RAID im BIOS aufgelöst, Datenverlust?

KTC

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
78
Hallo,

ich hoffe ich eröffne das Thema im richtigen Forum.

Ich habe hier einen PC bei dem die CPU gebraten wurde. Im PC sind zwei Festplatten drin welche im RAID Verbund waren (BIOS Einstellung). Nun habe ich beim CPU wechsel die Standard Werte des BIOS geladen und das RAID wurde nun natürlich aufgelöst. Habe ich nun einen Datenverlust und/oder kann ich das RAID einfach im BIOS wieder einstellen und die Daten bleiben erhalten?

Grüße
KTC
 
Welches Raid Level hattest du ?
 
Hallo,

aktiviere Raid wieder im BIOS danach sollte die Raid FW das Array wieder erkennen, insofern du das Array vorher nicht gelöscht hast ;)
 
danke für eure Antoworten.

Es handelt sich um folgendes Board:
ASUS M4A87TD/USB3 - http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3/M4A87TDUSB3/#download

ich habe das RAID wieder aktiviert und er zeigt mir an "Windows wird gestartet". Dieses heranfliegende Logo kommt nicht. Er bleibt mit der Schrift hängen und startet irgendwann neu. Die Windows Reparatur Hilfe bringt auch nichts.

Kriegt man das Ding wieder zum laufen? Es handelt sich um einen Kunden PC, ein Datenverlust wäre worst-case. Bringt es was wenn ich das Windows "drüber installiere"?

Grüße und danke für eure Hilfe.

KTC
 
Wenn du es drüber installierst machst du alles kaputt, also auf gar keinen Fall machen.

Versuch mal ein Live-Linux ob du da auf die Partition zugreifen kannst, ganz defekt wird das Array ja nicht sein, da sonst gar nichts mehr gegangen ist, wenn du mit dem Linux drauf kommst, würde ich wenn möglich erst mal ein Backup ziehen, um für weitere Experimente Sicherheit zu haben.
 
Mit Knoppix kann ich auf die Partition(en) zugreifen. Wie kriege ich das Ding nun wieder zum durchstarten?
RAID Treiber habe ich auf einem USB Stick

EDIT: Es ist ein RAID 1, also die Festplatten werden gespiegelt. Kann ich die ausbauen und einzeln ein Backup machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben