Red Devil RX 480 schlechte Leistung!

Er hat definitiv noch das locked Bios drauf

happylol schrieb:
Schwanken die Taktraten ? wenn ja kannst du sie so gut wie einschicken ^^ nach meiner Erfahrung.
sonst sehe ich noch das Netzteil als Ursache

Es reicht ja schon wenn er in Powerlimit läuft damit die Karte runtertacktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht von der Leistung her aber einen marginalen Unterschied, ob die Karte mit 1280 oder 1330 taktet, das sind höchstens niedrige einstellige Prozentwerte.
Aber mit der Red Devil gab es schon öfters mal Threads mit Problemen, ich würde mal das aktuellste Bios auf die Karte aufspielen und schauen, wie es damit aussieht.
Ohne OC versteht sich, damit man auch direkte Vergleichswerte hat.
 
Guten Morgen,

ich habe selber seit 14 Tagen ne Red Devil und die rennt mit 1380/2200 MHz, dank dem OC- Bios.

Dein Problem erinnert mich an meine 7970 vor 4 Jahren. Überprüfe mal die Anbindung deiner Grafikkarte in GPU- Z, also welcher PCIe- Mode unter Last genutzt wird. Vielleicht ist das das Problem und sollte dann mit nem Bios- Update des Mainboards behoben sein.
 
FullHavel schrieb:
Ich bin mir zu 99% sicher, dass ich alles ausprobiert habe...

Ich bin mir 100% sicher, dass Du das nicht hast.
 
1. hast du die alten grafiktreiber komplett deinstaliert (und mit DDU restlos weggemacht) und erst danach die neuen installiert?
2. ist der 8 pin (voll belegt) zusatzstromanschluss direkt am netzteil an einem eigenen kabel (pci-e stromkabel) ohne adapter? und dieser steckt richtig, getestet zu 100%
3. teste diese graka mal in einem anderen system, sollte dort dasselbe passieren, zurückschicken.

65°C ist zu wenig und deutet stark nach "2d modus der 480"
beim gamen ist um 80°C normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du für ein Mainboard? Wie ich mal gelesen habe, soll das nur mit Z Chipsatz laufen. Und auch da nur mehr als schlecht, wie recht.
Hört sich stark danach an, das die 2 Grafikkarten sich in die Qwere kommen.
Wenn die 480 wirklich ne 100% Auslastung hat, müsste sie wärmer werden.
 
Es gibt immer mal Probleme, wenn man von nVidia auf AMD (und umgekehrt) wechselt.
Auch ich würde erst einmal dem Vorschlag von chrigu folgen, per DDU die Treiberreste der alten Karte komplett zu entfernen.

Außerdem könnte es sein, dass eventuell in dem einen oder anderen Game Einstellungen getroffen wurden, die nVidia only sind und an die man mit einer AMD Karte gar nicht mehr heran kommt, weil sie einem nicht angezeigt werden.

Und ja ...
Prüfe mal, wie sich das System verhält, wenn Du nur den einen Monitor an der Grafikkarte dran hast und die iGPU im Bios abschaltest.
 
FullHavel schrieb:
das einzige was Logisch sein sollte ist, das ein monitor der an der Grafikkarte hängt nicht auf die IGP zugreifen kann, wie soll das den überhaupt gehen? Und wieso zeigt mit MSI Afterburner dann die RX 480 an und zeigt sie auch auf 100% Leistung, die Karte wird auch von den jeweiligen Games erkannt. Aber gut ich habe es mal ausprobiert (warum auch immer) und ach welch' Wunder, es liegt nicht an der IGP. -.-

Was auf JEDEN Fall logisch ist, ist das die RX480 normalerweise in dem von Dir genannten Szenario mal überhaupt keine Probleme hat die gewünschte Leistung zu bringen wenn alles SO ist wie es sein sollte...
 
Die Red Devil sollte einen BIOS Switch haben, mit dem du vom Silent auf's Performance Bios wechseln kannst.
Stell den Switch mal auf das andere BIOS um (im ausgeschaltetem Zustand) und teste nochmal.

Auf jeden Fall ist die Temperatur für 100% Auslastung zu niedrig.
 
