News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

anexX schrieb:
aba aba die RTX 2080 krieg ich im Mindstar für um die 650€ !" - und schon wird wieder Nvidia gekauft. ^^

Das ist dann eben tatsächlich das Problem von AMD, wenn sie mit ihren Karten immer ein halbes Jahr NACH nVidia in den Markt kommen.
nVidia UVP bei Marktstart 879 Euro.
Endkundenpreis nach ein paar Monaten (aktuell) ab 650 Euro

Wenn AMD jetzt mit einer UVP UND einem Endkundenpreis von 879 Euro in den Markt geht, wird das eher nach hinten los gehen.

War bei der Vega56 und 64 ja auch so.
Jetzt haben die Karten attraktive und konkurrenzfähige Preise
 
Mit Revolutionen wirds erst dann weiter gehen wenn man nicht mehr kleiner fertigen kann...
 
AMD will die neue Vega ja jetzt auch verkaufen, da wäre die Navi Ankündigung eh fehl am Platz.
 
Ich frage mich schon: Wer möchte diese Grafikkarte wirklich kaufen, jetzt da Navi demnächst/dieses Jahr ansteht? Ich würde 2019 keinen aufgebohrten Vega Chip mehr wollen und lieber ausharren bis wirklich was neues kommt.

Das Referenzdesign ist dieses Mal sehr schlicht ausgefallen und erinnert mich etwas an frührere Modelle von XFX.

Mal sehen, vielleicht wird das die "neue" HD 7970 - ist auf jeden Fall sehr sehr langlebig mit 16 Gig Speicher. :)
 
AlanK schrieb:
Jetzt zum Thema Grafikkarten prophezeie ich folgendes:

Spätestens ab der Playstation 5 werden wieder sehr viele Titel so entwickelt das sie mit 8GB, geschweige 6GB nicht klar kommen und 16GB bei 4k und ähnlichen Auflösungen verlangen.

hm meinst du wirklich die nächste Konsolengeneration wird schon 16GB haben? RAM kostet nicht zu knapp. Ich würde eher vermuten, dass es bei den 12GB der Xbox One X bleibt. Die ist ja auch schon recht teuer geworden für Konsolenverhältnisse. Kann mir gerade nicht vorstellen, wie damit Konsolen im Preisbereich 200-250€ kommen sollten.

Weitere Möglichkeit wäre aber auch das weitere Vorantreiben der Entwicklung, die mit der PS4 Pro eingeläutet wurde. Da stehen 1GB DDR3 für den Co-Prozessor, der für Netzwerk und Hintergrundaufgaben zuständig ist, zur Verfügung. Eventuell wird das Konzept ausgebaut und auf dem Co-Prozessor läuft dann das System im Hintergrund, während Hauptprozessor und GPU ungeteilt dem Spiel zur Verfügung stehen. Das wäre jedenfalls eine interessante Entwicklung, die die Konsolen wieder etwas mehr vom klassischen PC trennt. Das wäre dann vielleicht sowas wie 8GB GDDR6 für Spiele und 2GB DDR4 für das System.


Zum Thema: Danke Nvidia. Durch eure übertrieben Preise kann AMD tatsächlich eine Profi-Karte für Kunden zum "konkurrenzfähigen" Preis anbieten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Benji18
@Austrokraftwerk
warum sollte man den nicht kaufen wollen? Wenn man die Leistung jetzt haben will dann spricht nichts dagegen und wer weiß ob NAVI wirklich noch dieses Jahr für den Konsumermarkt kommt und nicht erst nächsten Jahr.
 
