Ich behaupte, dass AMD durchaus drei Fliegen mit einer Klappe schlägt, wenn sie 16 GB verbauen.
Erstens kann der gleiche Gesamtprozess wie bei den MI-Modellen benutzt werden
Zweitens sind 16 GB nunmal 16 GB. Bedeutet: So schnell geht der Karte das RAM nicht aus und auch in 3-4 Jahren kann man sie noch ruhigen Gewissens einsetzen
Drittens helfen 4 Stacks bei/für hohem Speicherdurchsatz.
Dass 4 Stacks teurer sind, ist eine Tatsache. Aber offensichtlich wurde nur so ein rundes Paket draus.
Was mich viel mehr wundert: Warum gibt es keine 12GB-Versionen? Hat man bei HBM keine Möglichkeit, defekte Silizium-Teile zu deaktivieren? Und wenn nicht: Wer plant solche Chips an der - gefühlten - Realität vorbei?
Regards, Bigfoot29
PS: Ich freue mich durchaus auf gute Gründe, warum das bei HBM nicht geht. Ich verstehe es halt derzeit nicht.
Nachtrag:
@Gandalf2210 : Das Problem DIESER Karte war, dass man sie nur produziert hat, um uninformierte Leute abzugreifen. Die 2GB waren als DDR3 viel zu langsam, um sinnvoll genutzt zu werden. Insbesondere, da der Chip ebenfalls viel zu langsam für Szenarien wäre, die ein Hochskalieren und entsprechende RAM-Belegungen ermöglichen würden. Bei der Radeon VII sieht das etwas anders aus. Die Bandbreite ist - auch DANK der 4 Chips - da. Und es gibt auch heute schon Spiele, die 8GB RAM locker knacken. Die 16GB sind daher nur eine Frage der Zeit.