Rechner fährt nicht mehr hoch

  • Ersteller Ersteller Braces
  • Erstellt am Erstellt am
Ich verwende aktuell die neueste Version, das ist 10.3.
Dann werde ich wohl mal die Version 10.2 oder sonst 10.1 ausprobieren. Es geht zurück bis 8.1.
Ergänzung ()

Irgendwie wird das immer merkwürdiger mit dem PC.

Gestern Abend wollte ich mit Nero Vision ein Avi ins DVD Format konvertieren und direkt brennen. Mittendrin ist der PC einfach ausgegangen und hat beim Einschalten wieder diese kurzen Pieptöne gemacht. Heute geht es aber wieder normal, ohne dass ich etwas geändert hätte. Kein Cmos Reset, keine Kabel überprüft, nichts.

Einen anderen Grafikkartentreiber habe ich noch nicht installiert, aber ist es nicht unwahrscheinlich, dass es an der Grafikkarte liegt, wenn er bei sowas schon abstürzt?
 
Ich würde folgendes testen:
-PCIe Takt auf 101MHz fixieren
-Bei Vollbestückung der RAM-Slots die Chipsatzspannung leicht erhöhen
-OC rückgängig machen
-4GB RAM rausnehmen

Die 5770 sollen sehr zickig sein, evtl. kann der Hersteller dir ein BIOS Update schicken. Was für ein Netzteil hast du?
 
OC ist bereits deaktiviert, die CPU läuft also wieder mit 2,66 GHZ.

Das Netzteil ist ein Earthwatts 500W, was bereits in meinem Antec Sonata III Gehäuse verbaut war.

Wie genau erhöhe ich die Chipsatzspannung und ist das etwas anderes, als ich mit "DDR2 OverVoltage Control" schon eingestellt habe?

Warum soll der Takt auf genau 101MhZ fixiert werden? Welcher Wert ist denn hier "normal"?

Und ist es bei den Ram Riegeln egal welche ich drin lasse? Also ob die beiden direkt nebeneinander liegen oder ich z.B. den 1. und 3. Platz von links besetzte?


Sry für die vielen Fragen, aber ich würde gerne erst verstehen, was ich da mache :freaky:
 
MCH OverVoltage Control = 1,2V - 1,3V - nicht höher !

RAMs in Bank 1+3 oder 2+4 einsetzen = Dual_Channel Modus

PCI-E = 100 / auto - hier nichts erhöhen

DRAM-Voltage auf mindest den Wert stellen, den der RAM-Hersteller vorgibt - und bei Vollbestückung um 0,1V höher als vorgegeben -
 
Die MCH-Spannung musst du nur erhöhen wenn du alle RAM-Bänke nutzt. Bei 2 Riegeln kannst du die Spannung auf Auto lassen. Der PCI-E Takt läuft normalerweise mit 100MHz, bei manchen hat es aber geholfen ihn auf 101MHz einzustellen. Bei OC sollten man ihn immer fixieren, einen höheren Takt mögen manche GraKas nicht.
 
Man soll den PCIe Takt fixieren, wenn man die CPU übertaktet?

Ich habe jetzt mal versucht eure Vorschläge umzusetzen:

1. Grafikkartentreiber 10.3 deinstalliert und stattdessen 10.1 installiert.
2. Beim Versuch nur mit 2 Ram Riegeln zu starten gab er nur wieder Pieptöne von sich, mit nur einem Riegel (2 GB) funktioniert es jetzt aber.
3. Zu den Einstellungen im BIOS:
DDR2 OverVoltage Control, MCH OverVoltage Control und PCI-E stehen auf auto bzw. normal.

Ich habe folgende Werte abgelesen:

DDR18V: 1,904V - müsste da nicht 1,800V stehen? Ich konnte diesen Wert nicht verändern, sondern das ist ein Messwert
VCORE: 1,204V

Normal CPU VCore: 1,23750V


Jetzt will ich mal versuchen mit Prime95 und anschließend mit BF BC2 zu testen, ob das System stabil läuft.
 
MCH OverVoltage Control - hier mit 1,3V auch bei zwei Modulen einstellen ( +/- auf dem Ziffernblock )

die RAMs auch bei zwei Modulen auf 1,9V einstellen - und zwar direkt - nicht "auto"
sowie bei Vollbestückung auf 1,95V einstellen -

die RAMs sind bei Cosair mit 1,8V - Einstellung vorgegeben - werden aber kaum mit dieser
zum " Laufen " zu bewegen sein -
 
Hanne schrieb:
MCH OverVoltage Control - hier mit 1,3V auch bei zwei Modulen einstellen ( +/- auf dem Ziffernblock )

die RAMs auch bei zwei Modulen auf 1,9V einstellen - und zwar direkt - nicht "auto"
sowie bei Vollbestückung auf 1,95V einstellen -

die RAMs sind bei Cosair mit 1,8V - Einstellung vorgegeben - werden aber kaum mit dieser
zum " Laufen " zu bewegen sein -


Das Problem ist, dass ich da überall keine absoluten Werte einstellen kann, sondern immer nur "auto" bzw "normal", "+0,1V", "+0,2V" usw.
Wenn ich aber nicht weiß, was bei "normal" eingestellt ist, kann ich auch nicht den Wert auf z.B. 1,3V einstellen.

Und ich habe zur Zeit nur einen Ram drin. Da wird die normale Spannung doch wohl ausreichen, mit der ich vorher über ein Jahr lang 4 von stabil betrieben habe oder etwa nicht?
 
Unter "PC Health Status" / "MB Intelligent Tweaker(M.I.T.)" kann man die wichtigsten "normalen" Werte auslesen - einstellen kannste das schon, was man Dir rät - dass sollen Tipps sein, die man ausprobieren kann oder auch nicht -
 
Zurück
Oben