Ratgeber bei einem 1.200€ Gaming Computer.

Auf keinen Fall! Finger weg! Wenn du gute Audioqualität willst, solltest du niemals im Gamingbereich schauen, da wirst du nur beschissen und abgezockt.
Schon bei dem Logitech System hast du ziemlich tief ins Klo gegriffen. Mach den Fehler nicht ein zweites Mal!

Was wäre dir denn ein Kopfhörer wert, der die nächsten 20- 30 Jahre überlebt?
 
Zuletzt bearbeitet:
zum thema NT, da das E10 400W auch nicht teurer als das G550M ist und 400W bei dem system locker ausreichen würde ich das be quiet! vorziehen: ist effizienter, hat höherwertige komponenten und einen sehr guten und verdammt leisen lüfter.
 
@The_Jensie, diese "Anlage" habe ich für 20€ und COD Ghosts von einem Kollegen bekommen :)
Und ich benutze das Wort "GamingHeadset" so für das was ich damit tun möchte.
Ich würde mir etwas von Sennheiser oder Sony etc. Kaufen wenn ihr mir dabei helfen wollt wer das natürlich super :D
Am besten eins wo man extern noch ein Klipp Mikrofon anschließen kann, da ich mit der Qualität der Klipp Mikrofonen bisschen mehr
interessant finde.
 
@Deathangel008 also doch lieber das 400W von be quiet in das Setup nehmen?
 
@The_Jensie, echt schönes Design,aber ist die Qualität auch gut ?
Und muss ich mir nicht noch eine Sound Karte für den Pc Kaufen, wenn ich 7.1 haben möchte?
Das Mikro habe ich selber schon mal besessen, aber war nie so davon überzeugt und die Leute im Ts auch nicht, da ich eine Mechanische Tastatur habe. Da das Mikro meine Schwester mit nach Köln genommen hat, benutze ich derzeit nur das Intigrierte Mikrofon der Webcam :p
 
So ist das mit den Meinungen, jeder hier im Forum hat eine. ;)
Aber ja, das E10 ist auch eine gute Wahl. Ich persönlich favorisiere die größere Flexibilität etwas stärkerer Netzteile was natürlich nur relevant ist wenn man an dem Rechner auch mal größere Umbauten vornimmt. Und 7.1 kann das Board, ob dir der Klang gut genug ist kannst du testen wenn du alles hast und ggf. eine bessere Soundkarte nachrüsten.
 
echt schönes Design,aber ist die Qualität auch gut ?
Beyerdynamic ist einer der ältesten und renomiertesten Hersteller für Kopfhörer. Die sind von der Verarbeitung weit, weit vorne. Sony und die kleineren Sennheiser (unter HD 650) sind dagegen Plastikbomber.


Und muss ich mir nicht noch eine Sound Karte für den Pc Kaufen, wenn ich 7.1 haben möchte?
7.1? Hast du dann einen Subwoofer auf dem Kopf?


Surroundschnickschnack brauchst du mit einem guten, räumlich klingenden Hörer nicht. Das verschlechtert nur die Ortung. Kauf dir einen Fiio E10k dazu! Reicht dicke aus und hat keine sinnlosen Spielereien.


Und 7.1 kann das Board, ob dir der Klang gut genug ist kannst du testen wenn du alles hast und ggf. eine bessere Soundkarte nachrüsten.
7.1 für aktive Lautsprechersysteme. Nicht für Kopfhörer. (wo das eh nur Marketinblabla ist)
 
@Na-Krul, das mit den Meinungen finde ich super und das alle ihr Meinung sagen finde ich auch super.
Jedoch weiß ich meist nicht was ich nehmen würde (NT).
Und sonst seid ihr doch alle einer Meinung mit dem Rest des Setups oder (wenn ja würde ich es mir sogar vll heute alles bestellen)?
Und dann noch mal zum NT, also was ist den mit dem 450W von CMaster? Im Warenkorb habe ich ja die 500W von CMaster und ihr wollte ganze 100W runter gehen auf die be quiet. Ist das nicht etwas zu viel ? Oder wir auch alles super laufen, wenn ich mir die HDD und Extras kaufe.
 
@The_Jansie, welches Mikrofon würdest du mir den noch Empfehlen können.
Am beste würde ich in Clip Mikrofon finden aber ich könnte mich hakt auch anders gewöhnen :)
Und jetzt bitte keine Rode NT 1a oder solche sachen :freak:
 
@ TE:
(gute) 400W reichen. die 1070 ist relativ sparsam, deine CPU ebenfalls, und übertakten kann man die auch nicht. hier kannst du mal sehen was ne andere 1070 mitsamt i7 6700K @ 4,5GHz und restsystem im CB-test unter gaminglast aus der steckdose gesaugt hat.
 
Ist die 450 nicht gut?
Ich würde mir die eher kaufen um auf Nummer Sicher zu gehen.
Oder sollte ich es lieber mit der 500 oder 400 zusammen stellen?
Wie ihr jetzt seht, weiß ich selber nicht was ich da zunehmen, weil das ja keine Großen Preis Unterschiede sind und ich mich damit 0 auskenne.
Und deshalb sind für mich zb. die Infos wie "1070 mitsamt i7 6700K @ 4,5GHz und restsystem" nicht gerade zum vorteil, weil ich das nicht weiß und nicht erklärt bekommen habe, ein bisschen zu viel :D
Ergänzung ()

The_Jensie schrieb:
Das Antlion Modmic. :)
Gut das habe ich mir dann mal markiert, danke :)
 
"die 450"? meinst du das G450M?

das system aus dem link wird mehr fressen als dein rechner.
 
Hallo,

ich habe zahlreiche Haswell Xeon Systeme mit GTX 970 und dem besagtem e10 400 Watt gebaut. Deswegen kann ich mit Sicherheit sagen das es auch für deinem System vollkommen ausreichen wird.

Das System wird rund 250 Watt unter Volllast verbrauchen.
 
@PCTüftler, finde ich super, danke :)
Dann soll es wohl der e10 400Watt sein :)
Ergänzung ()

20160715_134428_HDR.jpg Könnte ich dieses Laufwerk übernehmen?
 
Wenn es einen SATA Anschluss hat ist das kein Problem.
 
Zurück
Oben