RAM läuft mit leichtem OC nicht stabil

darthdule

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
29
Hi,

hab mich gerade angemeldet, also erstmal guten Morgen :)
Habe mir vor kurzem einen neuen PC gebastelt, mein alter Desktop ist nun schon 8 Jahre alt. Es war also an der Zeit.
Ich habe mir in der letzten Zeit ziemlich viele Beiträge zum Thema RAM OC durchgelesen. Meine letzten OC Versuche sind nun schon ein paar Jahre her.
Hatte vor meinen Ballistix Sport LT 2x8GB CL16 3200Mhz zu übertakten. Es ist die Version mit "AES" in der Modellbezeichnung.
Habe den RAM auch ausgelesen und es sind E-Die.
Leider kriege ich keine stabilen Test bei 3600Mhz hin. Bin von den Timings deutlich lockerer als so manch andere mit diesem Speicher und verstehe nicht woran es hängt. Prime95 (RAM Test) spuckt nach ca. einer Stunde den ersten Fehler aus.
Vielleicht könnt ihr ja irgendwas erkennen das nicht passt?
Anbei ein Screenshot von CPU-Z und AMD Ryzen Master wo man die aktuellen Timings sieht. Diese habe ich mit 1.43V getestet. Es scheint so als ob mein Board etwas höhere Spannungen anlegt als ich angebe. SOC ist meist auch bei 1.1V (Auto).
Auch 1.45V laufen nicht stabil. Über Nacht laufen gelassen und nach 3h hatte ich bei Prime95 einen Fehler. Das bringt mich zu dem Punkt erstmal einen Test mit 3200 und Standard XMP Profil zu machen ob ich überhaupt einen stabilen Zustand erreichen kann bzw. ob mein RAM generell in Ordnung ist. Da das System neu ist kann es ja auch andere Ursachen haben. Hab das mal eine Stunde lang getestet aber anscheinend sollte man Prime länger laufen lassen.

  • MSI B450 Tomahawk MAX (aktuelle stable BIOS Version)
  • Ryzen 3600
  • BLS2K8G4D32AESBK - Ballistix CL16 3200 @3600

Über ein bisschen Input würde ich mich sehr freuen [IMG]https://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/smile.gif[/IMG]
 

Anhänge

  • dram_ov_settings1.png
    dram_ov_settings1.png
    491,7 KB · Aufrufe: 364
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!?

OC ist eben OC. Wenn du schon Vcore erhöhst und moderate Settings anlegst gibt der RAM einfach nicht viel her. Ist auch total normal nicht jeder RAM lässt sich gleich gut OCen.
 
ryzen- schrieb:

Oops, ich war noch in meinem abendlichen Testmodus von gestern
Ja das stimmt natürlich. Nur sind das Werte die dieser RAM laut diversen Community Berichten locker mitmachen sollte, bin also noch deutlich vom Limit entfernt.
 
Abhängig von dem, was der Prozessor zulässt ........... bei 3200 ist Schluss - mit ein wenig Glück ein bisschen mehr -
 
@Hanne Satzzeichen sind keine Rudeltiere!

@TE: Auch wenn es (zunächst) Leistung kosten wird, probiere mal CR 2 statt CR 1 aus.
Ansonsten sind hier einige Spezies wie z. B. @SV3N oder @cm87 unterwegs die dir eventuell mehr Tipps geben koennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Das würde dann bedeuten das mein R5 3600 Exemplar keine 1800Mhz Infinity Fabric schafft. Sollte aber "problemlos" möglich sein, erst darüber wirds kritisch. So war zumindest meine Annahme.
 
@darthdule ich würde ein weniger "wild" und mit etwas mehr Planung vorgehen.

Das deine Timings nicht sonderlich scharf und die VDIMM relativ hoch ist, bedeutet nicht, dass das RAM-Kit damit stabil laufen muss. Timings besitzen auch untereinander eine Abhängigkeit und zu viel ist auch nicht immer gesund.

Das erste was mir auffällt, der Gear Down Mode (GDM) ist nicht aktiv.

cm87 schrieb:
Schalt doch mal den GearDownMode ein - dann läuft das Ding auch ;)

Wie immer - zwei Dumme Profis, ein Gedanke! Wieder zeitgleich gepostet mein Freund! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PERKELE und cm87
Red-John schrieb:
@TE: Auch wenn es (zunächst) Leistung kosten wird, probiere mal CR 2 statt CR 1 aus.
Ansonsten sind hier einige Spezies wie z. B. @SV3N oder @cm87 unterwegs die dir eventuell mehr Tipps geben koennen.

