Hallo liebe Community.
Ich habe da mal eine Frage spezifisch das Scannen von IP-Adressen.
Es währe ja möglich, eine Anwendung zu schreiben, die alle Möglichen IPv4 Adressen nach bestimmten parametern Scannt.
z.B verfügbarkeit (durch Ping).
oder nach Webinhalte (Homepage, WebRequest).
Da ein Ping oder ein WebRequest rein Technisch gesehen einfach zugriffe auf den Server sind, sind diese auch nicht schädlich.
Da jedoch ein gewisser einblick in IT-Systeme gegeben wird, frage ich mich, wie zu sollch einer Situation die Rechtliche Situation ist.
Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen sammeln können.
Ich bin mir auch nicht sicher ob die Frage zu diesen Forum passt. Jedoch weiß nicht nicht wohin ich mit der Frage sonnst hin soll.
Danke für alle hilfreichen Antworten.
Ich habe da mal eine Frage spezifisch das Scannen von IP-Adressen.
Es währe ja möglich, eine Anwendung zu schreiben, die alle Möglichen IPv4 Adressen nach bestimmten parametern Scannt.
z.B verfügbarkeit (durch Ping).
oder nach Webinhalte (Homepage, WebRequest).
Da ein Ping oder ein WebRequest rein Technisch gesehen einfach zugriffe auf den Server sind, sind diese auch nicht schädlich.
Da jedoch ein gewisser einblick in IT-Systeme gegeben wird, frage ich mich, wie zu sollch einer Situation die Rechtliche Situation ist.
Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen sammeln können.
Ich bin mir auch nicht sicher ob die Frage zu diesen Forum passt. Jedoch weiß nicht nicht wohin ich mit der Frage sonnst hin soll.
Danke für alle hilfreichen Antworten.