Verak schrieb:
Wird mir ehrlich gesagt schlecht und kann nur hoffen das sich dies mit dem Einstieg Intel's in den GPU Markt hoffentlich bessern wird.

wenn ich mir die cpu preise anschaue, sehe ich da aber schwarz.
 
thepusher90 schrieb:
Ich würde sagen, abwarten und Tee trinken ich tippe darauf, dass die runterreguliert wird, alleine schon weil RTX existiert. Ich denke Radeon VII wird über kurz oder lang die bessere Alternative zur RTX 2080/1080 TI werden. Sieht nur anhand der MSRP im Moment nicht so prall aus. Ich denke die wird vielleicht zum Navi Release später in 2019 bei 550€ angelangen, weil nVidia auch anpassen muss wenn keiner kauft (was derzeit der Fall zu sein scheint).
Wie das preislich am Ende aussieht muss man abwarten.
Die r7 muss im grunde mindestens gleichpreisig, eher günstiger sein. Je nach dem ob rtx support läuft oder stirbt.
Ob sie die bessere Alternative ist muss sich auch erstmal zeigen sowohl amd als auch nivida sind was marketingslides angeht wohl kaum zu trauen.
Und ob sich die 20er Serie so schlecht verkauft Weiss ich nicht, hab dazu keine Quellen gefunden.
 
Blade0479 schrieb:
Mit Revolutionen wirds erst dann weiter gehen wenn man nicht mehr kleiner fertigen kann...
Ich meine, zu der Zeit als man bei ~50nm war, davon gelesen zu haben, dass bei etwa 12nm diese Grenze erreicht wird.
Da die 12nm ja gerade unterboten werden, bin ich Mal gespannt, was da noch geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479
@Austrokraftwerk
Wenn sich NAVI aber Leistung technisch darunter ansiedelt, bringt es einem auch nichts auf NAVI zu warten, wen man RTX 2080 Leistung haben möchte von AMD.
 
Novasun schrieb:
... nicht CB in der News geschrieben, dass unter der Hand bestätigt wurde das ein Feature der Vega nicht richtig lief. Das würde mit den >= +25% Leistung auch hin kommen. Denn nur durch den Shrink + mehr Takt (sind ja nur +200 MHZ) sind die 25% nicht zu erklären.
Primitive Shader haben wohl nicht so funktioniert wie gewollt...

Wenn es (also die Primitive Shaders, auf die Du anspielst) bisher unrund oder gar nicht lief, ist die Frage inwieweit man das Problem (und noch weitere?) angegangen ist und zudem, wie viel vom Shrink in Leistung/Takt und wieviel davon in Effizienz bei der Chipgroesse geflossen sind?

Ich denke so richtigen Aufschluss darueber werden erst einige Testartikel zur VII hier und anderweitig zu Tage foerdern ;).

Natuerlich kann man per Die Size und dem was aus dem Shrink auf 7nm Node heraus zu holen ist viel spekulieren, aber offen ist natuerlich auch wieviel an der Architektur von Vega optimiert wurde und Lisa Su hat ja in der Praesentation Radeon VII als weiterentwickelte Vega Generation angepriesen, was mich fuer mich schon darauf hindeutet, dass VII Architekturveraenderungen/-anpassungen/-verbesserungen beinhaltet.

Ich hoffe in einem knappen Monat wissen wir mehr und dass sich Wolfgang und Co. daran machen, die neue Radeon VII dementsprechend mit der alten Generation architekturtechnisch so weit moeglich zu vergleichen.

25% Mehrleistung gegenueber RX Vega 64 klingt jetzt nicht nach so viel, aber ueber UV-/OC-Potential und den Verbrauch wissen wir ja auch relativ wenig und es reicht um im Bereich einer RTX2080/GTX1080Ti zu wildern (evt. per "fine wine" Devise/zunehmender Unterstuetzung durch Entwickler, bspw. in Sachen ASync Compute wie vom UbiSoft Division 2 Entwickler in der Praesentation kurz angeschnitten, mit der Zeit noch zu zu legen) und mehr braucht's eigentlich auch fuer 4K/UHD-Einsteiger oder WHQD "Highframe-Gamers" nicht wirklich aktuell (fuer die fast utopische Ti-Preis- und Leistungsklasse hat AMD/RTG wohl auch nicht vor in Zukunft GPUs zu entwickeln, wie es scheint).

