@Wolfgang: Ein ausführlichen Review mit Benchmarks usw. dann nächste Woche?
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ich bin schwer gespannt darauf. Mir stellt sich v.a. die Frage, ob 16 GB wirklich notwendig sind, also leistungstechnisch was bringen. Eine Vega 7 mit 8 oder 12 GB zu niedrigerem Preis wäre durchaus attraktiv.
Laut der Präsentation auf der CES liegt die Vega 7 leistungstechnisch auf Höhe einer RTX 2080. Preislich gesehen liegen auch beide auf einer Höhe. Die günstigste RTX 2080 gibt es ab 650, geht dann aber schnell hoch bis 700 und mehr.
Wenn die Leistung wirklich so kommt wie angepriesen, dann hat man als Kunde wieder eine gute Wahlmöglichkeit. Die Vega 64 kann sich zwar mit einer GTX 1080 messen, war aber dank mangelnder Verfügbarkeit bzw. exorbitantem Preis (Danke Mining) keine echte Alternative.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ich bin schwer gespannt darauf. Mir stellt sich v.a. die Frage, ob 16 GB wirklich notwendig sind, also leistungstechnisch was bringen. Eine Vega 7 mit 8 oder 12 GB zu niedrigerem Preis wäre durchaus attraktiv.
Laut der Präsentation auf der CES liegt die Vega 7 leistungstechnisch auf Höhe einer RTX 2080. Preislich gesehen liegen auch beide auf einer Höhe. Die günstigste RTX 2080 gibt es ab 650, geht dann aber schnell hoch bis 700 und mehr.
Wenn die Leistung wirklich so kommt wie angepriesen, dann hat man als Kunde wieder eine gute Wahlmöglichkeit. Die Vega 64 kann sich zwar mit einer GTX 1080 messen, war aber dank mangelnder Verfügbarkeit bzw. exorbitantem Preis (Danke Mining) keine echte Alternative.