Rechner komplett tot

@Captain Mumpitz Airflow null das stimmt aber Staubfresser erster Güte:) RGB Tempel mag ich nicht bin ja nicht in der Disse^^ Anspruch momentan wäre: Gutes Handling,Mehr Platz,Mehr Staubschutz,und am besten noch hübsch:)
Das North XL von Fractal ist hübsch aber auch stolzer Preis..bins schon in Gehäuse und Modding am stöbern was die Fachmänner so sagen..
 
Jo da sind paar schöne dabei das Endorfy sieht zb gut aus..Budget bis 150 ist alles vertretbar wen man sich verliebt hat in eins manchmal auch mehr:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Habe das be quiet! pure Base 500FX und bin damit sehr zufrieden. Auf der Vorderseite hat es einen Staubfänger, weshalb es sich für mich gegenüber den anderen durchgesetzt hat.

Die 500DX Version ist nochmal ein gutes Stück günstiger.
 
Bully49 schrieb:
postet eine Quelle ...
Dann trage ich eine Quelle von Asus zu.
Asus Batterie umgedreht.
Asus Batterie umgedreht.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case, redjack1000, yakuza und 2 andere
🙏DANKE!
Wieder was gelernt. 👀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, Schaengel99 und Ponderosa
Ponderosa schrieb:
Dann trage ich eine Quelle von Asus zu.
Die Stützkondensatoren werden dann mit Gewalt umgepolt.
Das geht nicht oft gut, hat mein Materialwissenschaftler damals in der Vorlesung gesagt ... .

Wenn man Pech hat, und die Arretierungshebel der Fassung sind oben lang genug, schließen sie die Batterie kurz.

CR2032_falsch herum.jpg

In den gelben Bereichen funkt es kurz und die 200 mAh sind ratz-fatz entladen.
Das war's dann mit den flüchtigen Speicherwerten des BIOS, wenn man die Batterie wieder richtig herum einsetzt.

ASUS empfiehlt neuerdings Zeug, da sträuben sich einem die Nackenhaare.

Ich werde trotzdem bei dem Hersteller bleiben, weil alle anderen BIOSe noch weitaus verworrener und unlogischer sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piatnik-stmk und Schaengel99
Mir ist es mal passiert, dass der Rechner keine Reaktion gezeigt hat und es lag daran, dass ein Ramriegel komplett tot war. Wenn du zwei hast, kannst du das ja mal testen.
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Tut sich auch dann rein gar nichts, auch nicht nach CMOS clear mit nur einem Riegel, so musst du mit dem Ausschlussverfahren anfangen.
Hatte ich übersehen, dass ich zu spät war. Aber das wäre eigentlich die erste Baustelle. Wenn die Hardware nicht funktioniert, braucht die auch kein Gehäuse mehr.

Edit: Hatte übersehen, dass alles wieder OK ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@INe5xIlium Naja ist ja nochmal gut gegangen was auch immer der Geist in der Maschine da angezettelt hat..bisher bin ich bei mir größtenteils von Hardware Schäden verschont geblieben außer wo mir ein MB(Elitegroup) damals im laufenden Betrieb wegen den Elkos hochgegangen ist.In der Regel helfe ich anderen mehr als mir selber:)
 
1. Regel bei so was: Prüfen ob ein PC-Speaker verbaut ist.
Wenn nicht: Anschließen.
Pre-Boot-Fehler werden vom UEFI als "Morsecode" über den PC-Speaker ausgegeben. Ist der nicht dran, dann wird man erst mal nur raten können, woran es liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaengel99
Zurück
Oben