RAM is kaputt?

Culentriel

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
16
Hallo Leute,
ich habe mir bei Amazon 2x8 GB RAM bestellt. Link dazu hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00N8H05MA?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00
Die wollte ich dann einbauen, hab also meine alten 2x4 GB RAM Riegel von GEIL(Value Plus -> Name?) entfernt. Leider habe ich damit wenig Erfahrung und so habe ich sich falsch rum eingebaut und mich dooferweise noch gewundert warum die auf den Steckern so hin und her rutschen. Lange Rede, kurzer Sinn, es hat etwas komisch gerochen, da habe ich sofort den PC ausgeschaltet. War in Panik und habe den RAM entfernt. Danach habe ich nur einen der 8GB Ram Riegel eingebaut und zwar auf einen schwarzen Slot, habe da zwei Blaue und zwei Schwarze. Da ist der PC zum Glück hochgefahren und alles funktioniert soweit. Jetzt wollte ich den zweiten 8GB Ram Riegel auf den zweiten schwarzen Slot tun, leider fährt der PC dann nicht hoch. Von A1, B1 und A2, B2 Systemen habe ich schon etwas gehört, viel mehr kenne ich mich damit aber auch nicht aus.
Jedenfalls wollte ich im Endeffekt alle Riegel verwenden. Habe gedacht ich tue die 16GB verteilt auf die beiden Schwarzen Slots, wo vorher nichts war. Und die beiden alten 2x4 GB Riegel wieder zurück in ihre alten Slots, in die Blauen.
Geht das soweit, bzw. erstmal muss ich das irgendwie hinkriegen das der PC hochfährt mit 16GB Ram Riegeln. Es sind beides die gleichen mit der gleichen Taktung, darauf habe ich geachtet, als ich sie bei Amazon gekauft habe. Von den alten Ram Riegeln habe ich keine Info, ich schreibe aber mal auf, was hinten drauf steht: 4GB PC3-10660 CL=9-9-9-24 und in kleinerer Schrift darunter: GVP38GB1333C9DC
Habe versucht da irgendwas sinnvolles rauszulesen, vielleicht 1033 Mhz Taktung?
Zur Info, den ersten Riegel wo es komisch gerochen hat, weil ich ihn falsch rum reingesteckt habe, war in einem blauen Slot. Dann habe ich den entfernt und in den schwarzen daneben gesteckt. Das geht auch.
Uhi, ne Menge Text, hoffentlich soweit verständlich, hoffe ihr könnt mich verstehen und mir etwas helfen. LG
Culentriel
 
Wie um Gottes Willen schafft man es, den Speicher verkehrt rum reinzumachen, da ist doch eine Kerbe drin ??

Wie soll man eine Aussage dazu treffen, wie die Speicher-Slots zu belegen sind, wenn du uns nichtmal dein Motherboard-Modell verrätst.

Das ist übrigens dein alter Speicher, kann man ganz leicht finden, wenn man das GVP38GB1333C9DC z.B. bei Geizhals eingibt:
http://geizhals.eu/geil-value-plus-dimm-kit-8gb-gvp38gb1333c9dc-a566892.html
 
Zuletzt bearbeitet:
mugam schrieb:
Wie um Gottes Willen schafft man es, den Speicher verkehrt rum reinzumachen, da ist doch eine Kerbe drin ??

Hab ich auch schon mal beim Kollegen gesehn, allein durch den Versuch werden die Pins um die "neue" Kerbe rum zerstört - der Riegel ist mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr zu gebrauchen. Ein Bild davon wäre vllt. noch interessant für uns, ändert aber nichts mehr dran.

mfg,
Max
 
Ja, da geh ich auch davon aus, dass Speicherriegel und/oder Speicherslot kaputt sind, wenn das Modul wirklich falschrum mit Gewalt reingedrückt wurde.
 
Moin Culentriel,
Evtl. noch erweiterten "Kollateralschaden" neues Mainboard?

