News RAM-Preise fallen: Arbeitsspeicher wird für PC-Aufrüster wieder günstiger

MilchKuh Trude schrieb:
Naja, das übliche. Erst massive Steigerung, jetzt das Fallen. Man muss den richtigen Moment abpassen und sich den Rechner sinnvoll bis zum geht nicht mehr vollmachen 😁
Genau das, azyklisch kaufen.
Gerade beim DRAM klappt das problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
Schade. Gibt noch kein DDR-5. Hätte ich mir wegen der gegenwärtigen Situation schon einmal als erste Hardwarekomponente für den kommenden AM5 Sockel beiseite legen können. Naja, die ersten Serien taugen ja eh meistens noch nichts. Zu lahm.:D Ich habe nämlich beschlossen, nichts mehr in meine AM4 Systeme zu investieren. Also weiter Sparen.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Sun-Berg
Chillaholic schrieb:
Aufgrund der erwarteten Preissteigerung hat man zu viel eingekauft, was wiederum den Preis nach unten sinken lassen hat, so dass die erwartete Preissteigerung eine Preissenkung zur Folge hat?
Der Markt ist schon faszinierend!
Schweinezyklus heißt das Phänomen, das gabs schon vor den Computerchips 😉

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schweinezyklus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo
Chillaholic schrieb:
Aber auch sehr langsam, selbst für deinen 9th gen Intel.
??? Was is da langsam?
Die CPU kann nur 2666MHz - und wie man weiß, spielt das bei Intel-CPUs seit Jahren kaum eine Rolle...
1-2% interessieren da niemanden... die merkst nämlich garnicht :p
Aber falls es dich interessiert: Der RAM in meiner Arbeitskiste könnte auch 3200MHz...
 
Zuletzt bearbeitet:
zonediver schrieb:
Die CPU kann nur 2666MHz
Selbst mein 7700K lief schon mit 3600 CL16, der Chipsatz ist hier der Limiter und kann nur 2666Mhz, nicht die CPU, die sollte locker 4000+ Mhz packen, 2666 ist bloß die Spezifizierung nach JEDEC. Es ist auch ein Irrglaube, dass zwischen lahmen 2666 und 3600 kein spürbarer Unterschied liegt. Das können gerne mal 10 FPS sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: menace_one, Strahltriebwerk, fox40phil und eine weitere Person
Chillaholic schrieb:
Selbst mein 7700K lief schon mit 3600 CL16
HEAST! Wir reden hier von einem i9-9700/9900 "NON K" - alles klar???
 
MarcoMichel schrieb:
Bin mal gespannt, wie teuer DDR5 wird und wie stark die Preise da fallen werden. Ich bin in Bezug auf DDR4 Speicher ausreichend ausgestattet. Mein System behalte ich erst noch 5 Jahre.

wird so sein wie immer. am anfang pro GB 50-100% teurer als ddr4, dann nach einem jahr sinken die preise auf ca 1:1 und dann wird ddr5 irgendann pro gb durch die größeren module günstiger als ddr4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
zonediver schrieb:
Oh du hast die kastrierte Variante, mein Fehler.
Das Märchen mit den 1-2% Leistung ist trotzdem unhaltbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat und Pulsar77
Jetzt, kurz vor dem Wechsel zu DDR5 den PC noch mit RAM vollstopfen, ist eine schlechte Idee. Das Geld ist versenkt und gebrauchter RAM lässt sich nur teuer verkaufen, wenn neuer auch gerade teuer ist. Wenn man schon 16GB RAM hat, würde ich da nichts mehr machen.
 
deo schrieb:
Das Geld ist versenkt und gebrauchter RAM lässt sich nur teuer verkaufen
Eher nebensächlich wenn man ich gerade erst ne AM4 Plattform angeschafft hat und vor hat die etwas länger zu benutzen imho. Bis DDR5 deutlich höher taktet und leistbar wird vergehen wohl noch einige Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae, mrcoconut und Strahltriebwerk
Bin seit 4 Jahren mit 16 GB glücklich und sehe auch nicht den Bedarf daran etwas in den nächsten 2 - 4 Jahren zu ändern. (Zocker und Entwicklerrechner mit VMs, mehreren Browsern, etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka und Sun-Berg
Rein theoretisch kommt ja auch noch eine Art Refresh mit viel Cache für Zen 3 als Ryzen 6000 (evtl heißt der dann so) und da haben die Plattformen doch noch ein wenig Luft nach oben. DDR4 wird dafür schon noch Gebraucht. Alder Lake braucht ja auch beides letztlich.

Zen4 ist dann eigentlich der Punkt wenn DDR 4 obsolet wird.

Die Hersteller werden dennoch vorsichtig mit weiteren Einkäufen von DDR4 sein um den Preisverfall zu stoppen.

Wenn es wie bei den letzten RAM Generationen wird bekommt man DDR4 dann hinterher geworfen bis er in Zukunft wieder leicht teurer wird wenn er nicht mehr gebaut wird
 
mein System hat eh nochmal 64gb nötig, das kommt mir dann sehr gelegen 👍
 
MarcoMichel schrieb:
Bin mal gespannt, wie teuer DDR5 wird und wie stark die Preise da fallen werden. Ich bin in Bezug auf DDR4 Speicher ausreichend ausgestattet. Mein System behalte ich erst noch 5 Jahre.
Da Intel mit B660 anscheinend DDR4 unterstützen wird, denke ich, dass die meisten Leute erstmal DDR5 in der ersten Generation skippen werden, vor allem bei unter 100€ für 16GB DDR4-4000 und höher. Mal sehen, vielleicht ist DDR5 am Anfang doch besser als wir denken, lass mich da überraschen.
 
Der typische Schweinezyklus halt...
Ob ich meinem Laptop (Gaming)....nochmal 16 GB spendieren soll? Bei 7-8 Jahren Nutzung vielleicht nicht falsch 🤔
 
Es ist halt so langweilig geworden.
das Spiel geht jetzt schon 7 jahre so.(nicht nur bei ram)
aber gut, billiger ram vor ddr5, wenn die oems volle Lager haben, auch keine Überraschung....
 
Käme ja gerade richtig, wenn gegen Ende des Jahres, die RAM- und GPU-Preise fallen würden, da mittlerweile schon Not am Mann / Gamer ist. :D

Günstiger DDR4, gepaart mit ner schönen Alder-Lake-CPU oder Rocket-Lake-CPU und einer 3060 oder 6600 und ich könnte mich für geraume Zeit zurücklehnen. :love:

PS. Man wird doch wohl noch träumen dürfen? :lol:
 
bin mit meinen 32GB (F4-4000C19D-32GTZSW) sehr zufrieden und sehe keinen Sinn, da irgendwas daran zu ändern. XMP laden und glücklich sein. Geschwindigkeit ist allemal schnell genug.
Klar kann man noch optimieren, aber das macht das ganze möglicherweise wieder instabil usw.
 
Mir persönlich wärs ja lieber, wenn die Grafikkartenpreisen um 30-40% fallen würden 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, archiv, lubi7 und 2 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben