Wombatz schrieb:
Schon krass, wie so viele Experten rumätzen, nur weil Razer draufsteht. Hab deren Produkte seit 2010 im Einsatz, Mäuse, Tastaturen, Headsets, Kopfhörer, und hatte bis auf eine defekten Anschluss bei einer Kopfhörerstation nie Probleme mit den Teilen. Im Gegenteil, auch nach mehr als drei Jahren nie defekt gewesen. Ja, die Kopfhörer/Headsets mögen nicht erste Güte gewesen sein, aber das sind die wenigsten "Gamingheadsets". Turtlebeach, Steelseries oder Logitech haben genausoviel Müll produziert, der va nach heutigen Maßstäben ordentlicher Rotz sind.
3 Jahre bei hochpreisigen Produkten mit nur regulärer Nutzung im Haus ist für dich ein Maßstab?
Habe mittlerweile seit über 5 Jahren Beyerdynamic Kopfhörer für unterwegs, die schon zig mal im Regen waren, oftmals runtergefallen sind und indirekt draufgetreten wurde (waren in nem Rucksack auf dem rumgetrampelt wurde, danach war der Bügel verbogen) - Bügel zurückgebogen, neue Polsterungen drauf und sind wieder fast wie am ersten Tag.
Bei regulärem Gebrauch geht praktisch nie etwas kaputt, selbst die billigsten China Shop Sachen halten locker 5 Jahre und mehr. Wir haben sogar noch 10+ Jahre alte No-Name Mäuse und Tastaturen sowie einen billig Monitor kurz nach der Anfangszeit der LCDs, die alle einwandfrei funktionieren.
Apropo China-Shops - so ist auch deren Support, Tastatur direkt bei denen im Shop bestellt, Tasten direkt bei Lieferung nicht funktioniert, RMA eröffnet und direkt die Rechnung mitgeschickt, werde nochmals nach der Rechnung gefragt, nochmals geschickt, dann sei die RMA nicht berechtigt weil über "nicht autorisierten Händler" gekauft, etc... erst nachdem ich auf Reddit mit einem Razer Rep gesprochen habe, erhielt ich nach über einem Monat ne Austauschtastatur.
Wenn andere Schrott produzieren rechtfertigt dies den Schrott von einem selbst?
Weder hat die Ausrede bei meinen Eltern funktioniert, noch wurden in der Schule bessere Noten verschenkt, weil doch alle schlecht waren.
Razer hat jährlich ne Aktion in der fast alles im Shop um 50% reduziert ist und und trotzdem lohnt es sich kaum irgendwas zu kaufen - da die meisten Produkte innerhalb kürzester Zeit nur noch die Hälfte der UVP Wert sind. Man zahlt eben fürs Marketing.