Wär aber ganz nett, wenn du noch weitere Daten gepostet hättest. Z.B. Der Mainboardtyp .

Aber warum Culentriel nicht mal einen Bekannten/Freund gefragt, wenn man beim Einbau noch zu unerfahren ist?

Lieber Culentriel, wenn du in Zukunft Erweiterungen an deinem Rechner vornimmst, dann schau doch mal, das du einen erfahreneren Schrauber dabei ist, damit in Zukunft solche ärgerlichen Mißverständnisse nicht mehr vorkommen.

.... oder google härter : https://www.youtube.com/watch?v=fh-SYAORlAs&html5=1

Oder noch einfacher - Mal gründlich das Manual zu Gemüte führen.


..... aber ich mein ja nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist sowas ähnliches vor einiger Zeit auch fast mal passiert. War geistig grade i.wo anders und wollte nen einzelnen Ram nachrüsten.
Hab ich mich erst nur gewundert, warum denn das so schwer geht und kurz gedacht naja ist halt ein "jungfräulicher" Ram-Slot. Wo's dann aber zu schwer ging hab ich kurz überlegt / geguckt und mir Omfg gedacht...
Bei mir war nichts kaputt, auch keine mechanische Beschädigung an der Platine /den Kontakten/ dem Slot.

Wenn du dir sicher sein willst schau nach ob die Kontakte alle in Ordnung sind und teste die Module einzeln mit Memtest86+.

Edit:
Wenn du jetzt alle 4 Module einbauen willst, solltest du evt die Ram - Geschwindigkeit im Bios manuell auf 1333 fixieren. Wenn das Mainboard evt. 1600mhz von einem der neuen Module einstellt (bei Auto-Setting), würden die alten 1333er übertaktet laufen und wahrscheinlich Abstürze verursachen / booten verhindern.
Wie du die Module einbauen musst / kannst damit es läuft (auch als dualchannel) findest du im Handbuch des Mainboards.

Mischbetrieb von Ram und bei manchen Mainboards Vollbestückung (evt nur bei double-sided Modulen) kann aber gerne mal Probleme verursachen.
Da muss man dann ganz genau auf Taktraten / Latenzen / Spannungen schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,
Speccis.PNG, dass sind meine Systeminformationen.
Ich habe jetzt auf die beiden schwarzen Slots die 2x8GB getan und auf die blauen die 2x4 GB.
Der PC wollte dann erst nicht hochfahren, sprich er startete sich neu. Dann habe ich die RAM Riegel nochmal kontrolliert und etwas fester reingedrückt, so dass einige noch ein Stück reingerutscht sind und dann ging es auch. Allerdings steht jetzt im Systeminfo Menü von Win7: 24GB Ram (16GB Verwendbar)
Daher meine Frage, macht es Sinn die alten mit einzubauen wenn ich sie eh habe und können Sie dann überhaupt irgendwie benutzt werden?
Scheinbar werden jetzt nur die neuen Ram Riegel betrieben, oder muss ich noch was an der Taktung ändern, dachte Windows sucht sich automatisch die niedrigere aus. Grüße

NACHTRAG
Habe Windows 7 Home Premium, ich glaube Windows 7 Home Basic beschränkt auf 16GB nutzbaren Ram, aber daran kann es bei mir ja nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das mit dem RAM-maximum hab ich ja auch noch nicht gehört.

Mit dem Takt vom Ram hat Windows nichts zu tun. Das wird entweder im Bios/Uefi automatisch erkannt oder bei Problemen bzw Fehlerkennung oder gewünschter Übertaktung manuell festgelegt.

Aber schön dass es jetz läuft.
Nur solange du bei Home Premium bleiben willst (und nur 16 nutzen kannst), könntest du die alten 8gb eher rausnehmen, dann können die neuen 16gb mit 1600 (800) anstatt 1333 (666) takten und du sparst bischen Strom.
 
Zurück
Oben