Tobi-S.
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.310
Hi,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet mit meinem Problem.
Aktueller Stand in meinem Wohnzimmer:
Was ich suche:
Einen Lösung um einfach und unkompliziert abwechselnd auf Beamer und TV Fernsehen oder Streamen zu können.
DVB-S2 sollte als Standard möglich sein. Ich streame (konsumiere) aber auch mal über Youtube, Amazon Prime oder Twitch am Beamer oder TV.
Was ich bis jetzt hatte:
PC mit DVB-S2 PCI Karte und Windows7 Media Center. So konnte ich über SAT schaun und auch über den Browser Streams schaun. TV und Beamer waren an der Grafikkarte angeschlossen und wurden je nach Bedarf eingeschalten.
Der Rechner hat jedoch den Geist aufgegeben. Ersetzen möchte ich ihn jetzt ungern wieder durch eine Windows7 Maschine. Windows10 hat aber leider kein MediaCenter mehr.
Meine Idee:
Einen Satreceiver mit 2x HDMI Ausgang (an Beamer und TV) und einemal HDMI Eingang für einen MiniPC (Intel NUC?)
So bräuchte ich für normales Fernsehen nur den Receiver starten und falls ich Streams schaun möchte eben beide Teile starten.
Meine Frage:
Ist das eine "sinnvolle" Lösung? Gibt es bessere Ideen?
Welche Geräte würden sich anbieten?
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet mit meinem Problem.
Aktueller Stand in meinem Wohnzimmer:
- 1x TV (HDMI, Dispayport, DVI)
- 1x Beamer (HDMI)
- DVB-S2 Satkabel von der Schüssel
- Netzwerkkabel RJ45 10Gbit
Was ich suche:
Einen Lösung um einfach und unkompliziert abwechselnd auf Beamer und TV Fernsehen oder Streamen zu können.
DVB-S2 sollte als Standard möglich sein. Ich streame (konsumiere) aber auch mal über Youtube, Amazon Prime oder Twitch am Beamer oder TV.
Was ich bis jetzt hatte:
PC mit DVB-S2 PCI Karte und Windows7 Media Center. So konnte ich über SAT schaun und auch über den Browser Streams schaun. TV und Beamer waren an der Grafikkarte angeschlossen und wurden je nach Bedarf eingeschalten.
Der Rechner hat jedoch den Geist aufgegeben. Ersetzen möchte ich ihn jetzt ungern wieder durch eine Windows7 Maschine. Windows10 hat aber leider kein MediaCenter mehr.
Meine Idee:
Einen Satreceiver mit 2x HDMI Ausgang (an Beamer und TV) und einemal HDMI Eingang für einen MiniPC (Intel NUC?)
So bräuchte ich für normales Fernsehen nur den Receiver starten und falls ich Streams schaun möchte eben beide Teile starten.
Meine Frage:
Ist das eine "sinnvolle" Lösung? Gibt es bessere Ideen?
Welche Geräte würden sich anbieten?