Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rechner abgeraucht
- Ersteller Mothman
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.911
Das sind einfach nur andere Modelle, z.B.
Gigabyte GA-990XA-UD3 https://geizhals.de/gigabyte-ga-990xa-ud3-a648210.html und
Gigabyte GA-990FXA-UD3 https://geizhals.de/gigabyte-ga-990fxa-ud3-a646942.html
Einmal mit AMD 990X und einmal mit AMD 990FX Chipsatz (Northbridge).
Der FX Chipsatz stellt mehr PCIe Lanes bereit als der X, 42 statt 22.
Gigabyte GA-990XA-UD3 https://geizhals.de/gigabyte-ga-990xa-ud3-a648210.html und
Gigabyte GA-990FXA-UD3 https://geizhals.de/gigabyte-ga-990fxa-ud3-a646942.html
Einmal mit AMD 990X und einmal mit AMD 990FX Chipsatz (Northbridge).
Der FX Chipsatz stellt mehr PCIe Lanes bereit als der X, 42 statt 22.
Ich habe jetzt aus Interesse noch einmal den Thread besucht, da ich selbst einen FX-8320 im Rechner habe. Ich hab keine Benachrichtigungen über neue Beiträge erhalten.Mothman schrieb:Habe das Board jetzt mal ausgebaut. Sieht von unten ordentlich verkohlt aus, so 5cm vom CPU entfernt. Auf der Seite wo nicht die Arbeitsspeicher liegen. Leider kann ich keine Bilder hochladen. Mein Notfallrechner hier erkennt die Kamera nicht.
Ergänzung ()
Zitat von Stabilo81:
Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen welche gefunden. Kann jetzt aber nichts über die Qualität sagen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-multimedia-elektronik/am3+/k0c161
Das Board z.B. für 10€. Ist jetzt aber nur ein Beispiel.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...it-am3-sockel-und-4gb-ram/1379342184-225-6833
Danke für die Links. Da sind Boards mit AM3-Sockel dabei. Brauche ich für meinen FX-8350 CPU nicht AM3+?
Bei dem einen Board aus dem Link hätte es ein Update für AM3+ Prozessoren gegeben. Das müßte halt vor der Installation schon aufgespielt sein. Ich habe bei den Links jetzt nicht so lange gesucht. Auf der Herstellerseite kann man das immer sehen.
Generell kann man noch sagen, daß ein Top-Blow Kühler besser wäre, da dieser direkt auf das Board (Spannungswandler) bläst.
Hallo,
habe mir jetzt ein baugleiches Mainboard besorgt. Trotzdem danke für die Infos.
Bin gerade am zusammenbauen. Bin mal gespannt ob da was überlebt hat. Mir stellt sich gerade auch die Frage bzgl. Wärmeleitpaste. Die ich verwendet habe lies sich noch ausdrücken, war aber schon recht trocken. Sieht da jemand ein Problem?
Aus der Tube kamen quasi würstchen, die zusammengedrückt leicht gummiartig waren und weniger eine Paste. Sicher nicht optimal, glaube aber es sollte noch eine Kühlwirkung vorhanden sein.
habe mir jetzt ein baugleiches Mainboard besorgt. Trotzdem danke für die Infos.
Bin gerade am zusammenbauen. Bin mal gespannt ob da was überlebt hat. Mir stellt sich gerade auch die Frage bzgl. Wärmeleitpaste. Die ich verwendet habe lies sich noch ausdrücken, war aber schon recht trocken. Sieht da jemand ein Problem?
Aus der Tube kamen quasi würstchen, die zusammengedrückt leicht gummiartig waren und weniger eine Paste. Sicher nicht optimal, glaube aber es sollte noch eine Kühlwirkung vorhanden sein.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.911
Es ist völlig Wurscht wie Wärmeleitpaste aufgetragen wird. Durch den Anpressdruck verteilt sie sich automatisch, sofern man nicht zu wenig nimmt.
Selbst viel zu viel Paste ist völlig egal, solange sie nicht elektrisch leitfähig ist, was aber nur auf Flüssigmetall zutrifft.
Es kommt ein wenig auf die Paste selber an, je dickflüssiger sie ist, desto ehr würde ich sie ganzflächig verteilen.
Normalerweise reicht ein Klecks in der Mitte des Heatspreaders und fertig...
Wenn die Paste allerdings so alt ist, das sie schon ausgetrocknet ist, würde ich sie nicht mehr verwenden.
Neue ist auch nicht teuer, es muss ja keine HighEnd-Paste sein.
Sehr gute sind z.B.
https://geizhals.de/phobya-nanogrease-extreme-31103-a2049828.html oder
https://geizhals.de/thermalright-tf8-a2079503.html oder
https://geizhals.de/alpenfoehn-permafrost-2-waermeleitpaste-84000000169-a2221330.html usw.
Ich selber verwende aktuell diese:https://geizhals.de/noctua-nt-h2-3-5g-a1979443.html.
Aber selbst eine günstige Paste wie z.B. https://geizhals.de/arctic-mx-4-actcp00002b-a1950826.html reicht für so eine einfache CPU ganz locker aus.
Selbst viel zu viel Paste ist völlig egal, solange sie nicht elektrisch leitfähig ist, was aber nur auf Flüssigmetall zutrifft.
Es kommt ein wenig auf die Paste selber an, je dickflüssiger sie ist, desto ehr würde ich sie ganzflächig verteilen.
Normalerweise reicht ein Klecks in der Mitte des Heatspreaders und fertig...
Wenn die Paste allerdings so alt ist, das sie schon ausgetrocknet ist, würde ich sie nicht mehr verwenden.
Neue ist auch nicht teuer, es muss ja keine HighEnd-Paste sein.
Sehr gute sind z.B.
https://geizhals.de/phobya-nanogrease-extreme-31103-a2049828.html oder
https://geizhals.de/thermalright-tf8-a2079503.html oder
https://geizhals.de/alpenfoehn-permafrost-2-waermeleitpaste-84000000169-a2221330.html usw.
Ich selber verwende aktuell diese:https://geizhals.de/noctua-nt-h2-3-5g-a1979443.html.
Aber selbst eine günstige Paste wie z.B. https://geizhals.de/arctic-mx-4-actcp00002b-a1950826.html reicht für so eine einfache CPU ganz locker aus.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine alte Tube AC MX-1 benutzt. Habe mehrere lange würstchen über die CPU verteilt. Bin mir jetzt aber unsicher ob die Paste überhaupt noch nutzen hat. Verdammt wäre jetzt fertig und könnte einen Startversuch machen, traue mich jetzt aber nicht.
Wenn man jetzt mal davon ausgeht das nur noch eine schlechte Wirkung vorhanden ist, wie schlimm kann sich das denn auswirken? Also wie wichtig ist da eine Kühlpaste für die CPU?
(Werde wohl morgen neue Paste holen, wenn der Media Markt offen hat.)
Wenn man jetzt mal davon ausgeht das nur noch eine schlechte Wirkung vorhanden ist, wie schlimm kann sich das denn auswirken? Also wie wichtig ist da eine Kühlpaste für die CPU?
(Werde wohl morgen neue Paste holen, wenn der Media Markt offen hat.)
Ltownwriter
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.558
Zum testen, reicht auch erstmal die alte Paste, Du wirst ja jetzt nicht Stundenlang die CPU mit Prime quälen.
Ltownwriter
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.558
Ja, aber erstmal testen ob er denn wieder läuft.
Habe jetzt mal versucht zu starten. Die Lüfter laufen alle an, dann geht aber alles wieder aus.
HAt jemand eine IDEE was hier los ist?
Nach mehrmaligen An/Aus-Versuchen, laufen jetzt nur noch CPU-Lüfter und Netzteillüfter. Sieht nicht gut aus.
Wie kann ich die Fehlersuche weiter eingrenzen?
HAt jemand eine IDEE was hier los ist?
Ergänzung ()
Nach mehrmaligen An/Aus-Versuchen, laufen jetzt nur noch CPU-Lüfter und Netzteillüfter. Sieht nicht gut aus.
Wie kann ich die Fehlersuche weiter eingrenzen?
Zuletzt bearbeitet:
Ltownwriter
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.558
Schau mal in meiner Signatur "Null Methode"
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.591
Mothman schrieb:Wie kann ich die Fehlersuche weiter eingrenzen?
Besser gar nicht. Gerade wenn das Geld knapp ist, hol Dir lieber eine (funktionierende!) gebrauchte Plattform, z.B. einen i5 ab 2xxx plus Board, sowie ein neues Netzteil. Ansonsten machst Du ggf. mehr kaputt als gut.
Wenn Du einen guten Händler in der Nähe hast, dann gib dem lieber ein paar Euro für einen Hardwarecheck in die Hand statt auf Verdacht Hardware zu kaufen.
Johannes2002
Banned
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.685
Ich habe bei mir ein Asus m5a78l-m plus Mainboard liegen mit Fx 8350 und hyperx fury hx318c10f/8 mit 2133 MHz. Und ein Gtx 1060 aber ich glaube diese Komponente könntest du nicht gebrauchen.
Ltownwriter schrieb:Schau mal in meiner Signatur "Null Methode"
Versuche das mal durchzugehen,. Da ich aber nicht so Fit im zusammenbastelln bin stelle ich Fragen:
1. Schnelltest: Alles ab, heisst das auch RAM und Festplatten-, Laufwerkeanschlüsse?
2. Kann ich am Soundausgang auch meine Kopfhörer anschließen?
Kannst du mir zu den ersten beiden Punkten noch was sagen. Vor allem zu 2.
Ergänzung ()
Noch eine Info die vielleicht hilft. Wenn ich das Stromkabel ans Netzteil stecke gibt es eine leichtes knacken. Ist das eher normal oder sollte das nicht sein?
Hier nochmal der Hinweis das bei den ersten Startversuchen mit neuem Mainboard alle Lüfter angelaufen sind, nur kurz und alles ging wieder aus. Dann nach ein paar An/Aus-Vesuchen ist es wie beim alten Board (nur ohne Funkenschlagen) es laufen nur noch CPU-, Grafikkarten-, und Netzteilüfter kurz an. Das scheint jetzt auch so zu bleiben. Könnte ein defekted Netzteil so einen Schaden anrichten? Strom gibt es ja ab.
Zuletzt bearbeitet:
Johannes2002
Banned
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.685
Ich glaube es liegt am RAM schau mal ob alle PINs in Ordnung sind. Und es ist normal das es knackt ist bei mir auch so.
PCTüftler schrieb:Was wird denn überhaupt für ein Netzteil verwendet?
Denn wenn der Rechner wirklich schon "gebrannt" haben sollte und das Teil nicht abschaltet kann es nur Elektroschrott sein.
Finde die Rechnung nicht mehr, aber ist ein be quiet! Modell. Die genaue Bezeichnung ist nicht zu sehen.
War kein Billigschrott, das System hat mich vor 6 Jahren über 850,- EUR gekostet (ohne Gehäuse, GraKa 220,.-€).
Gebrannt hat es aber am Mainboard , wo es einen kurzen gab.
Ergänzung ()
Habe beide angesehen und erkenne kein Problem/Schaden. Habe auch mal einzeln und anderen Steckplatz versucht und kein unnterschied.Johannes2002 schrieb:Ich glaube es liegt am RAM schau mal ob alle PINs in Ordnung sind. Und es ist normal das es knackt ist bei mir auch so.
Zuletzt bearbeitet:
AMDHippster
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 820
Für 230€ könnte man einen kleinen Notrechner mit den neuen AMD Athlons bauen. Für was brauchst du den Rechner denn so dringend?
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt dringend, hier bin ich ja mit meinem Notrechner (fast 20 Jahre alte Maschine mit krüppel XP ohne Servicepack). Manchmal funzt es einigermaßen, manchmal geht nichts. Aber es geht mir vor allem um wichtige Daten und Zugänge an meinem PC. Ich nutze kein Smartphone, sondern mache alles mit meinem PC.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.612
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.814
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.446
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.396
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 665