber eines komisch, das ist nämlich die Situation mit dem gleichen Fertigungsprozess in dem sich wohl bald CPU und Gpu befinden, das war früher selten so, wenn ich mich nicht irre.

Siehe Intel, die im Gegensatz zu anderen sogar noch selber fertigen, aber was die aktuell für Probleme haben den Prozess unter Kontrolle zu bekommen. Aber, 7nm bei GPUs sind nicht 7nm bei CPUs. Da mogeln die CPU Hersteller auch etwas, ähnlich wie das bei der TDP ist. Die kann man also nur schwer mit einander vergleichen.

Cpt.Willard schrieb:
Zudem braucht man sich nur anschauen wo die Preise für angemessene CPU-leistung stehen, gemessen an AMD und nicht an Intels Wunschabschöpfvorstellungen, da hat man früher deutlich krassere Preise gehabt für die Klasse in der sich 2700+ oder auch Deine CPU befinden oder?

Klar, aber CPUs sind im Gegensatz zu GPUs deutlich einfacher. Eine GPU hat vereinfacht gesagt tausende Kerne eine CPU hat gerade mal 1-64.

Cpt.Willard schrieb:
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass AMD gerade ruinösen Preiskampf betreibt.

Würde ich so nicht unterschreiben. Ruinösen? Nein, sicherlich nicht. Aber für AMD ist es wichtig erst mal wieder etwas Marktanteile zu bekommen. Wenn sie das wie mit Ryzen können sehe ich da in Zukunft keine Probleme mehr und sie werden sicherlich die Preise und damit den Gewinn erhöhen können. Aktuell hat AMD halt noch das Billig-Image, was sie aber auf lange Zeit gesehen los werden sollten und müssen. Vor allem weil die Prozesse eben immer komplexer und teurer werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Cpt.Willard
Fraggball schrieb:
Das stimmt doch nicht. Der msrp der 2080 liegt exakt gleich bei 699$.
Okay, ja hast Recht. Hab mich nach der FE gerichtet, die teurer ist. Finde für gleiche Leistung mit mehr Speicher die Ansage aber dennoch gerechtfertigt, aber das ist dann dadurch nur noch meine Meinung :D Sorry für den Irrtum meinerseits.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fraggball
im schlimmsten Fall...selbst wenn die Karte nicht optimal für Gaming wird(wer weiß...) könnte es zumindest helfen nvidias Preise ein wenig zu drücken
 
Man... so ne unnötige Präsentation... ich hätt mir mindestens Infos über die Radeon 3060 erwartet.
 
Cool Master schrieb:
Bei der 2060 wird gemeckert es ist zu wenig hier wird gemeckert es ist zu viel... Am besten wir stellen einfach alle Grafikkarten ein und setzen nur noch auf iGPU die auf den normalen RAM aufbauen da kann sich dann jeder selber so viel rein stecken wie er will :X
vatikan666 schrieb:
Mich freut am meisten, wie naiv viele Menschen sind. Damit verdiene ich endlos Geld. Money Money Money. :evillol:

Ich bin einfach nur überrascht wie schlecht einige diskutieren können. Immer dieses Schwarz/Weiss Denken. Ich sage VRAM den man "wahrscheinlich nicht braucht" und werde dafür gleich mal als naiv bezeichnet oder es wird sinnlos hyperbolisiert und verallgemeinert (aus welchem Grund auch immer).

Zwischen 6GB bei der 2060 (die meiner Meinung nach langfristig bei einigen Titel problematisch sein könnten) und 16 GB VRAM, die ich für Gamer momentan und mittelfristig als zu viel empfinde gibt es doch auch Mittelwege. Ich stelle mir gerade vor es wären 12GB Vram und 50€ weniger und die Karte wäre vielleicht noch interessanter.

Ich meine, das ist eine Uberlegung, die darf man doch machen können ohne gleich dumm angemacht werden zu müssen? Oder?

