Bericht Reader's Choice Awards: Bester Monitor-Hersteller 2025

Schwierige Frage, ich zumindest habe praktisch nur mit 3 Herstellern überhaupt Kontakt gehabt seit es nicht mehr um Röhren geht.
Basierend darauf ist es Eizo, Garantie, Qualitätsausrichtung und ehrliche, umfangreiche Angaben zu den Specs zum Anschaffungszeitpunkt.
Fujitsu scheint auch gute Bildschirme zu machen, hatte beruflich einen vor der Nase. Da gabs an Verarbeitung, Bildqualität und Design (funktional wie optisch) nichts zu meckern.
LG punktet bei mir damit dass mein erster Flachbildmonitor immer noch läuft, auch wenn ich irgendwann wohl ein Problem damit haben werde dass der nur einen VGA Anschluss bietet. Als Fallback für den Homeserver reichts.
 
Habe für LG gestimmt...
Mein aktueller ist auch von LG, auch wenn mich inzwischen stört, dass "nur" G-Sync vorhanden ist.
Hatte damals nicht darauf geachtet, da ich meist immer Nvidia Karten nutze.
Mein nächster wird definitiv ein LED, der hoffentlich beides unterstützt...und nicht nur G-Sync.
 
Dell seit mindestens 15 Jahren, Alienware U3225QE wartet seit ein paar Tagen auf Einsatz, der PC dazu ist leider noch nich ganz fertig da ich zu faul bin...
 
Zurück
Oben