News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

@Wolfgang: Ein ausführlichen Review mit Benchmarks usw. dann nächste Woche? :D :evillol:
Ich bin schwer gespannt darauf. Mir stellt sich v.a. die Frage, ob 16 GB wirklich notwendig sind, also leistungstechnisch was bringen. Eine Vega 7 mit 8 oder 12 GB zu niedrigerem Preis wäre durchaus attraktiv.

Laut der Präsentation auf der CES liegt die Vega 7 leistungstechnisch auf Höhe einer RTX 2080. Preislich gesehen liegen auch beide auf einer Höhe. Die günstigste RTX 2080 gibt es ab 650, geht dann aber schnell hoch bis 700 und mehr.
Wenn die Leistung wirklich so kommt wie angepriesen, dann hat man als Kunde wieder eine gute Wahlmöglichkeit. Die Vega 64 kann sich zwar mit einer GTX 1080 messen, war aber dank mangelnder Verfügbarkeit bzw. exorbitantem Preis (Danke Mining) keine echte Alternative.
 
Lisa Su hat Muckis bei der Präsentation der neuen Graka bewiesen, respekt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Losmikkovacs
Toprallog schrieb:
@Wolfgang:
Wenn die Leistung wirklich so kommt wie angepriesen, dann hat man als Kunde wieder eine gute Wahlmöglichkeit. Die Vega 64 kann sich zwar mit einer GTX 1080 messen, war aber dank mangelnder Verfügbarkeit bzw. exorbitantem Preis (Danke Mining) keine echte Alternative.

Bin deiner Meinung.
Bei gleicher Leistung und gleichem Preis, muss man dann gucken, welche Graka in den eigenen Games besser performt - Das ist leider nicht zu unterschätzen, denn es gibt von Titel zu Titel große Unterschiede.

Und dann gibt es noch Raytracing vs. viel VRAM.
Ich würde VRAM nehmen, auch wenn 16gb fürs Gaming unnötig sind (aktuell).

Aber vllt. sind in einem Jahr 8gb VRAM nicht genug, das weiß man eben nicht.
Und bei 600+€ würde ich lieber auf eine Nummer sicher gehen, als dann Texturen oder was auch immer runterdrehen zu müssen.

Wenn es technisch möglich gewesen wäre, wären mir 10gb Vram am liebsten, dafür ein geringerer Preis.
Aber hätte hätte... ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNRUHEHERD
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Das ist eine Prosumer-Karte aus ner umgemodelten Radeon Instinct. Davon wirds wohl keine Custom-Designs geben und es werden sich vllt. ein paar tausend verkaufen und einen Ausblick darauf geben, was mit 7nm so geht. Sie wird dann wohl in Laufe des Jahres durch die "richtige" Gaming GPU ersetzt werden. Wieso tun einige so, als ob hier DIE Radeon 2019 präsentiert wurde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: russianinvasion, leon2000, Cpt.Willard und 2 andere
@Acedia23
Jup da stimme ich dir voll zu, aber einige hier wollen das nicht verstehen.

Und 2080/1080Ti Leistung ist genau das was Vega schon längst hätte Leisten müssen in Games und das Kriegen wir jetzt so wie es aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23
Beim Lesen des Artikels habe ich mir gerade noch gedacht, dass Lisa Su auf diesem Bild:

3-630.1421090249.jpg

aussieht wie der Nvidia CEO. :D

Ich war überrascht zu lesen, dass er tatsächlich ihr Onkel ist... :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4yn3, leon2000, Cpt.Willard und eine weitere Person
Was ich eigentlich mit den Mindstar Sonderangeboten sagen wollte, ist, dass nvidia sofort seine Kettenhunde losgeschickt hat, nachdem Lisa präsentiert hat. ;)
 
M@tze schrieb:
Ich war überrascht zu lesen, dass er tatsächlich ihr Onkel ist... :o

In seinem Wiki-Eintrag steht, er wäre ihr Onkel.
In ihrem Wiki-Eintrag steht, sie wäre seine Cousine.

