Ram-Upgrade

oka

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
798
Hallo zusammen

Nach 2 Jahren, seit dem PC-Bau, wollte ich mir eine (kleines) Upgrade gönnen. Es soll der Arbeitsspeicher sein. Aktuell nutze ich folgenden Ram: https://www.corsair.com/de/de/p/mem...bzVeMLhExvRObjbzndIdAGX7M7pH2olCUJDHxM83AwH1d.

Es sollen 64 GB (2x32 GB) sein (mit RGB-Beleuchtung) und leistungstechnisch mindestens so gut wie mein aktueller Arbeitsspeicher.

Was könnt ihr mir empfehlen? (Specs siehe Signatur)

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn es ums zocken geht: Mehr FPS bringen dir 64 GB nur in sehr sehr wenigen spielen
Die signatur sehen die meisten hier nicht.
Wie hast du den RAM konfiguriert?
Welche CPU hast du?
7000MHz ist schon viel Overclocking
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Was sind überhaupt die Anforderungen?
Ich verbau immer den billigsten von den großen Herstellern, da hatte ich bisher nie Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und madmax2010
@ madmax2010
Sorry, der PC wird überwiegend/fast ausschliesslich zum Zocken benutzt. Die Signatur ist aktuell.
Habe "nur" das XMP-Profil im Bios geladen.

@ Fujiyama
Gaming
 
oka schrieb:

Dann werden dir 64GB RAM erst wenn der neue Flight Simulator am Markt ist was bringen.
Wuerde ich nur machen, wenn du spiele Spielst bei denen das relevant ist
oka schrieb:
Die Signatur ist aktuell.
das steht darin?
Sehr viele hier inklusive mir haben sie in den Einstellungen ausgeblendet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und acidarchangel
Fujiyama schrieb:
Was sind überhaupt die Anforderungen?
Ich verbau immer den billigsten von den großen Herstellern, da hatte ich bisher nie Probleme.

Genau. Ein paar preiswerte 6000er CL30 und schon ist gut :-)

madmax2010 schrieb:
Dann werden dir 64GB RAM erst wenn der neue Flight Simulator am Markt ist was bringen.


Oder bei Star Citizen, da waren bei mir gerade 40GB auf der Anzeige.
Oder bei Anno1800
Oder beim alten Flight.

In der Regel gibt viel RAM immer eine Zeitersparnis, weil nicht ständig auf das Storage-System gewartet werden muss, weil mehr Daten im RAM vorgehalten werden können. Schade dass der geneigte Gamer nur in FPS denkt^^
 
madmax2010 schrieb:
das steht darin?
Sehr viele hier inklusive mir haben sie in den Einstellungen ausgeblendet
13900 K auf dem Z790 Hero / RTX 4090 etc.
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Genau. Ein paar preiswerte 6000er CL30 und schon ist gut :-)
Dieser ist leistungs- bzw. Geschwindigkeitstechnisch gleich gut/schnell wie mein aktueller Ram?
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Schade dass der geneigte Gamer nur in FPS denkt^^
Mir geht's eigentlich primär um "ein bisschen" Upgrade und RGB ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise ist es völlig egal ob der RAM etwas schneller oder langsamer ist.
6000 MHz hat ein gutes P/L Verhältnis, kann man so kaufen.

Wie hoch ist überhaupt die RAM Auslastung?
Nicht das du unnötig Geld rauswirfst oder dir ein Luftschloss baust.
 
Fujiyama schrieb:
Wie hoch ist überhaupt die RAM Auslastung?
Nicht das du unnötig Geld rauswirfst oder dir ein Luftschloss baust.
Wie oben erwähnt, geht es mir eigentlich primär um "ein bisschen" Upgrade bzw. Ram mit RGB. Aktuell ist der Ram ausreichend.
 
Dann dürfte das gar kein Upgrade sein, da rate ich von einem Aufrüsten ab.
 
@ Fujiyama

Für mich schon (ein bisschen), da ich aktuell kein RGB-Ram habe ;).

Mein primäres Anliegen ist, dass der Ram nicht schlechter bzw. langsamer ist als der aktuelle.
 
Es ist schön wenn man sich auch über kleine Sachen freuen kann.
Ich würde mich wegen dem RAM nicht verrückt machen, es ist egal ob der RAM ein paar hundert mhz mehr oder weniger hat bzw bessere schlechteres timing hat.

Halte dich an den üblichen verdächtigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oka
Wird kaum möglich sein, in den allermeisten Fälle wirst du höchstes was von den LED Lämpchen haben. Und wenn man sich daran satt gesehen hat nach 2 Wochen wird das auch kein Mehrwert mehr sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85
@oka
Du verstehst weiterhin nicht, was die "Performance" beim RAM überhaupt ausmacht.

Deine 7000 MT/s werden von "einigen" Anwendungen bevorzugt - auch von Spielen. Spielst du im CPU-Limit? Dann ist das wichtig. Spielst du nicht im CPU-Limit? Und davon will ich mal ausgehen (es sei denn, du stehst auf uncapped FPS mit Tearing, schreiend laute Hardware und unnötige Abwärme samt Stromverbrauch), dann bringt dir schnellerer RAM hier auch keinerlei Vorteile.

Gleiches jedoch gilt auch für die (Sub)Timings:
1734534881106.png


Links dein Kit, rechts daneben ein "ordinäres" 6000er Kit, das aber mit CL30-36-36-76 spezifiziert ist. Du siehst, dass das RAM-Kit trotz niedrigeren Takts genauso schnell Anfragen abarbeiten kann, bzw. die tRAS sogar um gute 10% schneller ist.

Es gibt Spiele und Anwendungen, die sind affin für Takt (MT/s) und es gibt Spiele und Anwendungen, die sind affin für straffe Timings.

Aber nochmal: das interessiert NICHT (!!!) wenn du gescheite Einstellungen fährst. Wenn du jedoch die FPS offen rennen lässt (und ich wüsche dir dann einen ohrenbetäubend lauten PC mit Spulenfiepen ohne Ende als Belohnung, der im Sommer noch dazu permanent im Temperaturlimit hängt), dann hast du statt 634 FPS im Counter Strike halt 635 FPS -> ob jedoch mit dem einen oder mit dem anderen Kit, das kann dir keiner sagen.

Mehr RAM:
32 GB zum Spielen (ohne nebenbei laufende, dedizierte Server wie z.B. Minecraft etc.) sind überhaupt kein Problem.

Auch, was @HisN schreibt:
HisN schrieb:
Oder bei Star Citizen, da waren bei mir gerade 40GB auf der Anzeige.
Oder bei Anno1800
Oder beim alten Flight.
muss mit Vorsicht genossen werden, denn alles, was wir auslesen können, ist, was die jeweilige Anwendung sich an Speicher "reserviert", nicht jedoch, was tatsächlich auch mit für die Anwendung relevanten Daten beschrieben ist. Es ist oft so, dass ein Spiel z.B. bei verbauten 16 GB RAM sich 50% des noch nicht reservierten Speichers für sich beansprucht, bei verbauten 32 GB jedoch ebenfalls 50% - erneut: des "noch nicht reservierten Speichers" für sich in Anspruch nimmt, einfach nur, damit keine andere Anwendung genau in dem Moment einen Speicherbereich belegt, der nun aber für das Spiel benötigt worden wäre -> es folgt (in aller Regel) ein CTD (Crash to Desktop).

Würden Anwendungen immer nur gerade den RAM verwenden, den sie auch wirklich brauchen und ihn nicht großzügig reservieren, dann hätten wir permanent abstürzende Programme und ungewollt neustartende Computer.

Mein Ratschlag: spar dir das Geld für 64 GB RAM und kauf dir lieber ein gescheites Gehäuse oder ne ordentliche SSD (keine mehreren kleineren) - und ja, ich sehe deine Signatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
thx :)
TL;DR Am ende reden wir selbst in den meisten aktuellen von 2-3 FPS
Wenn es um die LEDs geht, gibt es beleuchtete RAM Dummies

Wenn du Mainboard+RAM+CPU verkaufst, bekommst du jedoch vermutlich ohne viel drauf zu zahlen ein AM5 Board+~7600X3D+Beleuchteten RAM und mehr Performance
 
Im Grunde ist es egal ob dein oller RAM schnell oder langsam läuft. Die Verdoppelung der Kapazität wird dir erstmal so gut wie nie eine Mehrleistung liefern.
So oder so wird das Thema RAM Geschwindigkeiten eh völlig Überbewertet, wenn dein RAM schneller als sonst ist hast du am Ende eh höchstens ein paar % mehr Leistung. Das kann man sich sparen da man das es nicht merkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
DJMadMax schrieb:
Mein Ratschlag: spar dir das Geld für 64 GB RAM und kauf dir lieber ein gescheites Gehäuse oder ne ordentliche SSD (keine mehreren kleineren) - und ja, ich sehe deine Signatur.
Danke für deine Ausführungen. Die FPS sind auf 120 "locked", also nichts mit 634 FPS ;).

Da fragt man nach Ram und bekommt den Ratschlag, das Gehäuse und die SSD zu wechseln :confused_alt:

Was soll bitte am Gehäuse (Corsair 7000D Airflow) und der SSD (Samsung 990 pro 2 TB) nicht gut sein?

Mir ging es um ein "kleines" Upgrade des Arbeitsspeichers, was eigentlich primär die Beleuchtung (RGB) betrifft und das der Ram nicht "schlechter" als der bisherige ist. Ich habe NIE (!) gesagt, ich möchte mehr FPS.
 
Zurück
Oben