Eine komplett neue (GCN-?) Architektur wird es aber wohl erst mit Navi geben und ob das dann einen volle GPU-Generation wird (und man Radeon VII dann auslaufen lassen wird) oder eben wieder nur eine GPU-Halbgeneration bis hoch zur Mittelklasse (maximal gegen eine RTX 2060 gestellt, wovon ich eher ausgehe), wird man dann sehen muessen.

Hoffentlich wird Radeon auch noch in anderen Varianten (beschnitten und auch mit weniger Speicherbestueckung, um andere Preisbereiche besser abzudecken) angeboten, denn bis zur RX Vega 56 und 64 (die dann evt. auslaufen werden) oder ggfs sogar zur RX 590 gibt es da noch einige Preisbereiche, die man evt. meint bei AMD/RTG abdecken zu muessen ... 'mal schauen.
 
Sun-Berg schrieb:
Zwischen 6GB bei der 2060 (die meiner Meinung nach langfristig bei einigen Titel problematisch sein könnten) und 16 GB VRAM, die ich für Gamer momentan und mittelfristig als zu viel empfinde gibt es doch auch Mittelwege. Ich stelle mir gerade vor es wären 12GB Vram und 50€ weniger und die Karte wäre vielleicht noch interessanter.

Du bekommst jetzt schon ohne Probleme eine 1080/2080 Ti mit ihren 11 GB ans Limit inkl. akzeptablen Framerates und -timings. Frag doch einfach mal hier im Forum bei den Leuten die in 4k Spielen. Ein Mittelweg aus 12 GB geht halt nicht bei HBM. Das sind 4, 8, 16, 32, 64, 128 GB sprich immer das doppelte weil HBM nun mal so aufgebaut ist.

Sun-Berg schrieb:
Ich meine, das ist eine Uberlegung, die darf man doch machen können ohne gleich dumm angemacht werden zu müssen? Oder?

Ich wüsste nicht wer dich dumm angemacht hat. Es ist aber lächerlich das einige wieder sagen 6 GB sei zu wenig und 16 GB sei zu viel. Jeder soll kaufen was ihm gefällt und was für sein use-Case passt. Wenn jemand mit 6 GB leben kann warum nicht? Umsonst ist die Karte nicht auf dem Markt und Nvidia wird sicherlich genug Marktforschung gemacht haben, genau wie AMD bzw. die RTG das genau so gemacht hat.

Sun-Berg schrieb:
Seid doch nicht immer so emotional.

Bin ich sicherlich nicht. Mich jucken die neuen Karten überhaupt nicht da ich nach wie vor mit meiner 1080 zufrieden bin. Ich bin da also mit unter am neutralsten da mir egal sein kann wer was kauft. Ich verstehe auch das Problem was Nvidia hat was viele nicht verstehen wollen. Raytracing brauch halt mal ein Startpunkt. Man könnte natürlich noch 100 Jahre dran entwickeln aber bis dahin hat man andere Technologien die dann halt da sind und man mit Raytracing Milliarden ausm Fenster gehauen hat.

Also, jeder soll das kaufen was ihn glücklich macht wenn jemand mit 6 GB zufrieden ist super, kostet schon nicht so viel und man hat die Leistung einer ~1080 mit etwas OC. Oder man brauch viel RAM super, dafür hat man dann 16 GB für den Preis einer 2080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan und Sun-Berg
hamju63 schrieb:
Das ist dann eben tatsächlich das Problem von AMD, wenn sie mit ihren Karten immer ein halbes Jahr NACH nVidia in den Markt kommen.
nVidia UVP bei Marktstart 879 Euro.
Endkundenpreis nach ein paar Monaten (aktuell) ab 650 Euro

Wenn AMD jetzt mit einer UVP UND einem Endkundenpreis von 879 Euro in den Markt geht, wird das eher nach hinten los gehen.

War bei der Vega56 und 64 ja auch so.
Jetzt haben die Karten attraktive und konkurrenzfähige Preise

Vega 56 und 64 lagen da weit drunter (399/499), hat man aber dank Mining Boom nicht lange für diese Preise bekommen.
 
Verak schrieb:
Sorry aber das ist gequirlter bullshit den du hier von dir gibst und lässt mich ehrlich gesagt in Zukunft an deiner IT Kompetenz und diesbezüglicher Aussagen zum Thema zweifeln.

Hier hab dir mal die letzten 10 AAA Blockbuster des letzten Jahres nach Release rausgesucht. Quelle wäre dahingehend www.gamegpu.com sortiert nach WQHD Auflösung ! Aber kannst auch gern mal bei PCGH, CB oder den etlichen Youtube Benchmark Videos Ausschau halten und die Ergebnisse vergleichen.

Herzlichen Glückwunsch, natürlich pickst du die Spiele heraus, die auch sehr gut auf AMD laufen - Battlefield und COD mochten schon immer Radeon GPUs. Nimm mal einen typischen NVIDIA Titel wie Fortnite auf. Da ist selbst eine 980ti schneller als eine Vega64.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan
oemmes schrieb:
Guckt euch mal den aktuellen Mindstar an - da werden dir im Moment die 2070/2080er hinterhergeworfen für Schleuderpreise im Vergleich zu den Preisen beim Marktstart.

Selbst ne 2080ti gibt es da aktuell für 949.

Da steht aktuell ne RX 56 Referenz für 299 drin oder die Gigabyte Custom für 324 Euro.
 
Also bei Mindfactory im Mindstar gibt es nun Angebote, die das Leben der AMD Graka direkt schwer machen würden.

Palit Super Jetstream 2070 um 459€
Gainward Phantom 2080 um 639€

Das sind beides sehr gute Kühler und dann zu halbwegs normalen Preisen - Für heutige Verhältnisse leider Top-Preise..

Bin gespannt, wie es im Februar aussieht :-)
Tauschen muss ich nicht, würde aber iwie gerne.. ^^
 
Benji21 schrieb:
Da steht aktuell ne RX 56 Referenz für 299 drin oder die Gigabyte Custom für 324 Euro.

Nein da waren bestimmt 10-20 Grafikkarten vorhin drin, alle 50€-70€ reduziert sämtliche RTXen.. Aber nur 4-5 pro Karte Stückzahl. Ich hatte auch die letzte erwischt. War da auch nur am schauen weil es heute morgen schon mal einen Ryzen 2700 für 206€ gab und dachte schaust mal was noch so kommt.
Da ich den Ryzen gekauft hatte war ich zum Glück noch bei Paypal eingeloggt und der Bestellvorgang dauerte nur 2 Sekunden :D...

Ryzen 2700 + RTX2070 für 650€ :D ned schlecht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Nero1
Chismon schrieb:
Natuerlich kann man per Die Size und dem was aus dem Shrink auf 7nm Node heraus zu holen ist viel spekulieren, aber offen ist natuerlich auch wieviel an der Architektur von Vega optimiert wurde und Lisa Su hat ja in der Praesentation Radeon VII als weiterentwickelte Vega Generation angepriesen, was mich fuer mich schon darauf hindeutet, dass VII Architekturveraenderungen/-anpassungen/-verbesserungen beinhaltet.

Die sind doch schon allesamt bekannt!
https://www.amd.com/de/products/professional-graphics/instinct-mi50

Noch einmal für dich! Die Karte ist eine leicht beschnittene Radeon Instinct MI50. Nicht mehr und auch nicht weniger!

Cool Master schrieb:
Umsonst ist die Karte nicht auf dem Markt und Nvidia wird sicherlich genug Marktforschung gemacht haben, genau wie AMD bzw. die RTG das genau so gemacht hat.

AMD hat hier gar keine "Marktforschung" betrieben, sondern einfach eine Karte genommen die für den professionellen Markt entwickelt wurde. Hätten sie hier den Speicher auf 8GB beschnitten und statt im Schnitt 29% von 20% Leistungsvorsprung gesprochen, hätten sie sich lächerlich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben