RAM-Fehler 32 GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200

Sirgrady

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
34
Hallo allerseits,

ich hoffe ich bin hier in diesem Unterforum richtig.

Vor kurzem habe ich hier. Erörtert, einen neuen Rechner anzuschaffen. Letzlich habe ich allerdings die vorhandene Plattform aktualisiert.

Aktuell ist folgendes verbaut:

  • AMD Ryzen 5700x3d
  • MSI B450-A Pro MAX
  • Arctic Freezer 34 eSports Duo
  • 32 GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 (neu mit Fehlern) bzw. nun wieder 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-3200 (mein alter RAM)
  • 12GB Palit 4070 super
  • Fractal Design Meshify C Midi
  • Lexar SM 620 2 TB
  • 2000GB Crucial MX500
  • 500GB Crucial BX 480
  • 550 Watt Seasonic Focus GX

Nach Installation der neuen Hardware habe ich versucht, die alte Systemplatte auf den m2 Stick zu clonen, dies hat nicht funktioniert.
Nach etlichem hin und her habe ich versucht, Win 11 von einem USB-Stick auf die LEXAR zu installieren. Dies war ebenfalls mit Fehlermeldung "Windows kann die erforderlichen Dateien nicht installieren" nicht möglich, meine Recherche zeigte, dass dies an kaputtem RAM liegen kann. Daher habe ich wieder meinen alten RAM eingebaut, Win 11 installiert und alles ist fein.

Nun habe ich einmal Memtest mit dem neuen RAM gestartet und sofort nach Start den beigefügten Fehler erhalten:
20240616_102141[1].jpg


Da der Fehler sofort auftauchte, habe ich das ganze auch abgebrochen.

Könnt ihr meine Vermutung bestätigen, dass der RAM einen Weg hat oder weist der Hinweis CPU:10 (auch) auf eine defekte CPU hin?

Danke und liebe Grüße
Martin
 
Huhu,

TP555 schrieb:

Ja. Ist das BIOS 7B86vMK, das letzte von der Seite.

TP555 schrieb:
Wie viele Module?

2x 16 GB

TP555 schrieb:
Teste mal die Module Einzeln, und Deaktiviere mal XMP!

Ömmm, das erschließt sich mir nicht ganz.
Welche Rolle spielt es denn, welcher Riegel betroffen ist und... er soll doch auch mit maximalem XMP Takt laufen?

Liebe Grüße
Martin
 
Sirgrady schrieb:
Welche Rolle spielt es denn, welcher Riegel betroffen

Um einen möglichen Defekt auszuschliessen!

Sirgrady schrieb:
er soll doch auch mit maximalem XMP Takt laufen?

Es kann nicht Schaden, das mal zu Testen, in deinem Fall ist es auch kein OC, da die CPU 3200 max. mit macht.
Laufen denn die Crucial Module ohne Fehler durch?

mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady und IDontWantAName
Wenn du die Riegel einzeln testest, dann weißt du, welcher betroffen ist. Eventuell ist es abhängig vom Slot.
Mit und ohne XMP weißt du, es XMP liegt oder ob der Speicher grundsätzlich ne Macke hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady und TP555
TP555 schrieb:
Es kann nicht Schaden, das mal zu Testen, in deinem Fall ist es auch kein OC, da die CPU 3200 max. mit macht.
doch XMP entspricht nicht der JEDEC Spezifikation und die Riegel müssen dafür meist mit 1,3 oder 1,35V betrieben werden.
Das ist OC und kann, muss aber nicht funktionieren
das wird leider immer anders dargestellt und so getan, als sei das "echter" 3200MHz Speicher, ist es aber gar nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady, Banned und Ja_Ge
Sirgrady schrieb:
Welche Rolle spielt es denn, welcher Riegel betroffen ist und...
Da er neu ist, möchtest du den nicht direkt umtauschen wenn er defekt ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady
Also,

Der erste Riegel läuft jetzt ohne xmp durch.
Anschließend wird dieser mit xmp getestet?

Danach dann das gleiche mit dem 2. Riegel.
Dann ist der Tag gelaufen.

@Ja_Ge Das ist ja ein Kit. Mein Gedanke war, dass wenn das Kit Fehler wirft, keine weitere Analyse erforderlich wäre...

Mit dem alten Kit gab es und gibt es keine Probleme.

Liebe Grüße
Martin
 
Mickey Mouse schrieb:
doch XMP entspricht nicht der JEDEC Spezifikation

ah ok , also immer noch OC!

Jedec Specs , das wären?

DDR4 = 2133Mhz
DDR5 = 4800Mhz

mfg.
Ergänzung ()

Sirgrady schrieb:
Der erste Riegel läuft jetzt ohne xmp durch.
Anschließend wird dieser mit xmp getestet?

Einfach jeden Einzeln mit/ohne XMP Testen, und der dann Fehler ausgibt , RMA.

Nut musst du eh beide zurückschicken, das es sich um ein Kit Handelt, am besten direkt nen Neues bestellen.

mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady und Ja_Ge
Sirgrady schrieb:
@Ja_Ge Das ist ja ein Kit. Mein Gedanke war, dass wenn das Kit Fehler wirft, keine weitere Analyse erforderlich wäre...
Wenn du beide nacheinander testet und einer macht Fehler dann ist der eine Riegel nicht in Ordnung. Laufen beide einzelnen sauber durch aber zusammen nicht, dann kann es auch das System sein, etwa das erwähnte XMP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady, IDontWantAName und Mickey Mouse
Da stimme ich Dir zu.
Die Frage ist allerdings doch, ob es etwas am Ergebnis (Reklamation des Kits) ändern würde?
Also welche weitere Erkenntnissgewinn wäre zu erwarten?

Liebe Grüße
Martin
 
Sirgrady schrieb:
Da stimme ich Dir zu.
Die Frage ist allerdings doch, ob es etwas am Ergebnis (Reklamation des Kits) ändern würde?
Komische Frage, wenn das Kit technisch in Ordnung ist und "nur" dein System damit nicht klar kommt bringt dir das Umtauschen nichts, weil der Fehler mit den neuen Kit wieder auftreten wird. Und noch das Risiko, dass der Lieferant/ Hersteller nach Prüfung sagt dass es heile ist und nicht umtauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady, fr13del und Banned
Sirgrady schrieb:
Die Frage ist allerdings doch, ob es etwas am Ergebnis (Reklamation des Kits) ändern würde?
nehmen wir mal an:
  • jeder Reigel einzeln
  • immer der gleiche RAM Slot
  • keine anderen Änderungen am System
  • ein RAM läuft problemlos, der andere liefert Fehler
-> dann wäre recht klar, dass der eine Riegel "defekt" ist

bei den anderen Tests/Kombinationen wird es schwieriger.
Beispiel: beide Riegel laufen einzeln aber zusammen nicht, dann könnte ja vielleicht auch das Motherboard zu wenig Spannung auf die Module geben?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady, IDontWantAName und Ja_Ge
TP555 schrieb:
DDR4 = 2133Mhz
DDR5 = 4800Mhz

Nein, es gibt noch weitere. Es gibt auch Spezifikationen für DDR3200 z.B.

https://en.wikipedia.org/wiki/DDR4_SDRAM#JEDEC_standard_DDR4_module

Das hier wäre z.B. welcher, der wirklich so läuft:
https://geizhals.de/kingston-server-premier-dimm-16gb-ksm32ed8-16mr-a2619070.html

Wenn XMP zum Einsatz kommt, ist der RAM bei DDR4 aber normalerweise nur für 2133MHz oder 2400MHz spezifiziert und wird dann eben übertaktet, dabei werden dann auch schärfere Timings angelegt als nach JEDEC-Spezifikation, welche man schließlich ohnehin nicht einhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady
XMP ist kein OC der CPU, sondern nur ein Profil des Speichers außerhalb der JEDEC Spezifikation. Da der Speicher vom Hersteller entsprechend spezifiziert ist, muss er auch damit laufen.
Alle Ryzen 5000 CPUs sind mit DDR4-3200 für 2 Module spezifiziert, egal ob SR oder DR, also kein OC.

Wenn der Speicher mit dem aktuellen BIOS in A2 + B2 nicht im XMP Profil läuft, dann zurück damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady
Hallo again,

die Tests werde ich alleine für mich nun so oder so machen.

Da der Kauf des Kits allerdings eher ein Lustkauf war, ist mein ursprünglicher Gedanke, das Kit einfach wieder zurück zu senden und meinen alten Speicher weiter zu nutzen. In meinem ursprünglichen Thread gab es jemanden, der zu verstehen gab, dass die 32 GB aktuell keinen Nutzen für mich bzw meinen Anwendungsfall bringen...
(Auf der anderen gibt es den Spruch, besser haben als brauchen, somit ist das nicht in Stein gemeißelt).
Liebe Grüße
Martin
 
Von der Geschwindigkeit tut er auch der alte RAM. Bei den aktuellen Preisen, würde ich ihn trotzdem tauschen. Reklamieren musst du ihn sowieso.
Mit 32 GB nimmt sich das System auch mehr RAM und lagert weniger aus. Es gibt auch schon einige Spiele, die von mehr als 16 GB profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady
AMD-Flo schrieb:
XMP ist kein OC der CPU, sondern nur ein Profil des Speichers außerhalb der JEDEC Spezifikation.

Es ist aber OC des RAMs. Module werden vom Hersteller für bestimmte Taktraten und Timings spezifiziert (eben nach JEDEC). Läuft der RAM darüber, dann ist das OC.

Mal als Beispiel: Ich habe oben genannten RAM:
https://geizhals.de/kingston-server-premier-dimm-16gb-ksm32ed8-16mr-a2619070.html

Wenn ich diesen auf ein Consumer-Board setze, dann läuft er sofort mit dem JEDEC-Profil 3200-CL-22-22-22. Verbaut man hier irgendwelchen Consumer-/Gaming-RAM wie den, um den es hier geht, ohne XMP zu aktivieren, läuft der mit 2133 oder 2400. Wäre er von Werk aus für 3200 spezifiziert, hätte man auch ein entsprechendes JEDEC-Profil hinterlegen können (eben dann mit langsameren Timings gegenüber XMP); ist aber nicht der Fall, weil der RAM diesem Profil ohne XMP nicht gerecht wird gemäß seiner Spezifikation von Werk aus.

Es wird idR auch mehr Spannung draufgeballert, eben um den RAM außerhalb der offiziellen Spezifikation stabil zu bekommen.

Schaut man sich z.B. 3600er an, dann ist es bei diesem schon logisch unmöglich, dass der RAM nicht übertakt wird, da es standardmäßig überhaupt keine 3600er-Module gibt.


AMD-Flo schrieb:
Da der Speicher vom Hersteller entsprechend spezifiziert ist, muss er auch damit laufen.

Die Hersteller testen die Module mit unbekannten Systemen. Es gibt leider keine Garantie dafür, dass der RAM mit jedem System, mit jedem BIOS gleich stabil läuft. Genau für sowas gibt es JEDEC-Standards.


AMD-Flo schrieb:
Alle Ryzen 5000 CPUs sind mit DDR4-3200 für 2 Module spezifiziert, egal ob SR oder DR, also kein OC.

Kein OC des Speichercontrollers der CPU, nicht mehr, nicht weniger. Ich fände es auch verwunderlich, dass der RAM in Kombi mit der CPU nicht stabil läuft, aber unmöglich ist das leider nicht, da auch Board und BIOS eine Rolle spielen.



@Sirgrady

Die Sache ist eigentlich relativ einfach:
  • Zeigt der RAM ohne XMP Fehler, ist er defekt und du solltest ihn tauschen lassen.
  • Zeigt er dann keine Fehler, liegt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einfach an deinem System.
--> in diesem Fall kannst du auch einfach versuchen, den RAM durch manuelle Einstellung (also ohne XMP) stabil zu kriegen. Da gibt es für Ryzen hier m.W. nen recht guten Guide. Ein bisschen mehr Spannung kann da schon ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirgrady
AMD-Flo schrieb:
Alle Ryzen 5000 CPUs sind mit DDR4-3200 für 2 Module spezifiziert, egal ob SR oder DR, also kein OC.
ich finde gerade kein offizielles Datenblatt von AMD, bist du sicher, dass die Memory Controller für 1,35V freigegeben sind?!?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank again.

Der erste Riegel war fast durchgelaufen und hatte keine Fehler (ohne XMP), mit XMP hat der recht schnell massiv Fehler gezeigt.
Der 2. Riegel hat auch sofort massiv Fehler mit XMP angezeigt.

Manuell durchtüfteln der Settings habe ich vor langer Zeit einmal ergebnislos versucht. Das ist für mich nicht so zielführend...

Aktueller Stand ist vermutlich, den RAM zurückzusenden. Ein neues 32 GB Kit wäre, so wie ich Euch verstehe, an einer Lotterie teilzunehmen?
Ömmm, das hört sich für mich nicht wirklich erfreulich an.

Gab es da nicht eine Kompatibilitätsliste für den Speicher/Board? Ich meine mich daran zu erinnern da mal was gesehen zu haben...

Liebe Grüße und Danke für Eure Unterstützung und Geduld! :)

Martin

Edit fragt, ob man nicht 2 Riegel des Serverspeichers nehmen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben