Xes
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.701
Ein Grund der dagegen spricht (und auch hier teils Anlass für die Kritik an dieser Karte ist):Joshinator schrieb:Es wird gemunkelt das die neue Konsolen-Generation mit 16GB VRAM daherkommen, das würde Spieleschmieden dazu anstiften die auch in Anspruch zu nehmen.
Ich bezweifle aber Stark das der Schritt vom aktuellem VRAM-Verbrauch zu 16GB in kurzer Zeit passiert.
Grafikspeicher ist verdammt teuer.
Bereits die 8GB HBM Speicher auf den RX Vega Karten sollen 160$ gekostet haben. Wenn die Preise immer noch so hoch sind hätte die Radeon VII in einer 8GB Variante fast 140€ günstiger sein können, was bei einer mutmaßlich etwas schlechteren Leistung vermutlich dennoch ein gutes Angebot gegenüber Nvidia gewesen wäre, da die Karte bei vermutlich deutlich besserer Leistung im Preisbereich der teureren RTX 2070 Modelle gelande wäre.
Gerade die Konsolen dürfen auf dem Endkundenmarkt nicht mehr als 400-500€ kosten um von der breiten Masse (großteils noch jugendliche) noch bezahlbar zu sein.
16GB GDDR6 Speicher kosten schon 176$ dann rechnest du mal mindestens den selben Betrag noch mal für ein entsprechend leistungsfähiges SoC, + BR-Laufwerk, Gehäuse, Kabel, Verpackung und Zubehör, beiliegender Controller, beiliegende Spiellizenz, Aufwand für Logistik, die Händler wollen auch noch was dran verdienen und die Forschung hab ich noch garnicht mit einbezogen.
Selbst wenn man von vornherein davon ausgeht, dass die Konsole unter dem Herstellungspreis verkauft wird und sich durch Abgaben bei Spielverkäufen und Onlinepässen finanziert bleibt nicht viel Spielraum um da plötzlich die übelste High-End Hardware in eine 400€ Kiste zu setzen.
Naheliegend wäre es daher, dass auch die neuen Konsolen nicht so viel teuren Grafikspeicher verbaut haben und man entweder direkt bei den 12GB, welche die One X verbaut hat bleibt, oder maximal auf 16GB hoch geht. (Dabei teilen sich CPU und GPU aber vermutlich wieder einen gemeinsamen Pool.)