Im Endeffekt ist es Family und sie lachen sich schlapp, wenn sie mal zusammen essen, über die ganzen NV/AMD Fanboiwars :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan, leon2000, M@tze und 2 andere
M@tze schrieb:
Ich war überrascht zu lesen, dass er tatsächlich ihr Onkel ist... :o

Ganz so ist es nicht. Lisas Großvater ist der Onkel von Jensen. Siehe:

https://babeltechreviews.com/nvidias-ceo-is-the-uncle-of-amds-ceo/ schrieb:
Technically, Lisa Su’s grandfather is Jen-Hsun Huang’s uncle. They are not exactly niece and uncle, but close relatives.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Acedia23 schrieb:
[...] Davon wirds wohl keine Custom-Designs geben und es werden sich vllt. ein paar tausend verkaufen und einen Ausblick darauf geben, was mit 7nm so geht. [...]
Doch, die wird’s laut Pressemitteilung wohl auch geben...

[...]
Pricing and Availability
The AMD Radeon VII graphics card is expected to be available beginning February 7, 2019 for $699 SEP USD. Several leading add-in-board partners plan to offer the cards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Cpt.Willard
@msv

Wenn AMD dann Sapphire, wenn Nvidia dann EVGA, mit den zwei Herstellern fährt man meiner Meinung nach am besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad, DeadEternity, oemmes und 2 andere
Caramelito schrieb:
Und dann gibt es noch Raytracing vs. viel VRAM.
Ich würde VRAM nehmen, auch wenn 16gb fürs Gaming unnötig sind (aktuell).
Momentan ist beides kaum sinnvoll nutzbar. Texturen in 4K benötigen sicherlich viel VRam aber was bringt´s, wenn die GPU für 4K nicht ausreichend ist.
Raytracing sieht schon geil aus, aber es ist EIN Spiel was das kann. Und bis weitere kommen, werden sicherlich noch ein paar Monate ins Land ziehen.
Ein starkes Argument pro AMD ist immer noch FreeSync. Auch wenn Nvidia sich da ganz langsam öffnet.

Es bleibt dabei. Sofern meine jetzige GPU nicht den Geist aufgibt, wird es in 2019 bei mir keine neue geben. Vielleicht 2020, wenn Navi im Markt ist oder halt Ampere vor der Tür steht.
 
Toprallog schrieb:
Ein starkes Argument pro AMD ist immer noch FreeSync. Auch wenn Nvidia sich da ganz langsam öffnet.

FreeSync ist kein Argument mehr, zumindest nicht in 1-2 Monaten.
Wir brauchen uns doch nichts vor machen.. wenn die AMD Karten gut werden, werden die Nvidia Karten besser.
Ist doch immer so.. das selbe bei Intel und AMD. Jetzt verspricht Ryzen2 gute Ergebnisse und Intel kratzt mit der nächsten Serie dann an 6Ghz. Ich werde immer das kaufen was mir aktuell am meisten bringt und für die Leistung noch bezahlbar ist. Werde wohl auf Ryzen2 gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
@M@tze : Nicht nur das, sondern sie hat auch ein Hemd in Lederoptik an ! Scheint also in der Familie zu liegen. :D

@Topic : Die Karte liest sich zunächst recht gut, klingt aber für mich so als wolle sich AMD auf Biegen und Brechen in die High End Sparte zurück drücken. Und am Ende wird das Teil eh nur von ein paar Individualisten gekauft, der Rest greift zu Nvidia.
Für mich persönlich ist die Karte völlig uninteressant, viel zu teuer und zu monströs. Ich kaufe GPUs nur bis maximal 400€ auf 2-3 Jahre.
Raytracing spielt meiner Meinung nach hier auch keine Rolle, sieht zwar insgesamt ganz cool aus, aber ist momentan noch nicht DAS Feature, das man unbedingt mitnehmen muss.

Zum Thema Navi: Als ich meine Vega56 vor ein paar Monaten gekauft habe, hieß es überall: "Willst du nicht lieber auf Navi warten". Meine Antwort war: "Nein, denn es ist nicht gesichert das Navi in Q1 2019 auch kommt, ich tippe eher auf zweites Halbjahr 2019, sogar eher Ende 2019". Und genau das hat sich jetzt auch bewahrheitet. Es war auch nirgends von AMD offiziell verkündet worden, dass Navi Anfang 2019 kommen soll. Ich verstehe nicht, warum sich jetzt einige darüber wundern, dass keine Ankündigung zu Navi kam :confused_alt:. War doch klar !
Und "Warten"... warum ? Macht nie Sinn IMHO, man kauft Leistung wenn man sie braucht oder will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
snickii schrieb:
und verbraucht wohl mehr.. so richtig kann ich den Hype auch nicht nachvollziehen.
Und hat den doppelten Speicher. Für den gleichen Preis kann man abwägen, was ihr/ihm wichtiger ist. Ist in meinen Augen trotzdem nur Instinct-Resteverwertung und ein Füller bis zu Navi
 
Das Raytracing Argument kann - ich betone kann - auch hinfaellig sein, denn die gute Titan V (12GB HBM2) ist ja durchaus in der Lage spielbare Werte dort zu liefern. (Ich meine ca. 30% hinter der Titan RTX und somit ueber der Leistung der RTX 2080) Das koennte die VEGA auch schaffen bei entsprechender Optimierung - aber das muessen halt Tests zeigen.

Die neue AMD Karte hat noch keiner in den Haenden und viele prangern sie bereits als Fail an, ohne wirklich substantielle Argumente liefern zu koennen. Der Preis ist erstmal natuerlich fuer viele abschreckend - kann ich verstehen, denn nicht jeder kauft in dem Preisbereich. Mit 8GB waere sie wohl ein deutlich besseres Angebot geworden, aber so ist es jetzt erst mal. Die RTX 2080 war ja auch zu teuer - im MRSP - fuer das was sie geboten hat und hat sich preislich schnell nach unten korrigiert. Zumindest bei einigen Modellen...

Ich fuer meinen Teil bevorzuge knallharte Tests gegenueber der Glaskugel und ueberzogenen Erwartungen habe ich auch den Kampf angesagt. Die Karte wird ihre Kaeufer finden - hoffentlich genug damit wir AMD als Konkurrenz im Grafikkartenmarkt behalten, denn alles andere waere eine Katastrophe fuer uns als Consumer.

Vielleicht sollte der ein oder andere mal darueber nachdenken.....

(Sorry fuer die Umlaute, aber ich bin hier auf ner Amitastatur...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: balkanmueller, Cpt.Willard und DeadEternity
AMD nähert sich. Der Stromverbrauch ist noch zu hoch um die Radeon VII in eine ordentliche Gaming APU einzubauen, aber es wird.
 
UNRUHEHERD schrieb:
Und hat den doppelten Speicher.
Ich hab noch nie über 7GB im vRAM voll gehabt.. ist dann eher was für Leute die aufwendige Grafikarbeiten betreiben. Navi kommt und Nvidia legt dann wieder einen drauf, wie immer halt.

AMD kämpft eben an 2 Fronten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNRUHEHERD
snickii schrieb:
reeSync ist kein Argument mehr, zumindest nicht in 1-2 Monaten.

NVidia hat 400+(?) Modelle getestet und 12 davon wurden als "Supported" abgestempelt.
Ich würde da vorsichtig sein bevor man sagt das FreeSync jetzt kein Argument für AMD mehr ist.

Wer weiß wie die anderen 388 Modelle abgeschnitten haben, gab es da alle 2min ein schwarzes Bild? Funktionierte es nur Teilweise in einem kleinererm Hz-Bereich? Ging es gar nicht?

Da wird man unabhängige Tests abwarten müssen, aber nicht einfach behaupten das es 100%ig mit allen Monitoren funktioniert und mit FreeSync gleichauf ist.


Auch fraglich wie wahrscheinlich Intel an den 6GHz kratzt, bestimmt genauso wie der tolle "neue" 28 Kern der ein eigenes Netzteil braucht. Aber deine Kristallkugel hat ja den Durchblick ;)
 
rasenschach schrieb:
Das Raytracing Argument kann - ich betone kann - auch hinfaellig sein, denn die gute Titan V (12GB HBM2) ist ja durchaus in der Lage spielbare Werte dort zu liefern. (Ich meine ca. 30% hinter der Titan RTX und somit ueber der Leistung der RTX 2080)
Wo ist die Quelle dafür? Meines Wissens nach läuft es auf der titan v aufgrund des dxr fallbacks und aufgrund dessen das es auf der titan v mangels rtx Hardware entwickelt wurde.
Hat aber wohl miese Drops in die 30er und 40er wenn es auf 1440p anspruchsvoll wird. Meine 2080 hat die nicht sondern läuft stabil über 60 fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Oneplusfan
Zurück
Oben