Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ratgeber bei einem 1.200€ Gaming Computer.
- Ersteller DanielSef
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 82
@Deathangel008 Naja wie definiert man Leise...
Ich wüste jetzt Keinen Beispiel wie ich es vergleichen oder Erklären sollte.
Ich kenne es von meiner Kiste, dass man die Lüfter bis aus 10m Entfernung hören kann.
Es wäre schön, wenn man am Schreibtisch sitzt und den Pc im normal Gebrauch ( Streaming / Videos / Musik etc ) kaum hören würde.
Aber wenn man am Zocken ist, denke ich dass es doch normal ist, dass man die Lüfter ein wenig hören kann. Jedoch will ich nichts lautes.
Ich wüste jetzt Keinen Beispiel wie ich es vergleichen oder Erklären sollte.
Ich kenne es von meiner Kiste, dass man die Lüfter bis aus 10m Entfernung hören kann.
Es wäre schön, wenn man am Schreibtisch sitzt und den Pc im normal Gebrauch ( Streaming / Videos / Musik etc ) kaum hören würde.
Aber wenn man am Zocken ist, denke ich dass es doch normal ist, dass man die Lüfter ein wenig hören kann. Jedoch will ich nichts lautes.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
@ TE:
aus 10m entfernung?! was hast du denn da für radaulüfter drin?? habe gerade mal zum spaß die lüfter meiner 970 Gaming 4G auf 55% gestellt, erreiche ich beim zocken so gut wie nie, und das kann man dann aus ~3m entfernung ganz leicht wahrnehmen wenn sonst alles still ist. dir wird dann mit sicherheit auch die Inno3D leise genug sein, wobei ich dennoch eher von der abraten würde, da sie trotz der relativ "hohen" lautstärke verhältnismäßig warm wird. da ist dann nicht mehr allzu viel spielraum für ne manuelle lüfterkurve.
aus 10m entfernung?! was hast du denn da für radaulüfter drin?? habe gerade mal zum spaß die lüfter meiner 970 Gaming 4G auf 55% gestellt, erreiche ich beim zocken so gut wie nie, und das kann man dann aus ~3m entfernung ganz leicht wahrnehmen wenn sonst alles still ist. dir wird dann mit sicherheit auch die Inno3D leise genug sein, wobei ich dennoch eher von der abraten würde, da sie trotz der relativ "hohen" lautstärke verhältnismäßig warm wird. da ist dann nicht mehr allzu viel spielraum für ne manuelle lüfterkurve.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 82
@Deathangel008 Dann wär dein Setup (für mich) mit welcher Grafikkarte ?
Ich habe auch mal im Netz nach Grafikkarten geschaut und die "MSI V317-008R NVIDIA GeForce GTX980" gefunden und ich wollte diese dann auch mal hier in den Raum schmeißen und sehen ob es möglich ist und ob es sogar besser ist.
Ich habe auch mal im Netz nach Grafikkarten geschaut und die "MSI V317-008R NVIDIA GeForce GTX980" gefunden und ich wollte diese dann auch mal hier in den Raum schmeißen und sehen ob es möglich ist und ob es sogar besser ist.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 82
Das ist jetzt mein Aktueller Warenkorb. Zwischensumme: € 1.253,39.
Was kann man noch verbessern oder ändern eure Vorschläge mit Begründung bitte.
Eine HDD könnte ich ja noch bei bedarf nach kaufen also ist die erstmal kein Problem schätze ich mal.
1x SSD
1x Prozessor
2x Arbeitsspeicher
1x Mainboard
1x Kühler
1x Netzteil - Alternativ: 450Watt Netzteil
1x Grafikkarte
1x Gehäuse
EXTRA: Service Level Gold -> mindfactory = €4,90
Was kann man noch verbessern oder ändern eure Vorschläge mit Begründung bitte.
Eine HDD könnte ich ja noch bei bedarf nach kaufen also ist die erstmal kein Problem schätze ich mal.
1x SSD
1x Prozessor
2x Arbeitsspeicher
1x Mainboard
1x Kühler
1x Netzteil - Alternativ: 450Watt Netzteil
1x Grafikkarte
1x Gehäuse
EXTRA: Service Level Gold -> mindfactory = €4,90
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.040
Passt an sich ganz gut, wobei du keine 550W beim NT benötigst, eher 450-500.
Wenn du ein sehr hochwertiges möchtest be quiet Straight Power E10 CM.
Cooler Master G450M oder Super Flower Golden Green HX 450W wären qualitativ hochwertige, kleinere NTs.
HDD lässt sich sehr einfach nachrüsten, beim MB sind normalerweise immer 2 SATA Kabel dabei, eines für die SSD, das 2. kannst du dann später für ein weiteres Laufwerk nutzen.
Den Arbeitsspeicher kannst du auch direkt als Dualkit kaufen, dann hast du 2 Riegel.
Wenn du ein sehr hochwertiges möchtest be quiet Straight Power E10 CM.
Cooler Master G450M oder Super Flower Golden Green HX 450W wären qualitativ hochwertige, kleinere NTs.
HDD lässt sich sehr einfach nachrüsten, beim MB sind normalerweise immer 2 SATA Kabel dabei, eines für die SSD, das 2. kannst du dann später für ein weiteres Laufwerk nutzen.
Den Arbeitsspeicher kannst du auch direkt als Dualkit kaufen, dann hast du 2 Riegel.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.040
Such einfach nach Arbeitsspeicher als Dual Kit, komme gerade nicht auf die GH Server.
Kenne die Vengeance Serie von Corsair nicht, wenn Corsair, wird hier eher die RMx Serie empfohlen, ist vermutlich hochwertiger, kostet allerdings auch deutlich mehr.
NT wäre allerdings etwas, wo ich nicht sparen würde.
Kenne die Vengeance Serie von Corsair nicht, wenn Corsair, wird hier eher die RMx Serie empfohlen, ist vermutlich hochwertiger, kostet allerdings auch deutlich mehr.
NT wäre allerdings etwas, wo ich nicht sparen würde.
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 82
@Na-Krul sehr gut Erklärt, so das ich das auch verstanden habe . Ich Danke dir
Und ich denke mal ich gehe erstmal Schlafen und wir sehen uns alle Heute nochmal hier wieder, damit wir vll zu einer Einigung kommen
Da ich nicht der Profi bzw Experte bin lasse ich die Entscheidung bei euch. (Teilweise )
Also dann bis später
Und ich denke mal ich gehe erstmal Schlafen und wir sehen uns alle Heute nochmal hier wieder, damit wir vll zu einer Einigung kommen
Da ich nicht der Profi bzw Experte bin lasse ich die Entscheidung bei euch. (Teilweise )
Also dann bis später
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.040
Das mit dem Lüfter beim G550M war mir noch gar nicht bewusst, ist ein guter Grund zu dem zu tendieren.
Wenn der RAM einzeln günstiger ist, dann einzeln.
Defekter RAM ist aber schon ziemlich selten, ist mir in den ganzen Jahren wo ich an PCs schraube noch nie untergekommen...und der erste PC war damals ein Pentium 75
Man lernt nie aus.
Wenn der RAM einzeln günstiger ist, dann einzeln.
Defekter RAM ist aber schon ziemlich selten, ist mir in den ganzen Jahren wo ich an PCs schraube noch nie untergekommen...und der erste PC war damals ein Pentium 75
Man lernt nie aus.
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Welche Audiogeräte werden verwendet?
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 82
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 441
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.566
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.140