Naja, der Opener erwartet 60 FPS in einigen Spielen, u.a. The Witcher 3. In diesem Test hier auf Computerbase der RX 480 vs GTX 1060:
https://www.computerbase.de/artikel...6263/seite-2#diagramm-the-witcher-3-1920-1080
erreicht die RX480 nun mal keine 60 FPS, sondern nur 45 FPS. Stimmt, die GTX 1060 ist dort interessanterweise auch nicht besser. The Witcher 3 scheint Nvidia nicht zu bevorzugen.
Möglicherweise liegt also kein technisches Problem vor, sondern eben falsche Erwartungen. Da müssten genauere Zahlen her, aber ich glaube der TO schaut gar nicht mehr in den Thread.
Wie der PCI-Port angesprochen wird, kann man mit GPU-Z testen, wobei ich mir nicht sicher bin ob das nur geht, wenn man GPU-Z über Furmark aufruft (so habe ich es gemacht). Dort taucht dann neben dem PCI-E-Port ein Fragezeichen auf, darauf kann man klicken und einen kleinen Render-Test für die Grafikkarte starten. Nach kurzer Zeit aktualisiert sich die Anzeige im PCI-E-Port. Dies ist eigentlich dafür gedacht, falls die Grafikkarte unter niedrigen Ansprüchen den PCI-E selber beschränkt und man in GPU-Z daher eine falsche Angabe bekommt. Aber evtl. stimmt ja mit der Karte wirklich etwas nicht.
Darauf deutet auch das hier hin.
FullHavel schrieb:
-Spiele neu installiert und Spiele wie Fallout 4 auch ohne Mods/Godrays, (Shadowdistance auf niedrigsten Einstellungen) ausprobiert --> Kein Unterschied.
Das deutet doch auf ein CPU-Limit hin, bei einem i5-4570 nur sehr unwahrscheinlich. An anderer Stelle heißt es auch, dass die CPU-Auslastung bei 40-50% liegt, also kein CPU-Limit. Das ist ja ein Widerspruch: reduzierte Grafik sollte mehr FPS bringen, wenn die CPU nicht am Limit läuft!
Also deutet alles darauf hin, dass die Karte einen Defekt hat. Umtauschen! Reklamation ist aufwendiger. Und wenn es für einen Umtausch schon zu spät ist - 6 Monate Gewährleistungspflicht in Anspruch nehmen und Karte reklamieren! Natürlich total schwierig zu erklären, dass die Karte nicht die versprochene Leistung erfüllt. Da müsste man schon irgendwie auf den Fehler zeigen können bzw. sich mit dem Händler auseinandersetzen.