Rechner komplett tot

Schaengel99

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
34
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …AMD 7600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
  • Mainboard: …Asus ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI
  • Netzteil: … be quiet! Straight Power 11 750W
  • Gehäuse: …Jonsbo
  • Grafikkarte: …Asus TUF-RX6800-O16G-GAMING
  • HDD / SSD: …WD 850x,Samsung 990pro
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Rechner bekommt keinen Strom..

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Null Methode komplett ausgeführt..ATX Stromstecker gebrückt und Netzteil und angeschlossener Verbraucher reagierten..
Board LEDS leuchten nicht bis auf die LED links oben wen ich CPU Stecker abziehe...CPU+Kühler aus und eingebaut......Die Backpanel USB Ports führen Strom der Rest ist tot..

So langsam gehen mir die Ideen aus und ich hab das Mainboard in Verdacht warum auch immer.CPU und Graka steh ich im dunkeln ob die was abbekommen haben.Will mir gleich dasselbe nochmal bestellen grad im Angebot oder gibt es was gutes wo man zugreifen sollte?Für Ratschläge bin ich immer offen und danke schon mal im vorraus......



P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Mach mal bitte Fotos vom Innenraum, vor allem von den Kabeln. Hast du alle Abstandshalter drin? Kabel alle überprüft? Lief der Rechner vorher mal?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, H3llF15H, Bully49 und 2 andere
Was nicht erwähnt wurde, ist, seit wann besteht das Problem? Ist gerade zusammengebaut?
Hat vorher funktioniert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Captain Mumpitz
Zu wenig Eingangsinfo.

Neuer Rechner?
Selber gebaut?
Falls ja: Bilder, respektive sämtliche Stecker auf den korrekten Sitz überprüfen.
Falls nein: beim Händler melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Eletron schrieb:
Mach mal bitte Fotos vom Innenraum, vor allem von den Kabeln. Hast du alle Abstandshalter drin? Kabel alle überprüft? Lief der Rechner vorher mal?
So liegt es im Moment vor mir..Der eingesetzte USB Stick leuchtet...Bis Vorgestern keine Probleme... wollte den Morgens anmachen tot..Was mich stutzig macht das die LEDs nicht funktionieren
 

Anhänge

  • IMG_20250329_205259.jpg
    IMG_20250329_205259.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 343
Sockel vorm Einsetzen der CPU auf krumme Pins geprüft?
 
Captain Mumpitz schrieb:
Zu wenig Eingangsinfo.

Neuer Rechner?
Selber gebaut?
Falls ja: Bilder, respektive sämtliche Stecker auf den korrekten Sitz überprüfen.
Falls nein: beim Händler melden.
Immer alles selber gebaut....alle Stecker sind mehrmals gecheckt und bewegt worden...
 
Wieso ist das Mainboard dermassen dreckig wenn das neu ist? :freak:

Bilder im eingebauten Zustand wären ggf. aussagekräftiger um sehen zu können woran es evtl. scheitert.

Evtl. auch schon per Flashback Funktion ein anderes BIOS aufgespielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaengel99, Sebbi, JumpingCat und 2 andere
Captain Mumpitz schrieb:
Wieso ist das Mainboard dermassen dreckig wenn das neu ist? :freak:

Bilder im eingebauten Zustand wären ggf. aussagekräftiger um sehen zu können woran es evtl. scheitert.

Evtl. auch schon per Flashback Funktion ein anderes BIOS aufgespielt?
Nein Der Rechner ist nicht neu und ist in der Config seit ca 2022 am laufen..Habe gerade was entstaubt und ist was auf die Platine gekommen mach ich gleich noch sauber...Flashback hab ich noch nicht versucht das gehe ich mal gleich ran..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
genau das meinte ich mit "zu wenig Info". jetzt kommt hier alles tröpfchenweise.

Du hast den Rechner also in 2022 gebaut. Und was hast du gemacht, dass er plötzlich nicht mehr funktioniert?
Von einem Tag auf den anderen, ohne Softwareupdate, ohne was an der Hardware zu machen, etc.?
An einen anderen Ort gestellt, entstaubt, neue Steckerleiste gekauft, was komplett anderes im Haus an den Strom angehängt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und Sinatra81
Je nachdem wie du entstaubt hast, kann es zu einem Kurzschluss gekommen sein ...
 
Captain Mumpitz schrieb:
genau das meinte ich mit "zu wenig Info". jetzt kommt hier alles tröpfchenweise.

Du hast den Rechner also in 2022 gebaut. Und was hast du gemacht, dass er plötzlich nicht mehr funktioniert?
Von einem Tag auf den anderen, ohne Softwareupdate, ohne was an der Hardware zu machen, etc.?
An einen anderen Ort gestellt, entstaubt, neue Steckerleiste gekauft, was komplett anderes im Haus an den Strom angehängt?
Sry bin nicht so der Profi im posten...Ich habe den Rechner Abends herunter gefahren und morgens Null Funktion..Keine Updates,keine Veränderungen im Umfeld des PCs und keine Probleme vorher...
Ergänzung ()

Eletron schrieb:
Je nachdem wie du entstaubt hast, kann es zu einem Kurzschluss gekommen sein ...
Er liegt im Moment dort ausgeschaltet wegen "Null Methode"
 
Dass Hardware an sich kaputt geht, ist halt selten. Daher ist in erster Linie eher was anderes zu verdächtigen.
Mit der Nullmethode anzufangen wär sicher mal korrekt, inkl. CMOS clear.
Auch würd ich im Zuge dessen mal eine andere Steckdose im Haus testen, einfach um dies auszuschliessen.

Tut sich auch dann rein gar nichts, auch nicht nach CMOS clear mit nur einem Riegel, so musst du mit dem Ausschlussverfahren anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05, Schwobaseggl und Schaengel99
Wasserstandsmeldung: CMOS CLEAR hatte keinen Effekt...Bios Update über USB Flashback wurde ausgeführt aber immer noch nichts.Letzter Versuch mit Cmos Clear nochmals mit umgedrehter Batterie 3 min so gelassen und Startversuch..ES lebt wieder..Netzteil springt an,LEDs leuchten etc...
Vielen Dank an alle Beteiligten für eure Mühe an einem Samstag Abend ihr habt mir sehr viel geholfen..!!!

Mit dem Staub das stört mich jetzt muss das verringern und brauch neues Gehäuse:(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][
Kannst du dein vorhandenes Gehäuse benennen oder zumindest ein Foto von machen?
Staub kann man eigentlich relativ einfach ausm Gehäuse halten
 
Das Ding hat ja quasi null Airflow 😅

Gute Gehäuse gibts mittlerweile ab ~60€. Ist also die Frage was du suchst, ob es zb leuchten soll, und was es kosten darf.
 
Zurück
Oben