Ok, das hatte ich auch noch im Kopf. Dann wird das mein nächster Timing Test sein.
cm87 schrieb:
Schalt doch mal den GearDownMode ein - dann läuft das Ding auch ;)
Bei MSI müsste der Modus unter der CommandRate zu finden sein. Dort einfach GDM auswählen.

GearDownMode ist doch quasi sowas wie "CR1.5", also dynamisch angepasst. Dann könnte ich doch erst wie Red-John empfohlen hat mir CR2 probieren, danach mit GDM?

Das eigentliche Testen bereitet mir etwas Kopfschmerzen. Prime95 spuckt ja erst nach wenigen Stunden einen Fehler aus. Also kann ich nur über Nacht laufen lassen um einen zuverlässige Aussage zu bekommen. Jeder einzelne Test dauert also einen Tag. Heute Nacht lasse ich erstmal prime95 mit stock settings (3200Mhz CL16 XMP Profil) laufen um auszuschließen, dass irgendwas an der CPU/Mainbord/RAM Kombi nicht OK ist.
 
darthdule schrieb:
GearDownMode ist doch quasi sowas wie "CR1.5", also dynamisch angepasst. Dann könnte ich doch erst wie Red-John empfohlen hat mir CR2 probieren, danach mit GDM?
Mit CR2 ist der GDM Mode aber ebenfalls deaktiviert.
Bei GDM On steht die CR, wie du schon angemerkt hast, auf 1,5.

Prime95 eignet sich aber nicht wirklich für Stabilitätstests bez. RAM OC. Ich empfehle da Karhu oder HCI Memtest (inkl. Memtesthelper - Github). Als Schnelltest vlt noch TM5 mit Config 3 dazu und gut ists.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
cm87 schrieb:

thx. An dem Post war ich gestern Abend auch dran. Im Endeffekt habe ich mich eher an die Timings von Ryzen DRA Calculator gehalten, da diese noch lascher waren als die vorgeschlagenen aus dem Post. Allerdings habe ich die ganzen ProcODT / CAD Themen erst ein mal bei Seite geschoben. Das setze ich jetzt mal auf meine TODO Liste.

@All Danke für die zahlreichen Antworten ^^
Ergänzung ()

cm87 schrieb:
Prime95 eignet sich aber nicht wirklich für Stabilitätstests bez. RAM OC. Ich empfehle da Karhu oder HCI Memtest (inkl. Memtesthelper - Github). Als Schnelltest vlt noch TM5 mit Config 3 dazu und gut ists.

Prime95s sollte dennoch ohne Fehler durchlaufen nehme ich an. HCI Memtest hat mir deutlich früher einen Fehler ausgespuckt. Hatte 6 Instanzen mit je 2000MB RAM allokiert und bei einem Thread bzw. einer Instanz kamen dann schon nach wenigen Minuten Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PERKELE
Macht Sinn :)
Ergänzung ()

Aber kann es wirklich sein, dass die CPU bei 1800Mhz IF Takt nicht mitmacht?
 
cm87 schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen - wärst der erste damit.
ich war auch damals einer der Pechvögel, der mit dem Intel i5-2500K kaum was reißen konnte, wobei das wahrscheinlich eher an meinem Mainboard lag :)
 
darthdule schrieb:
Hatte vor meinen Ballistix Sport LT 2x8GB CL16 3200Mhz zu übertakten.

Dein RAM ist doch mit 3200MHz schon OC. Du willst also auf den OC ein OC machen.

Nur weil RAM verkauft wird wo auf der Verpackung 3000, 3600 oder 4000MHz draufsteht ist das nicht der Standard-Takt sondern eben schon der OC-Takt.

Der "Standard-Takt" bei DDR4 wird bei allen Mainboards ohne XMP-Profil (OC) auf Kompatible 2133MHz gestellt. Alles darüber ist bereits OC.

Und OC ist immer ein "Kann" und kein "Muß" laufen. Nur weil bei anderen der OC auf den OC funktioniert muß das nicht bei jedem so möglich sein.
 
Zurück
Oben