Vanilla2001
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.736
Sag mal liest du überhaupt oder schreibst du einfach irgendwas!?
Ich hab schon mehrmals gesagt, nicht nur in diesem Thread, dass das Windows dadurch nicht schneller hochfährt. Das liegt zudem schon mal an der Treiber-Initialisierung.
Ernst hat mir erklärt, dass es in diesem Fall die Zugriffszeit nur um 0,8ms ( beim RAID0 ) besser ist. Aber die sequentielle Transferrate sich verdoppelt hat.
Also wieso soll es nicht schneller sein!? Bei kleinen Dateien wird es nix bringen, muss es auch nicht, aber es wird auch nicht schlechter. Dafür bringt es was bei großen Datenmengen, egal wo.
Mit einem ordentlichen Copy-Programm merkt man dann auch keinen Unterschied mehr zwischen dem Kopieren von einer Platte zur Nächsten bzw. auf ein und demselben RAID0.
Zusätzlich hat man noch die Option einige Bereiche als RAID1 zu deklarieren.
Die Kombination schon alleine hat was für sich.
Ich hab schon mehrmals gesagt, nicht nur in diesem Thread, dass das Windows dadurch nicht schneller hochfährt. Das liegt zudem schon mal an der Treiber-Initialisierung.
Ernst hat mir erklärt, dass es in diesem Fall die Zugriffszeit nur um 0,8ms ( beim RAID0 ) besser ist. Aber die sequentielle Transferrate sich verdoppelt hat.
Also wieso soll es nicht schneller sein!? Bei kleinen Dateien wird es nix bringen, muss es auch nicht, aber es wird auch nicht schlechter. Dafür bringt es was bei großen Datenmengen, egal wo.
Mit einem ordentlichen Copy-Programm merkt man dann auch keinen Unterschied mehr zwischen dem Kopieren von einer Platte zur Nächsten bzw. auf ein und demselben RAID0.
Zusätzlich hat man noch die Option einige Bereiche als RAID1 zu deklarieren.
Die Kombination schon alleine hat was für sich.
Zuletzt bearbeitet: