Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Quark. Recuva hat einen GUI und kann das was er braucht auch.
Professionelle Datenrettung empfehlen wenn alle Daten noch sichtbar und verfügbar sind.
Ihr seid Helden. Ihr ruft bestimmt auch den ADAC wenn der Sprit leer ist?
Quark. Recuva hat einen GUI und kann das was er braucht auch.
Professionelle Datenrettung empfehlen wenn alle Daten noch sichtbar und verfügbar sind.
Ihr seid Helden. Ihr ruft bestimmt auch den ADAC wenn der Sprit leer ist?
3.) Weil es sauteuer ist und für ein paar Filme und Serien auf seiner Festplatte kompletter Nonsens. Egal wie sehr gern er die haben möchte - bei Kosten jenseits der 1000€ hört ein "gut gemeinter Rat" einfach auf.
2.) Das Programm ist auf Deutsch und sehr gut dokumentiert.
1.) Jedes mal? Wenn du Hilfe da hast? Nur weil du nicht weißt wie man tankt? Bitte.
Es mag durchaus Fälle geben wo man sowas in Betracht ziehen kann - dieser hier war aber ganz klar nicht so ein Fall.
Naja, ich hatte in Post #9 schon einen wichtigen Hinweis gegeben, dem der TE vielleicht mal nachgehen sollte. Mit z.B. dem Aomei Partition Assistent kann er die Partitionstyp ID sichtbar machen. Spätestens mit dieser Information kann man dann immer noch entscheiden, ob eine professionelle Datenrettung notwendig werden könnte. Denn gegebenenfalls könnte eine einfache Änderung der Partitionstyp ID das Problem auch schon erledigen.
Ich finde das schwierig als Neuling in einer antwort die auf eine andere Antwort Geantwortet hat, einen Hinweiß zu finden der zur Lösung Beitragen Könnte. Was aber durch den Letzten beitrag diesmal erklärt wurde.
Dann nimm doch den Aomei Partition Assistant: https://www.aomeitech.com/aomei-partition-assistant.html und schau auf die Platte. Mit einem Rechtsklick in die Partition findest Du im Untermenü "Erweitert" den Punkt "Partitionstyp-ID ändern", wenn Du den anklickst nennt der Partition Assistant den aktuell eingestellten Typ. Für FAT32 müsste er lauten: 0x0C FAT32 LBA, wenn hier etwas anderes angegeben ist, dann ist das die Ursache für die nicht zugreifbare Partition.
Mensch, Harry!
wenn die Platte danach nicht tut, solltest du der Realität ins Auge schauen. Der Kram ist weg. Du hättest längst bereits einen Fachmann bezahlen können, der einen professionellen Versuch zur Datenrettung unternommen hätte. Je mehr man als DAU weiter daran herumwerkelt, desto schlimemr wirds meistens. Ich spreche da auch Erfahrung.