Raid 0 Partitionstabelle überschrieben?

Myk78

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
30
Hallo alle zusammen!

Für die Installation von Ubuntu hab ich versehentlich unter gParted eine Festplatte meines Raid0 Arrays (2x 250GB) in 2 Partitionen (20 GB ext4,der Rest sollte NTFS bleiben) für Ubuntu einteilen wollen. Die ganze Aktion brach dann mit ner Fehlermeldung ab, sprich die Platte war dann zwar in 2 Partitionen geteilt, aber es wurde nichts formatiert. Vor lauter Schreck hab ich dann die vermeintliche ext4 Partition wieder gelöscht.
Bei Versuch dann wieder ganz normal vom Raid0 Array Win7_64bit zu booten wurde die eine HD gleich als "Non Member Disk" erkannt. Nun dachte ich ich fasse über das Raid Config-Tool meines Boards (Asus 5PQ-E) die 2 Platten wieder zu nem Array zusammen. Gesagt getan,... eigentlich war mir ja klar, das dass nun nix mehr bringt!
Im Endeffekt hab ich jetzt ein Raid0 Array das unter Gparted als 2 Platten zu je 250GB als unzugeordnet erscheint.
Nun meiene Frage: Welche Möglichkeit(en) hab ich an meine verlorenen Daten wieder dran zu kommen. Eigentlich wurde ja nichts auf die Platten geschrieben, geschweige denn etwas formatiert.
Zur Verfügung steht mir als BS Ubuntu (auf 2. SATA HDD 320GB), oder WIN XP (auf alter 40 GB IDE HDD).
Hoffe ich kann auf euer KnowHow zählen und wenigsten ein Teil meiner Daten retten.
Besten Dank schon mal auf die, hoffe ich, hilfreichen Antworten!

Grüße...

Maik
 
Auf einem Raid 0 sollte ja nichts wesentliches drauf gewesen sein. Installier das Betriebssystem neu oder stell es aus der Sicherung wieder her.
 
Danke für die schnelle Anwort!
Eine Sicherung hab ich leider nicht! :freak:
Installieren sollte eigentlich kein Problem sein. Nur dann wird ja das neue BS auf das Raid0 Array geschrieben. Laufe ich dann nicht Gefahr, dass die "alten Daten" überschrieben werden? Eigentlich wäre es mir nur wichtig die Daten zu sichern. Dann würde ich eh ein neus BS aufsetzen.
 
Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass du auf einem Raid 0 Daten drauf hast, die wichtig waren, und davon keine Sicherung existiert? :D
In dem Fall zahlst du gerade Lehrgeld, sowas machst du sicher nicht nochmal ;)
Natürlich würde eine Neuinstallation Teile der alten Daten überschreiben, völlig richtig. Den ersten Fehler hast du sowieso schon gemacht, als du das Array über das Menü des Raidcontrollers wieder zusammengesetzt hast.
Ob das noch zu retten ist wage ich im Moment nicht zu beurteilen, aber es kann nicht mehr lange dauern, bis unser Raidexperte Ernst hier aufschlägt. Wenn dir einer helfen kann, dann er!
 
Ist mir schon klar, das ich da ziemlich fahrlässig gehandelt und in der Verzweiflung Fehler gemacht habe. Das hat mich auch letzte Nacht um meinen Schlaf gebracht :(
Klar hab ich ab und an Datensicherung betrieben, aber der gröste Teil is nu weg.
Besteht nicht die Möglichkeit über ein 2. Betriebssystem (zu Auswahl stehen ja Ubuntu und Win XP) die Daten zu retten?
 
@Exlua: Um Gottes Willen nein, wenn man die Daten noch retten will, dann macht es das nur noch schlimmer als es ohnehin schon ist!

@Myk: Das geht nicht ohne weiteres, im Raid 0 liegen die Daten ja verteilt auf beiden Platten. Man muss das Raid 0 erst wieder flicken, DANN kann man versuchen, aus der zerstörten Partition die Daten zu retten. Das bedeutet normalerweise, dass man den Header der herausgefallenen Platte aus dem der intakten wiederherstellt, was aber bei dir nicht mehr geht, da er durch die Neuinitialisierung des Raids auch auf der zweiten, theoretisch intakten Platte übergebügelt wurde.
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass man das flicken kann. Du müsstest den Header wiederherstellen, hast aber keine Chance mehr zu beurteilen, ob die Daten korrekt sind, die du wiederhergestellt hast. Und wenn nur 1 Bit fehlt rennt das Ganze Vorhaben gegen die Wand.
Ich seh da eigentlich schwarz!
 
Jaja, die lieben RAID-Experten.
Erst mal eine Partitionierung auf ein Member klatschen, was ja durchaus mal passieren kann.
Dann statt gleich nachzufragen, noch ein wenig herumexperimentieren - Partition wieder löschen(damit man nicht mehr weiß, wo die lag), den RAID neu definieren(damit man nicht mehr weiß, wie der vorher ausgesehen hat) macht dann alles erst richtig schön kompliziert.
Heute hab ich leider schon was anderes vor. Klemm einstweilen die Platten ab, damit nicht noch mehr passiert...
Genaue Mainboard-Type?

PS: auch nach derartigen Verschlimmbesserungen: Die Hoffnung stirbt zuletzt :D
 
Also das man mit Linux auf nem RAID sehr vorsichtig sein sollte (gerade wenn schon ein Windows drauf ist), hätte dir die Suchmaschine deiner Wahl wohl sehr schnell verraten...

Und die hätte dir sicher auch sehr schnell geraden, dass vor dieser Aktion ne Datensicherung Pflicht ist...

Ansonsten kann ich dir nur viel Glück wünschen...
 
Bei RAID0 und keinem Plattendefekt, stehen die Chancen sehr gut wieder an die Daten zu kommen...
 
jo ... solang er nicht alles mit nullen überschreibt, ist das kein Problem, hab ich auch schon mehrfach gemacht :)
 
Mir ging selber oft der Arsch auf Grundeis, wenn du das erste Mal deine Daten verschwinden siehst, aber ein RAID0 ist vom Aufbau ziemlich simpel. Deswegen stehen die Chancen gut, ohne viel Aufwand alles wiederherzustellen ...
 
Ich bekenne mich in allen Anklagepunkten als schuldig! :rolleyes:

@supastar
Eigentlich wollte ich Linux auf ne separate SATA HDD (nicht auf das RAID Array) installieren. Hab aber leider die falsche erwischt...!
Naja egal!

@Ernst@at
Danke für's Hoffnung machen.
Beim Mainboard handelt es sich wie gesagt um ein ASUS PQ5-E (Sokel 775, iP45 Chipsatz), darauf werkelt ein Intel E8400. Der Rechner ist momentan aus, die Platten klemm ich ab.
 
@Ernst@at

Könntest du mir bitte kurz erläutern wie ich vorzugehen hab, um meine Daten zu retten?
Muss nicht gleich sein, da ich erst morgen gegen Nachmittag Zeit habe.
Besten Dank.
 
Ok, ich sehe gerade er ist sehr aktiv in anderen Threads!
Wie gesagt, hab ja erst Morgen Zeit für die Aktion, hätte aber heute Nacht Zeit mich etwas "einzulesen".
 
morgen ab 13:00 hab ich den RAID10 vom Hals und kann mich dem Problem voll widmen. Das wird dann ein wenig Gefrickel, für das ich keinen Beispielthread zum Einlesen parat habe.
 
@Ernst@at: Hast du es nicht einfach irgendwann mal satt!? :)
 
Zurück
Oben