Ram schneller machen?

Interceptor

Lt. Commander
Registriert
März 2002
Beiträge
1.231
Hallo,

erstmal grundsatzfrage: mein rechner läd recht lange, hat das vllt auch was mit den speichertimings zu tun ? (zb. spielstand laden, taskmanager etc) weil meine hdds laufend normal schnell, kann mir das nicht erklären...

der speicher läuft glaub ich recht langsam, vllt kann ich ja da was verbessern. habe ein bild mit den aktuellen einstellungen angehängt :) was kann ich dort problemlos verändern und was bringt es bezüglich ladegeschwindigkeit ?

hab nämlich von speichereinstellung null ahnung.

danke euch und grüssle

Interceptor
 

Anhänge

  • ram-forum.JPG
    ram-forum.JPG
    68,8 KB · Aufrufe: 639
AW: Ram schneller machen ?!

ne, 200MHz und CL2.5 is vollkommen in ordnung
stell da lieber nix rum, wenn du keine ahnung von hast

ich würde das problem eher woanders suchen
eine verkürzung von ladezeiten bringt die veränderung von CL2.5 auf CL2 imo nicht
 
sonst keine meinungen ? zb wenn ich bei cs.source ne neue map lade, is jeder harry schneller drauf als ich...... habe zwei sata 2 platten drinne und 1 ide... die erste sata 2 is OS, die 2te games und die ide is backup... kann also auch nich an der ide liegen... ich wüsst nicht was es außer dem speicher sein kann.....
 
Könnt auch an ner zugemüllten, fragmentierten HDD liegen oda CPU (?)
Oder an ner lahmen Internetverbindung wenn du grad von Source sprichst ^^

Ram kannste wenn du willst über den Frontsidebus übertakten.
 
die 1 hdd is frisch formatiert, partitioniert, die 2te neu gekauft, das OS is frisch aufgesetzt. inet verbindung is 6mbit flat. glaube also ich kann die beiden sachen ausschliessen...
 
die Games auf ne andere Platte zu packen war vll nicht so ganz ne gute Idee. Die Auslagerungsdatei auf die andere Platte zu packen, das wäre ne bessere Idee. Schalte mal deine Auslagerungsdatei ab, starte neu und lege diese an den Anfang zB der Ide HDD ab. Bestimme auch eine feste größe der Auslagerungsdaei, zB min 1024 max 1024.
Wäre aber auch nicht schlecht zu erfahren, was du für ein System hast.
Die Geschwindigkeit bei zB Maploads für überwiegend durch die HDD gebremst, dein Ram hat damit wenig zutun. Selbst wenn du deinen Ram runtertaktest und die Timings höher setzt, wirst du keinen Unterschied dahingehend merken.
Was noch gut sein kann ist, dass deine Grafikkarte zu wenig Ram für das Spiel hat. Bei ensprechenden Qualitätseinstellungen muss in dem Systemram ausgelagert werden. Ist dieser voll, wird in die Auslagerungsdatei auf der HDD geschrieben und das kann wieder bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dark prince: mmh, aber die ide platte is doch langsamer als die satas. warum soll ich dort die auslagerungsdatei hintun ? wie und wo bestimmte ich denn ob die auslagerungsdatei an den "anfang" kommt ?

btw: win xp pro sp2, graka is ne pcie x800xl 256mb, an der liegts nicht !

danke schonmal und grüssle

Interceptor

EDIT: 3000+ winchester
1024 mb corsair vs
2 sata2 80gb, 1 ide 60gb
gigabyte k8n-ultra 9 nforce 4-ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl ne neue Partition auf deiner IDE HDD erstellen. Die Partition kannst du zB mit Power Quest Partition Magic an den Anfang packen bzw mit diesem Programm am Anfang der HDD ne Partition erstellen.
Wenn deine IDE HDD mit 7200Ump dreht ist sie nicht langsamer als deine Sata HDD, die nun mal ebenfalls 7200Ups hat. Wodurch sollen die Sata HDDs denn schneller sein, wenn die die selbe Zugriffszeiten haben und gleich schnell drehen?
Sata I mit 150MB/s bzw Sata II mit 300 MB/s, da sind nicht die Geschwindigkeiten der Festplatten selbst, sondern nur die Anbindung an das Board, Schnittstelle. So schnell wird nur vom Cache der HDD gelesen. Wenn die HDD mit 7200Ups dreht und damit 50MB/s liest, dann kannst du dich auf den Kopf stellen, sie wird nicht schneller lesen auch nicht mit ner 300MB/s Anbindung. Wer glaubt, dass Sata II dann auch noch zwei mal so schnell arbeiten wie Sata I, dem ist nicht mehr zu helfen :D Sorry, ist mir nur so rausgerutsch.
 
Wenn deine IDE HDD mit 7200Ump dreht ist sie nicht langsamer als deine Sata HDD, die nun mal ebenfalls 7200Ups hat. Wodurch sollen die Sata HDDs denn schneller sein, wenn die die selbe Zugriffszeiten haben und gleich schnell drehen?
Sata I mit 150MB/s bzw Sata II mit 300 MB/s, da sind nicht die Geschwindigkeiten der Festplatten selbst, sondern nur die Anbindung an das Board, Schnittstelle. So schnell wird nur vom Cache der HDD gelesen. Wenn die HDD mit 7200Ups dreht und damit 50MB/s liest, dann kannst du dich auf den Kopf stellen, sie wird nicht schneller lesen auch nicht mit ner 300MB/s Anbindung. Wer glaubt, dass Sata II dann auch noch zwei mal so schnell arbeiten wie Sata I, dem ist nicht mehr zu helfen Sorry, ist mir nur so rausgerutsch.

achwas. das sata2 marketing ist weiss ich auch. die burst rate hat nichts mim datendurchsatz zu tun. und 7200rpm = 50mb/s stimmt so nicht. das pendelt von 35-55mb/s wenn du dir mal benchs anschaust.....

tatsache ist aber, das meine satas ca.3-5mb mehr schauffeln pro sek als die ide. ist zwar nicht viel, aber besser als nichts...die zugriffszeit ist bei beiden gleich(-langsam *G* ) 13.7 ms liegt im mittelfeld, also ansich i.o..

naja, ich werd ma schauen wg der auslagerungsdatei. vllt bringts ja was...
 
gut, dass du dich damit auskennst. Keine Sorge, mir musste das nicht erkären, ich bin da bestens im Bilde ;)
Wollte nur sicher gehen, dass du auch bescheid weißt. Aus größeren Tests, zB aus c't, konnte man sehen, dass die Platten von gleichen Hersteller fast gleich schnell sind, egal ob IDE oder Sata. Die IDE HDDs waren teilweise sogar schneller.
Der einzige Grund, warum ich Sata HDDs habe ist mein Raid und die kleinen Kabel :)
Mit ~50MB/s meinte ich auch die Avaragerate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben