Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein kleines Problem und brauche dringend eure Hilfe.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nachdem ich die Hardware im August 2024 komplett neu gekauft und zusammengebaut hatte, setzte ich im BIOS den RAM auf EXPO 6000 und der PC fror während der Installation ein.
Das habe ich als Pech abgestempelt und den RAM aufs zweite Profil mit 5600 gestellt. Windows konnte installiert werden und alles lief monatelang gut. Keine Abstürze etc.
Eines Tages startete der PC dann plötzlich während des Spielens neu. Keine Fehlermeldungen, kein Bluescreen, nichts in der Ereignisanzeige.
Der PC selbst hatte dabei noch Strom, die Lüfter und RGB Beleuchtung liefen weiter.
Es war so als hätte man den Reset-Button am Gehäuse betätigt.
Als der PC wieder hoch fuhr, passierte das gleiche erneut, diesmal noch im normalen Desktop-Betrieb und ohne Last.
Daraufhin habe ich das BIOS zurückgesetzt, erneut Expo 5600 geladen, den RAM erfolgreich über Nacht mit Memtest86+ getestet und alles war wieder für einen Monat gut.
Bislang hat die Methode mit dem BIOS-Reset immer funktioniert und ich habe mich damit abgefunden alle paar Wochen mal resetten zu müssen. Mittlerweile tritt dieses Problem aber ununterbrochen auf.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Temperaturen geprüft, nie zu hoch (CPU max. 80° in Stresstests)
Komplett neu verkabelt > unverändert
Reset-Button abgeklemmt > unverändert
GPU ausgebaut, IGPU genutzt > unverändert
BIOS Update auf die neueste stabile Version > unverändert
Windows Neuinstallation > unverändert
Anpressdruck vom Kühler verringert > unverändert
RAM auf stock (4800) laufen lassen > zusätzlich zu den Restarts nun auch öfter mal komplette Freezes.
Und nun kommt der Punkt ab dem ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe die RAM Riegel einzeln auf Default (4800) getestet und zwar in genau dieser Reihenfolge mit diesen Ergebnissen im selben Slot (A2):
1 Stunde OCCT CPU+RAM
Riegel 1, bestanden.
Riegel 2, nach 3 Sekunden eingefroren.
Linpack Xtreme 30Runs 10GB
Riegel 1, bestanden.
Riegel 2, nach 2Min. Restart.
Memtest86+ 2 Passes
Riegel 1, 0 Errors.
Riegel 2, 54 Errors, Restart nach 7 Minuten, während des Bootvorgangs dann kurzes Flackern und mitten im Boot, noch vor der Option ins BIOS zu gelangen, eingefroren > neu gestartet > keine Reaktion. Einzig RGB und Lüfter liefen. Selbst die Diagnose LEDs des Mainboards blieben aus. > Netzteilschalter aus und wieder an geschaltet > Boot erfolgreich
Erneut Memtest86+ mit Riegel 2, diesmal 2 Passes, 0 Errors (??)
OCCT CPU und RAM: 774 Fehler auf CPU Kern 1 und 5. (Kann dieser Fehler durch fehlerhaften RAM auftreten?)
Alles auseinander gebaut, Sockel und CPU geprüft.
Erneut mit Riegel 2:
OCCT CPU und RAM: 1 Stunde, 0 Fehler
Linpack Xtreme, 30 Runs, 0 Fehler.
Das ist der jetzige Stand, ich weiß nicht was los ist. Ich werde das Gefühl nicht los, das es nicht am RAM liegt, da es auch sonst keinerlei Bluescreens oder abstürzende Programme gibt.
Ich habe leider auch keine weiteren Ersatzteile die ich gegentesten könnte.
Und bevor ich nun viel Geld für neue Hardware ausgebe, die ich vielleicht gar nicht benötige, würd ich gern eure Meinung zu diesem rätselhaften Verhalten hören.
Woran kann es liegen?
Was kann ich noch ausprobieren?
Lieben Dank schonmal für eure Hilfe.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
ich habe mal wieder ein kleines Problem und brauche dringend eure Hilfe.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 7800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB Patriot Viper Venom 6000 CL36
- Mainboard: ASRock B650 Steel Legend WiFi
- Netzteil: MSI MPG A850G PCIE5
- Gehäuse: BeQuiet Shadow Base 800
- Grafikkarte: Gigabyte RTX 4070 TI Super Gaming OC
- HDD / SSD: Lexar NM790 2TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Kühler: Endorfy Fortis 5 Dual
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nachdem ich die Hardware im August 2024 komplett neu gekauft und zusammengebaut hatte, setzte ich im BIOS den RAM auf EXPO 6000 und der PC fror während der Installation ein.
Das habe ich als Pech abgestempelt und den RAM aufs zweite Profil mit 5600 gestellt. Windows konnte installiert werden und alles lief monatelang gut. Keine Abstürze etc.
Eines Tages startete der PC dann plötzlich während des Spielens neu. Keine Fehlermeldungen, kein Bluescreen, nichts in der Ereignisanzeige.
Der PC selbst hatte dabei noch Strom, die Lüfter und RGB Beleuchtung liefen weiter.
Es war so als hätte man den Reset-Button am Gehäuse betätigt.
Als der PC wieder hoch fuhr, passierte das gleiche erneut, diesmal noch im normalen Desktop-Betrieb und ohne Last.
Daraufhin habe ich das BIOS zurückgesetzt, erneut Expo 5600 geladen, den RAM erfolgreich über Nacht mit Memtest86+ getestet und alles war wieder für einen Monat gut.
Bislang hat die Methode mit dem BIOS-Reset immer funktioniert und ich habe mich damit abgefunden alle paar Wochen mal resetten zu müssen. Mittlerweile tritt dieses Problem aber ununterbrochen auf.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Temperaturen geprüft, nie zu hoch (CPU max. 80° in Stresstests)
Komplett neu verkabelt > unverändert
Reset-Button abgeklemmt > unverändert
GPU ausgebaut, IGPU genutzt > unverändert
BIOS Update auf die neueste stabile Version > unverändert
Windows Neuinstallation > unverändert
Anpressdruck vom Kühler verringert > unverändert
RAM auf stock (4800) laufen lassen > zusätzlich zu den Restarts nun auch öfter mal komplette Freezes.
Und nun kommt der Punkt ab dem ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe die RAM Riegel einzeln auf Default (4800) getestet und zwar in genau dieser Reihenfolge mit diesen Ergebnissen im selben Slot (A2):
1 Stunde OCCT CPU+RAM
Riegel 1, bestanden.
Riegel 2, nach 3 Sekunden eingefroren.
Linpack Xtreme 30Runs 10GB
Riegel 1, bestanden.
Riegel 2, nach 2Min. Restart.
Memtest86+ 2 Passes
Riegel 1, 0 Errors.
Riegel 2, 54 Errors, Restart nach 7 Minuten, während des Bootvorgangs dann kurzes Flackern und mitten im Boot, noch vor der Option ins BIOS zu gelangen, eingefroren > neu gestartet > keine Reaktion. Einzig RGB und Lüfter liefen. Selbst die Diagnose LEDs des Mainboards blieben aus. > Netzteilschalter aus und wieder an geschaltet > Boot erfolgreich
Erneut Memtest86+ mit Riegel 2, diesmal 2 Passes, 0 Errors (??)
OCCT CPU und RAM: 774 Fehler auf CPU Kern 1 und 5. (Kann dieser Fehler durch fehlerhaften RAM auftreten?)
Alles auseinander gebaut, Sockel und CPU geprüft.
Erneut mit Riegel 2:
OCCT CPU und RAM: 1 Stunde, 0 Fehler
Linpack Xtreme, 30 Runs, 0 Fehler.
Das ist der jetzige Stand, ich weiß nicht was los ist. Ich werde das Gefühl nicht los, das es nicht am RAM liegt, da es auch sonst keinerlei Bluescreens oder abstürzende Programme gibt.
Ich habe leider auch keine weiteren Ersatzteile die ich gegentesten könnte.
Und bevor ich nun viel Geld für neue Hardware ausgebe, die ich vielleicht gar nicht benötige, würd ich gern eure Meinung zu diesem rätselhaften Verhalten hören.
Woran kann es liegen?
Was kann ich noch ausprobieren?
Lieben Dank schonmal für eure Hilfe.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.