Seid doch nicht immer so emotional.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Nero1
Nero1 schrieb:
Okay, ja hast Recht. Hab mich nach der FE gerichtet, die teurer ist. Finde für gleiche Leistung mit mehr Speicher die Ansage aber dennoch gerechtfertigt, aber das ist dann dadurch nur noch meine Meinung :D Sorry für den Irrtum meinerseits.
Kein Stress. Ich finde die Preisgestaltung bedauerlich.
Schlecht für alle von uns.
Wie ich schon gesagt habe, jetzt können wir zwischen fast nutzlosen rtx features und fast nutzlosen 16gb vram wählen.
650-850 Euro werden aber in beiden Fällen auf den Tisch gelegt.
Der grosse wurf den wir uns alle ein bisschen erhofft haben ist das Ding leider auch nicht.
 
pootch schrieb:
Schaut gut aus.. ABER.. Marketing Slides traut doch eh niemand mehr.. bevor es keinen "nicht gekauften/geschönten" Tests gibt, ist das reines BlaBla

Jap! Ich bin schon gespannt auf Hardwareunboxeds Videos dazu.

Mich würde auch interessieren ob die Features die dort angekündigt wurden, die ja bereits für Vega 10 angekündigt waren (Rapid Packed Math und zwei weitere dessen Namen mir jetzt nicht mehr einfallen) dann auch für Vega 10 freigeschaltet werden. Theoretisch sind die ja alle auch in Vega 10 in der Hardware vorhanden.

Kennt sich da jemand aus? Kann es Gründe dafür geben, warum diese nicht auf Vega 10 funktionieren/freigeschaltet werden könnten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479
Angenommen sie bringt wirklich die Leistung einer 2080
Dann ist sie doch mit dem teureren HBM2 Speicher im Rahmen.
Dann kann das Preisbattle der beiden doch beginnen :D

Aber wir spekulieren hier noch zu viel.
Allein um die Marktposition zu stärken und Nvidia zu bedrängen würde ich für meinen Teil wieder eine AMD kaufen.
Schade dass ich erst 2021 einen Desktop-Rechner brauche und bis dahin noch an ein Laptop gebunden bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Cpt.Willard
Fraggball schrieb:
Kein Stress. Ich finde die Preisgestaltung bedauerlich.
Schlecht für alle von uns.
Wie ich schon gesagt habe, jetzt können wir zwischen fast nutzlosen rtx features und fast nutzlosen 16gb vram wählen.
650-850 Euro werden aber in beiden Fällen auf den Tisch gelegt.
Der grosse wurf den wir uns alle ein bisschen erhofft haben ist das Ding leider auch nicht.

Ich würde sagen, abwarten und Tee trinken ich tippe darauf, dass die runterreguliert wird, alleine schon weil RTX existiert. Ich denke Radeon VII wird über kurz oder lang die bessere Alternative zur RTX 2080/1080 TI werden. Sieht nur anhand der MSRP im Moment nicht so prall aus. Ich denke die wird vielleicht zum Navi Release später in 2019 bei 550€ angelangen, weil nVidia auch anpassen muss wenn keiner kauft (was derzeit der Fall zu sein scheint).
 
Cool Master schrieb:
Evtl. liegt es auch daran das viele Leute von Chip-Design bzw. -Fertigung keine Ahnung haben und es daher einfach nicht verstehen wie Komplex so ein Chip aufgebaut ist.
Das wird auch bei mir der Grund sein, muss ich zustimmen. Sehe da aber auch zwangsläufig keine Notwendigkeit für mich als Konsumenten der ich nun mal nur bin.
Ich verdiene auch kein Geld mit meinem PC, benötige ihn nur eingeschränkt für die Arbeit im Bereich Ms Word und Excel, sonst ist der Rest nur für das Hobby Spielen.

Werde mich aber interessehalber, am langen We, mal mit der Situation im Vergleich zu den letzten Jahren auseinandersetzen, vllt. Kommt dann mehr Akzeptanz.
 
Sehr schön was AMD da abliefert ich bin begeistert da ich mit meiner Karte noch lange auskomme wird sie an mir vorbeilaufen.
Aber es juckt in den Fingern was neues zu kaufen :evillol:
 
larz schrieb:
"Educated guess" anhand vorhandener Daten wie marketingslides, msrp und bekannter Architektur.
Glaskugel braucht man dafür nicht.
Das ding wird solide Leistung bringen aber keine preisliche oder leistungsmässig Revolution des gpu Marktes einläuten.
 
Zurück
Oben