Kuristina
Captain
- Registriert
- Juli 2022
- BeitrÀge
- 4.018
Sprach er und bezahlte seinen Einkauf im Supermarkt. đAwesomSTUFF schrieb:Du kommst auch noch drauf, wenn Du merkst, dass man Geld nicht Essen, Trinken .. kann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Sprach er und bezahlte seinen Einkauf im Supermarkt. đAwesomSTUFF schrieb:Du kommst auch noch drauf, wenn Du merkst, dass man Geld nicht Essen, Trinken .. kann
Ist egal, ich frag mich eher, wie man das nicht sehen kann, ist echt offensichtlich.AwesomSTUFF schrieb:irgendwer
Anders formuliert: Er tauschte Geld gegen etwas das man essen oder trinken kann? Ist dein Kommentar nicht eher ein Punkt fĂŒr seine These?Kuristina schrieb:Sprach er und bezahlte seinen Einkauf im Supermarkt.
ameisenbaer schrieb:Das Ding entwickelt sich stÀndig weiter. Eben lacht man noch, weniger Wochen spÀter staunt man nur noch.
Nur deshalb bekommt er Essen und Trinken. đ Ohne Tauschmittel geht er leer aus. Die Armen hungern immer zuerst. Das Tauschmittel könnten auch irgendwelche GegenstĂ€nde sein oder deine Arbeitskraft und Lebensenergie. Da schnitzt du dir dann Pfeil und Bogen, gehst in den Wald und jagst dir ein Brot. Wenn du irgendwann dafĂŒr zu alt bist und deine Kraft nicht mehr tauschen kannst, wirst du verhungern. Oder jemand anderes tauscht etwas von sich, fĂŒr dich. Geld ist nur eine Vereinfachung und macht das Tauschen flexibler. Es spart dir die MĂŒhe und Gefahr einer Jagd.Bright0001 schrieb:Er tauschte Geld gegen etwas das man essen oder trinken kann
Das Beste ist seine ambivalente Einstellung zum Datenschutz, er möchte verbieten dass Unternehmen Daten speichern dĂŒrfen, benutzt unbedingt Adblocker, glaubt dass Echo Dots ihn ĂŒberwachen aber findet die DSGVO sei das Böse selbst - in erster Linie aber eigentlich auch nur, weil seine Arbeitsstelle davon betroffen ist woran er letztendlich ja selber mit seinen Taten und Aussagen mitwirkt.Krik schrieb:Bei RobZ- weiĂ ich jetzt z. B., dass er Entwickler ist und bei oder fĂŒr eine Versicherung arbeitet.
Ich bezweifle einfach Mal zu Deinen Gunsten, dass Du nicht so beschrĂ€nkt bist wie dein Kommentar implizieren wĂŒrde und Du den Kontext verstanden hast, bevor Du ihn so (klein)geistig umgewidmet hast. Ich verwies auf den Typen der sinngemÀà meint: wie dumm seid ihr Deutschen (und EuropĂ€er), dass ihr nicht alles zu Geld macht was möglich ist.Kuristina schrieb:Sprach er und bezahlte seinen Einkauf im Supermarkt. đ
Nein. Er meinte, wĂ€hrend der Rest der Welt davon profitiert und ArbeitsplĂ€tze schafft, werden wir dabei gröĂtenteils nur zuschauen. Um so mehr HĂŒrden es hier in der EU gibt, um so weniger werden wir wettbewerbsfĂ€hig sein. Klare, logische Aussagen. Aber hey, wenigstens weiĂ dann keiner, dass du deine Schuhe bei Zalando bestellst. Ein kleiner Sieg fĂŒr den ganz kleinen Mann. Hipp, hipp hurra.AwesomSTUFF schrieb:der sinngemÀà meint: wie dumm seid ihr Deutschen (und EuropĂ€er), dass ihr nicht alles zu Geld macht was möglich ist.
Geht solange gut, solange die QualitÀt der Daten stimmt. Das ist exponentiell nicht linear. Und die Modelle können gut sortieren, mehr nicht!Nahkampfschaf schrieb:Ja, die Geschwindigkeit ist so enorm, dass man quasi jeden Monat vorbeischauen kann und es sich MERKLICH etwas verbessert hat.
Kuristina schrieb:Nein. Er meinte, wĂ€hrend der Rest der Welt davon profitiert und ArbeitsplĂ€tze schafft, werden wir dabei gröĂtenteils nur zuschauen. Um so mehr HĂŒrden es hier in der EU gibt, um so weniger werden wir wettbewerbsfĂ€hig sein. Klare, logische Aussagen.
