@oka
Du verstehst weiterhin nicht, was die "Performance" beim RAM überhaupt ausmacht.
Deine 7000 MT/s werden von "einigen" Anwendungen bevorzugt - auch von Spielen. Spielst du im CPU-Limit? Dann ist das wichtig. Spielst du nicht im CPU-Limit? Und davon will ich mal ausgehen (es sei denn, du stehst auf uncapped FPS mit Tearing, schreiend laute Hardware und unnötige Abwärme samt Stromverbrauch), dann bringt dir schnellerer RAM hier auch keinerlei Vorteile.
Gleiches jedoch gilt auch für die (Sub)Timings:
Links dein Kit, rechts daneben ein "ordinäres" 6000er Kit, das aber mit CL30-36-36-76 spezifiziert ist. Du siehst, dass das RAM-Kit trotz niedrigeren Takts genauso schnell Anfragen abarbeiten kann, bzw. die tRAS sogar um gute 10% schneller ist.
Es gibt Spiele und Anwendungen, die sind affin für Takt (MT/s) und es gibt Spiele und Anwendungen, die sind affin für straffe Timings.
Aber nochmal: das interessiert NICHT (!!!) wenn du gescheite Einstellungen fährst. Wenn du jedoch die FPS offen rennen lässt (und ich wüsche dir dann einen ohrenbetäubend lauten PC mit Spulenfiepen ohne Ende als Belohnung, der im Sommer noch dazu permanent im Temperaturlimit hängt), dann hast du statt 634 FPS im Counter Strike halt 635 FPS -> ob jedoch mit dem einen oder mit dem anderen Kit, das kann dir keiner sagen.
Mehr RAM:
32 GB zum Spielen (ohne nebenbei laufende, dedizierte Server wie z.B. Minecraft etc.) sind überhaupt kein Problem.
Auch, was
@HisN schreibt:
HisN schrieb:
Oder bei Star Citizen, da waren bei mir gerade 40GB auf der Anzeige.
Oder bei Anno1800
Oder beim alten Flight.
muss mit Vorsicht genossen werden, denn alles, was wir auslesen können, ist, was die jeweilige Anwendung sich an Speicher "reserviert", nicht jedoch, was tatsächlich auch mit für die Anwendung relevanten Daten beschrieben ist. Es ist oft so, dass ein Spiel z.B. bei verbauten 16 GB RAM sich 50% des noch nicht reservierten Speichers für sich beansprucht, bei verbauten 32 GB jedoch ebenfalls 50% - erneut: des "noch nicht reservierten Speichers" für sich in Anspruch nimmt, einfach nur, damit keine andere Anwendung genau in dem Moment einen Speicherbereich belegt, der nun aber für das Spiel benötigt worden wäre -> es folgt (in aller Regel) ein CTD (Crash to Desktop).
Würden Anwendungen immer nur gerade den RAM verwenden, den sie auch wirklich brauchen und ihn nicht großzügig reservieren, dann hätten wir permanent abstürzende Programme und ungewollt neustartende Computer.
Mein Ratschlag: spar dir das Geld für 64 GB RAM und kauf dir lieber ein gescheites Gehäuse oder ne ordentliche SSD (keine mehreren kleineren) - und ja, ich sehe deine Signatur.