News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

abenteuR schrieb:
1080Ti kann man immer noch kaufen :rolleyes:

Aber für deutlich überhöhte Preise! Ne EVGA 1080 Ti kostet z.B. 1340 €...
 
BTICronox schrieb:
Ich kapier's auch nicht. Selbst die 8GB meiner 1080 habe Ich noch nie über 7GB füllen können... aber vielleicht bin Ich auch einfach zu doof, wenn selbst AAA mit Texturmods nicht ausreichen :confused_alt:
NV arbeitet mit starker Komprimierung in dem Bereich. Außerdem sorgt der Treiber der Karte dafür das der Speicher nicht über läuft. Auch denkbar wäre bei NV das bei dir tatsächlich nur 7 GB wirklich angebunden sind. Die 970er lässt grüßen :) :) :)
 
BTICronox schrieb:
Ist mir doch wumpe, was die zum Release gekostet hat. Da gab es nämlich noch keine Konkurrenz und die 2080 war MIT ABSTAND die schnellste verfügbare Karte (genau so teure 1080 ti oder teurere Titanen mal ausgenommen)

Den Kunden interessiert nur eins:
Wie viel Leistung kriege Ich JETZT von welchem Hersteller zu welchem Preis?

MIT ABSTAND die schnellste Karte!! (nahezu gleich schnelle Karten und Tiernahrung ausgenommen, Kopf gegen die Tischplatte rammen kann Kopfschmerzen verursachen)
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Wenn du dir ein 750 Watt Netzteil kaufst und bereit bist dafür 50€ mehr auszugeben, dann ist es einzig deine Entscheidung.

Wenn du dir eine schnelle AMD Grafikkarte kaufen willst, kannst du eine Vega VII mit 16GB kaufen, egal ob du sie je brauchen wirst.

Merkst du was?

Vermutlich gibt es einfach Menschen, denen es bewusst ist, dass 8GB HBM die Karte mindestens um 100€ verteuern und lieber eine günstigeren Vega Refresh hätten. So wie man seitenweise RTX kritisiert hat, darf man die fehlende Wahlmöglichkeit bei AMD ebenfalls kritisieren. Der "Aufpreis" dürfte hier auf jeden Fall noch höher sein.

Du hast noch nicht verstanden dass der Sprung ohne das größere Interface nicht ansatzweise so hoch wäre oder? Dazu gibt es nur 4GB Module, soll man die in der Mitte durchsägen? Es ist schlicht nicht anders möglich, das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Steini1990 und Acedia23
Neronomicon schrieb:
Du brauchst die nicht zu kaufen. Tests lesen würde reichen, um zu sehen, was die kann.^^:freaky:

Der Satz war eher Spass.. Ich hab mir die natürlich geholt weil sie die günstigste A Chip Variante war. Ein Review zur Golden Sample mit 2 Lüftern gibts ja leider nicht.
 
stainless_steve schrieb:
Sicher, wenn Sie keinen Gewinn vorweisen wird es nicht gut gehen. Ich kann hier halt leider nur vom Ideal reden, denn ich befürchte, bei einem preislichen Gleichstand greifen die meisten zu Nvidia, da RT fähig und (wahrscheinlich) weniger verbauch. Ich hoffe halt das die Verkaufspreise deutlich unter der UVP liegen, ich würde mir sehr wünschen dass AMD wieder ordentlich Marktanteile gewinnt, denn Konkurenz belebt das Geschäft.
Vor kurzem war ja Freesync noch ein schlagendes Argument. Jetzt müssen wir mal auf erste Berichte warten die klären ob Freesync mit NV auch auf anderen als den 15 von 550 Monitoren läuft. Dann schmilzt der zusätzliche Preisvorteil von 150 - 250€ auf Null. Die Gsync Monitoren müssten dann eigentlich massiv im Preis verfallen um noch verkauft werden zu können.
 
snickii schrieb:
Man muss aber auch mal ehrlich zugeben das man 8GB quasi nie erreicht aktuell.
In Games liege ich mal bei knapp über 6GB aber mehr war nie drin.

