System:
Corsair 7000D Airflow
850W Corsair Netzteil
Intel Core i9 12900k + RTX3080 ( beides Wakü)
32 DDR5, 2x 1T Speicher ( beides ungekühlt)
2x 12mm Noctua Lüfter einblasend (einer über dem seitlichen Radiator und einer am Heck )
Front 480mm x 30EKWB Radiator (4x Noctua 12mm Lüfter)
Seite 360mm x 25 EKWB Radiator (3x Noctua 12mm Lüfter)
Deckel 420mm x 25 EKWB Radiator ( 3 BeQuiet Silent Wing 3 Lüfter)
Pumpe EKWB ( Strom über Netzteil)
Schaltung:
Pumpe - 480mm-GPU-CPU-420mm-360mm
Hallo,
die der obere und der seitliche Radiator werden aktuell per PUSH betrieben und blasen die Luft aus dem Gehäuse.
Der Front Radiator zieht die Luft per Pull aus dem Gehäuse. So habe ich es auf einem Bauplan von Corsair für eine Wakü für diese Gehäuse gesehen. Ich habe lediglich mehr Radiatorfläche verbaut, da ich leichte Änderungen am Gehäuse vorgenommen habe.
Aktuell läuft das System nahezu geräuschlos, bei normalem Gamingbetrieb. Dabei erreicht die GPU bei recht hohen Raumtemps (Dachgeschoss) zwischen 42 und 45Grad.
Was würdet ihr ändern bzw. wo seht ihr noch potential, um noch etwas zu verbessern?
Ich habe mal überlegt die Front einblasend zu nutzen, allerdings würde dann der seitliche Lüfter die Warme Luft des Front Radiator nutzen ? ODER?
Vielen Dank für hoffentlich gute Anregungen.
Corsair 7000D Airflow
850W Corsair Netzteil
Intel Core i9 12900k + RTX3080 ( beides Wakü)
32 DDR5, 2x 1T Speicher ( beides ungekühlt)
2x 12mm Noctua Lüfter einblasend (einer über dem seitlichen Radiator und einer am Heck )
Front 480mm x 30EKWB Radiator (4x Noctua 12mm Lüfter)
Seite 360mm x 25 EKWB Radiator (3x Noctua 12mm Lüfter)
Deckel 420mm x 25 EKWB Radiator ( 3 BeQuiet Silent Wing 3 Lüfter)
Pumpe EKWB ( Strom über Netzteil)
Schaltung:
Pumpe - 480mm-GPU-CPU-420mm-360mm
Hallo,
die der obere und der seitliche Radiator werden aktuell per PUSH betrieben und blasen die Luft aus dem Gehäuse.
Der Front Radiator zieht die Luft per Pull aus dem Gehäuse. So habe ich es auf einem Bauplan von Corsair für eine Wakü für diese Gehäuse gesehen. Ich habe lediglich mehr Radiatorfläche verbaut, da ich leichte Änderungen am Gehäuse vorgenommen habe.
Aktuell läuft das System nahezu geräuschlos, bei normalem Gamingbetrieb. Dabei erreicht die GPU bei recht hohen Raumtemps (Dachgeschoss) zwischen 42 und 45Grad.
Was würdet ihr ändern bzw. wo seht ihr noch potential, um noch etwas zu verbessern?
Ich habe mal überlegt die Front einblasend zu nutzen, allerdings würde dann der seitliche Lüfter die Warme Luft des Front Radiator nutzen ? ODER?
Vielen Dank für hoffentlich gute Anregungen.