Hallo zusammen,
Jedem Raucher dürfte es ein Begriff sein : Nikotinablagerungen auf und vorallem im PC.
Nicht nur das die klebrige Masse den gesamten PC mit einer, wenn auch dünnen Schicht Nikotin benetzt und die Lüfter eines PC´s beginnen weit mehr Staub anzusetzen im vergleichen mit einem Nicht-Raucher-PC, die anschliessende Säuberung aller Komponenten insbesondere der Lüfter kann manchesmal in einem Stunden langem Vergnügen ausarten.
Was also tun, um dem vergilben des PC´s entgegen zu wirken?
Für viele Nichtraucher genügt wohl die Antwort : Mit dem Rauchen aufhören!
Doch bei einem Raucher stößt man mit diesem Satz auf Taube Ohren. Sicherlich wäre dies die einfachste und wohl vielversprechenste Lösung des Problems, doch darum geht es hier nicht.
Ich möchte in Erfahrung bringen, wie Raucher mit dem selben Anliegen, mit diesem Problem umgehen und welche Tipps man eventuell den anderen Leidgenossen geben kann?! Ich habe bereits einige Alltagstaugliche Ideen umgesetzt und bereits eine besserung im Bezug auf die " Nikotindichte " bemerken können und hoffe auf weitere sinnvolle Tipps der Rauchergemeinde.
1. Von den Aussentemperaturen abhängig, öffne ich häufig 2 Fenster, welche sich mind. 1m versetzt voneinander wiederfinden sollten. Dem Luftstrom eines Gehäuses ähnlich, sorgt ein ständiger Durchzug für zirkullierende Luft und den Abzug des Qualmes. Ohne ausreichendem Wind ist dieses Unterfangen allerdings nicht möglich. Im Winter schon garnicht umzusetzen. --->>
2. Im Winter muss es also genügen stoßweise die Fenster aufzureißen.
3. Den Qualm nicht einfach an beliebigen Stellen ausatmen, sondern gleich in Richtung Fenster, oder falls die Möglichkeit gegeben, gleich aus dem Fenster raus.
Man hörte auch von Geräten, welche die Luft spürbar säubern sollten. Ionisierer oder Lufterfrischer. Bislang konnte ich mich nicht dazu ermutigen, ein solches Gerät zu erwerben. Ob diese auch tatsächlich für den Nikotingehalt in der Luft genügen würden, konnte ich mir bislang auch nicht beantworten. Gibt es eventuell jemanden, der eines dieser " Luftverbesserer " nebst dem PC stehen hat und Erfahrungen dazu äussern könnte?
Der " Venta " ist wohl eines der bekanntesten Geräte dieser Gattung, doch der erhöhte Luftfeuchtigkeitsgehalt macht mich ein wenig stutzig.
Den letzten Punkt welchen ich ansprechen wollte ist der, sich selbst nicht die Arbeit zu machen den PC zu säubern.
Kennt jemand im Raum Berlin einen Anbieter, der PC´s Grundreinigt? Ich mein etwas in der Art müsste es doch geben, man schaue sich nur die PC-Anteil in den heutigen Frimen und Privathaushalten an.
Danke schonmal, falls jemand überhaupt die Lust verspürt zu antworten.
Jedem Raucher dürfte es ein Begriff sein : Nikotinablagerungen auf und vorallem im PC.
Nicht nur das die klebrige Masse den gesamten PC mit einer, wenn auch dünnen Schicht Nikotin benetzt und die Lüfter eines PC´s beginnen weit mehr Staub anzusetzen im vergleichen mit einem Nicht-Raucher-PC, die anschliessende Säuberung aller Komponenten insbesondere der Lüfter kann manchesmal in einem Stunden langem Vergnügen ausarten.
Was also tun, um dem vergilben des PC´s entgegen zu wirken?
Für viele Nichtraucher genügt wohl die Antwort : Mit dem Rauchen aufhören!

Doch bei einem Raucher stößt man mit diesem Satz auf Taube Ohren. Sicherlich wäre dies die einfachste und wohl vielversprechenste Lösung des Problems, doch darum geht es hier nicht.
Ich möchte in Erfahrung bringen, wie Raucher mit dem selben Anliegen, mit diesem Problem umgehen und welche Tipps man eventuell den anderen Leidgenossen geben kann?! Ich habe bereits einige Alltagstaugliche Ideen umgesetzt und bereits eine besserung im Bezug auf die " Nikotindichte " bemerken können und hoffe auf weitere sinnvolle Tipps der Rauchergemeinde.

1. Von den Aussentemperaturen abhängig, öffne ich häufig 2 Fenster, welche sich mind. 1m versetzt voneinander wiederfinden sollten. Dem Luftstrom eines Gehäuses ähnlich, sorgt ein ständiger Durchzug für zirkullierende Luft und den Abzug des Qualmes. Ohne ausreichendem Wind ist dieses Unterfangen allerdings nicht möglich. Im Winter schon garnicht umzusetzen. --->>
2. Im Winter muss es also genügen stoßweise die Fenster aufzureißen.
3. Den Qualm nicht einfach an beliebigen Stellen ausatmen, sondern gleich in Richtung Fenster, oder falls die Möglichkeit gegeben, gleich aus dem Fenster raus.
Man hörte auch von Geräten, welche die Luft spürbar säubern sollten. Ionisierer oder Lufterfrischer. Bislang konnte ich mich nicht dazu ermutigen, ein solches Gerät zu erwerben. Ob diese auch tatsächlich für den Nikotingehalt in der Luft genügen würden, konnte ich mir bislang auch nicht beantworten. Gibt es eventuell jemanden, der eines dieser " Luftverbesserer " nebst dem PC stehen hat und Erfahrungen dazu äussern könnte?
Der " Venta " ist wohl eines der bekanntesten Geräte dieser Gattung, doch der erhöhte Luftfeuchtigkeitsgehalt macht mich ein wenig stutzig.
Den letzten Punkt welchen ich ansprechen wollte ist der, sich selbst nicht die Arbeit zu machen den PC zu säubern.

Danke schonmal, falls jemand überhaupt die Lust verspürt zu antworten.