Kommt auf die Games an FarCry 5 verbraucht in 4k fast 8GB und es wird tatsächlich in der nächsten Konsolengeneration bestimmt nicht besser werden. Die 2080 hat schon eine hohe Leistung und gerade zukünftig speicherprobleme wie auch die 980TI
 
Floppy5885 schrieb:
Kommt auf die Games an FarCry 5 verbraucht in 4k fast 8GB und es wird tatsächlich in der nächsten Konsolengeneration bestimmt nicht besser werden. Die 2080 hat schon eine hohe Leistung und gerade zukünftig speicherprobleme wie auch die 980TI
Und die Vega 2. hat dann noch jede Menge Speicher frei und das Game ruckelt dennoch, weil dem Chip an sich die Leistung für 4k Far Cry 6 fehlt...

Das was die 2080 an Speicherproblemen haben könnte (!), könnte (!) die Vega 2 als Chipproblem haben.

PS: J ich glaube derzeit nicht daran, dass AMDs Marketingaussage vollumfänglich korrekt ist. War sie schon bei der Vega nicht...
 
falscher thread sorry
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Himbernuub schrieb:
1080ti/RTX2018 Leistung
Was ist daran Schlecht? wenn ich auf die Steam Statistik schaue ist man mit dieser Leistung 90%+ alle User dort überlegen;)
 
Ich finde es gut das AMD kurzfristig wieder ein Konkurrenzprodukt anbietet.
Mit 16GB ist sie sehr gut bestückt.
Hoffentlich geht der Stromverbrauch etwas zurück, das war bei der 590 ja leider nicht der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und Gortha
Bard schrieb:

Da gibts nen Link zu den Sys Req von Division 2

Finde ich äußerst interessant. 11gb Vram empfohlen in 4k. 8gb bereits in 1440p.

High – 1440p/60 FPS

OS: Windows 7 ,8, 10
Processor: AMD Ryzen 7 1700, Intel Core I7-6700K
Memory: 16 GB RAM
Graphics: AMD RX Vega 56, Nvidia Geforce GTX 1070
VRAM: 8 GB
DIRECT X: DirectX 11, 12

Elite – 4K/60 FPS

OS: Windows 7 ,8, 10
Processor: AMD Ryzen 7 2700X, Intel Core I9-7900X
Memory: 16 GB RAM
Graphics: AMD Radeon VII, Nvidia Geforce RTX 2080 TI
VRAM: 11 GB
DIRECT X: DirectX 11, 12
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
und wieder das Gamer Geschwafel ... , da bringt AMD schon mal ne Karte mit RTX 2080 Leistung und trotzdem ist das nicht genug , schon mal daran gedacht das die Karte 16 GB Speicher hat und 1 TB/s Bandbreite ?
Der Treiber für die R7 Vega steht auch erst in den Startlöchern , ich gehe davon aus das sich das eine oder andere % da noch rauskitzeln lässt , da vermutlich das meiste noch im Vega Kompatibilitätsmodus läuft und nicht speziell auf die neue R7 angepasst / erweitert wurde . ( mehr Speicher , höhere Bandbreite )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: balkanmueller und Gortha
Himbernuub schrieb:
Oh AMD hat eine 1080ti Leistung erreicht:rolleyes:
Dat comment tho! Nvidia hat nur ein Modell darüber in Form einer RTX 2080TI für 1200-1400€, wirklich ganz Toll!

Joar, eine Karte mit RTX 2080 Leistung für 700€ hört sich erstmal gut an. Mal schauen was die Benchmarks sagen.
 
@MK one
So sieht es aus, kann gut möglich sein das die R7 in Zukunft mit Treiber Optimierungen locker an einer 2080 vorbeiziehen wird. Bei guten DX 12 Games wie Forza Horizon 4 hat man ja bei der Vega 64 gesehen das sie mit einer 1080ti gleichauf war.
Na da bin ich mal gespannt wie die R7 abschneiden wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Benji21 schrieb:
MIT ABSTAND die schnellste Karte!! (nahezu gleich schnelle Karten und Tiernahrung ausgenommen, Kopf gegen die Tischplatte rammen kann Kopfschmerzen verursachen
Naja, immerhin knapp 60% schneller als das schnellste, was AMD zum Release der 2080ti zu bieten hatte. Sorry, hab das ti vergessen ^^ Die normale 2080 kam übrigens auch zu einer UVP von 699USD - vor über einem halben Jahr.

Hollomen schrieb:
NV arbeitet mit starker Komprimierung in dem Bereich. Außerdem sorgt der Treiber der Karte dafür das der Speicher nicht über läuft. Auch denkbar wäre bei NV das bei dir tatsächlich nur 7 GB wirklich angebunden sind. Die 970er lässt grüßen :) :) :)
Ist klar nicht der Fall, bei synthetischen Benchmarks krieg Ich bis auf wenige 10MB die 8GB voll.

AleksZ86 schrieb:
oder du verwendest die "falsche" Software, spiel mal zb.: final fantasy, da wirst du sehen können wie sich der vram füllt.....
Tatsächlich noch nie gespielt... aber dann ist das ziemlich mies programmiert, so geil sieht's nämlich auch wieder nicht aus, dass es derartiges RAM-Fressen rechtfertigen würde.
 
So ein Uunsinn. Am Chip selber hat sich doch gar nichts verändert. was soll da im Kompatibilitätsmodus laufen? Oo

Und die bester Bandbreite und die viele Speicher hilft nix, wenn der Chip die Leistung nicht hat, Spiele und Auflösungen zu befeuern, wo man das bräuchte...

Erinnert mich an die Zeiten wo mit der Menge des Speicher bei Einstiegskarten geworben wurde...

Vitali.Metzger schrieb:
@MK one
So sieht es aus, kann gut möglich sein das die R7 in Zukunft mit Treiber Optimierungen locker an einer 2080 vorbeiziehen wird
Mal davon abgesehen, dass das seit der Fury behauptet wird, immer wieder, als letzter Strohhalm, wird das nicht eintreten, denn der Chip ist keine Neuentwicklung, lediglich die Strukturbreite hat sich geändert. Was soll an den Treiber also groß angepasst werden müssen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und Oneplusfan
Vega20 ist 331mm² "groß" RTX2070 445mm². Die Karte wird gelauncht für 699,-€.
Sollten die Yieldrates ok sein, kann mann das Dingen auch zum Preis einer RTX2070 verkloppen...

Das ist der Benefit der Fertigung...

Sollen die Grünen neue GTXe vorstellen, kannibalisieren Sie sich selbst.
Daher hat der König der Lederjacken heute auch so schlechte Laune...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271, Cpt.Willard und Revan1710
@BTICronox
Bei der 780ti mit 3gb sagte man auch easyyy.
Was wäre die 780ti gut gewesen mit mehr Vram.

Siehe weiter oben Division 2 Sys Requirements.
8gb in 1440p
11gb in 4k. Und für 4k/60fps reicht die Amd VII.

Ich würde keibe rtx 2080 kaufen.

Entweder 2070 und darunter.
Oder 1080ti(gebraucht) od Amd VII oder eben darüber.
 
Ich wart mal auf die Tests, denke - wenn nicht wieder so nen Cryptoscheißhype passiert - bis Juli passt das auch mit dem Straßenpreis und der Relation zu Navi, ich wusste schon warum ich beim Grundgerüst für Ryzen3 auch gleich ein 750W genommen habe.

Eigentlich sollte mal jeder (70% spreche ich ungefähr an) ehrlich zu sich selbst sein, egal was die Karte verbraucht (+/-100W) es wird das gekauft was man(n) haben will und wenn ein Nvidiafan einen kleinen Nachteil bei seiner Karte sieht, kauft er diese trotzdem, ebenso wie der AMD-Fan oder halt "Nvidia-nicht-möger".

Warum die Karte 16GB hat, ist wohl geklärt, darum erübrigt sich die Speicherdiskussion, schlimmer wäre es wenn man sie trotz dessen als 8GB angeboten hätte mit entsprechendem SI - darauf wäre dann so ziemlich jeder aufgesprungen.

Sie bietet Mehrleistung, PCI-E Generation 4 - ist kein altest Eisen und konkurrenzfähig zur 2080 - so what?
Wenn man nicht gerade H4-Bezieher ist und 24/7 damit zockt, bringt einem der Verbrauch nicht in den Ruin und gekühlt bekommt man alles.

Die Karte kostet 699$ - das sind 100$ mehr als es bei der Vega64 veranschlagt wurde - richtig?
Also warum das nun Vergleichbar ist mit Ti-Titan-Preisen, verstehe ich nun nicht, ist auch nicht so ein prozentualer Aufschlag wie bei der RTX2060.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Zurück
Oben