Problem ist die Finanzierung. Das nötige Kapital ist hier nicht zu beschaffen. Wenn die Leute in die USA gehen, machen sie sich wieder finanziell abhÀngig. Ist ein Dilemma.Nahkampfschaf schrieb:Wir sind in Europa technologisch komplett abgehÀngt.
mae1cum77 schrieb:EDIT: Das ist Risikokapital, das bekommt man, in den manchmal benötigten Mengen, nicht in Europa.
Wenn ein CB-Leser noch nicht geschnallt haben sollte, dass er mit seinen Daten bezahlt, dann wÀre ihm echt nicht zu helfen. So doof kann man ja gar nicht sein.Damien White schrieb:Was viele hier im Thread zu vergessen scheinen. Wenn Facebook Daten sammelt dann macht es nicht das zu euren Gunsten. Ihr seid das Produkt das Facebook verkauft.
Tu mir bitte einen Gefallen. Definition ĂŒber Namen ist hier nicht zielfĂŒhrend - Nebelkerze.Nahkampfschaf schrieb:Und da fĂ€ngt's an.
mae1cum77 schrieb:Und selbst reingetappt, dict.cc klĂ€rt auf. Venture Capital heiĂt: ĂBERRASCHUNG! Risiko Kapital .
Da kommt das nÀmlich her @Nahkampfschaf
Du siehst das Heute. Das basiert auf historischen Entwichlungen. Durch diese hat sich enormer Reichtum in den USA konzentriert. Das hat doch nichts mit WOLLEN zu tun, ich bitte dich.Nahkampfschaf schrieb:in DE aber nicht.
Sofern man darĂŒber verfĂŒgt. ^^ Das ist ja eine der StĂ€rken von "KI". Es kann nicht nur lĂ€stige und rein zeitintensive Aufgaben ĂŒbernehmen, sondern auch bei Dingen helfen, die du sonst erst erlernen mĂŒsstest. Case in point: Ich nutze fĂŒr meine tĂ€gliche Arbeit 6 Firefox Erweiterungen, die mir das Leben angenehmer machen und Zeit sparen. Alles von Dritten, wo ich keinen Einfluss auf Updates habe, oder was die sonst noch so fĂŒr Funktionen haben, die ich gar nicht brauche. Ich habe mit "KI" an einem Wochenende alle 6 Erweiterungen durch eigene Versionen ersetzt. Ohne Java oder Javascript programmieren zu können. Ich hab nur etwas Erfahrung in Python.mae1cum77 schrieb:und das Gehirn fĂŒllt den Rest mit fundierten Annahmen basierend auf Erlerntem und Erlebtem, aus Theorie und Praxis, auf.
.. ich war da ziemlich erfreut. đ Ich gebe zu, bis vor kurzem auch noch anders gedacht zu haben. Aber das lag schlicht daran, dass die Modelle, die ich getestet hatte, fĂŒr meine Aufgabenstellung nichts taugten. Man muss aus der ganzen Auswahl erstmal die Perlen finden. FĂŒr die jeweilige Aufgabe, die erfĂŒllt werden soll. Dann wird man positiv ĂŒberrascht.Wer mehr sehen will wird enttĂ€uscht sein.
Jetzt mal unabhĂ€ngig von der Ăbersetzung...DAS ist der springende Punkt, nicht die DSGVO. Unternehmer gehen hier weniger Wagnis ein und Geldgeber sind schwerer zu ĂŒberzeugen. Dadurch entsteht eine TrĂ€gheit, mit der man nicht jeder Entwicklung voraus eilen kann.Nahkampfschaf schrieb:Und da fĂ€ngt's an. In Amerika wird das (Ad-)Venture Capitale genannt. In Deutschland Risiko-Kapitel. Einstellungssache. Was dort ein Abenteuer ist, ist hier Risiko. Komplett anderes Mindset.
Das wird auch ein Punkt werden, man wird lernen mĂŒssen und Erfahrungen sammeln, wie viel des Denkens man an "KI" auslagert, bevor man nicht mehr kapiert, was da so abgeht.Kuristina schrieb:Es kann nicht nur lĂ€stige und rein zeitintensive Aufgaben ĂŒbernehmen, sondern auch bei Dingen helfen, die du sonst erst erlernen mĂŒsstest
Da können einige Savants (Rain Main und andere) dir zeigen, das diese Teile ihres Gehirns von der Maschine nicht zu schlagen sind .Kuristina schrieb:Das ist ja eine der StÀrken von "KI".