Der MSI Afterburner kann auch Probleme machen und ist an sich auch gar nicht notwendig im Crimson sind doch die gleichen Features drin. einfach mal den Afterburner deinstallieren nicht nur deaktivieren und nochmal durchtesten.
 
Da du die Probleme auch in Fallout IV hast: Probiere mal, in der Ini Vsync auszuschalten und über die AMD-Treiber (oder Rivatuner etc.) Vsync wieder anzuschalten. Wenn das eine Leistungsbesserung bringt könntest du ähnliches auch in anderen Spielen probieren.
 
hamju63 schrieb:
Es gibt immer mal Probleme, wenn man von nVidia auf AMD (und umgekehrt) wechselt.
Auch ich würde erst einmal dem Vorschlag von chrigu folgen, per DDU die Treiberreste der alten Karte komplett zu entfernen.

Welche Treiberreste? Er hat sein System neu aufgesetzt
 
Fallout IV und Witcher 3 machen beide Gebrauch von Tesselation. Darin performen AMD-Karten erbärmlich. Tesselation im AMD-Treiber auf x8 oder x16 beschränken und die Spiele noch mal testen. Womöglich ist einfach nvidia Gameworks Schuld. Leider wird über dieses Problem zu wenig berichtet. In Reviews fällt dann auf, dass AMD unter Erwartung bei manchen spielen verformt aber es wird nicht nachgegangen woran das liegt. Auf Reddit gibt es Threads dazu. Double buffered Vsync scheint auch gelegentlich Probleme zu machen.

In Witcher 3 sind auch keine 60 FPS zu erwarten, siehe bitte den Benchmark im Review der rx480 hier auf CB. Da sind es eher 45 FPS, und das auf einem Testsystem. In Realität sind es eh immer weniger.

Der womöglich klügere Weg ist es, die Karte gegen eine Nvidia zu tauschen wenn hauptsächlich Nvidia-optimierte Spiele gespielt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kläre mich auf wenn ich falsch liege, aber laut Computerbase ist die Red Devil in Witcher 3 doch besser als ne Ref. 1060. In anderen Testbenchmarks liegen maximal 2-3 FPS zwischen den beiden Karten. Mit Hairworks weiß ich nicht, wie es dann aussieht, aber den Sch*** braucht nun wirklich niemand.
Also so schlimm kann das mit der Tesselation nicht sein.
 
Ob es eine Rolle spielt kann wohl nur Full Havel feststellen. :-)
 
Ich lese hier von "Tesse". Die Kepler-Serie, wo seine alte 760 zugehört, ist doch in "Tesse" eigentlich auch mega schlecht, zumindest ist dies bei Far Cry 4 so. Ich hatte mit meinen Einstellungen ohne Nvidia-Fell so 60FPS und mit um die 20FPS auf einer GTX780. Die GTX980 hatte ohne ca. 80FPS und mit 40FPS. Bei Maxwell wurde "Tesse"-Leistung also verbessert. Aber wenn seine Spiele auf der 760 besser liefen, muss die AMD RX480 in "Tesse" noch schlechter als Kepler sein?

Ein Zickenmainboard könnte auch sein, sodass die Karte unter Last nur mit PCI-E 1.1 läuft. Eventuell ist das relevant. PCI-E 2.0 nicht, da ist der Unterschied zu PCI-E 3.0 gering.
 
Naja, der Opener erwartet 60 FPS in einigen Spielen, u.a. The Witcher 3. In diesem Test hier auf Computerbase der RX 480 vs GTX 1060:

https://www.computerbase.de/artikel...6263/seite-2#diagramm-the-witcher-3-1920-1080

erreicht die RX480 nun mal keine 60 FPS, sondern nur 45 FPS. Stimmt, die GTX 1060 ist dort interessanterweise auch nicht besser. The Witcher 3 scheint Nvidia nicht zu bevorzugen.

Möglicherweise liegt also kein technisches Problem vor, sondern eben falsche Erwartungen. Da müssten genauere Zahlen her, aber ich glaube der TO schaut gar nicht mehr in den Thread.

Wie der PCI-Port angesprochen wird, kann man mit GPU-Z testen, wobei ich mir nicht sicher bin ob das nur geht, wenn man GPU-Z über Furmark aufruft (so habe ich es gemacht). Dort taucht dann neben dem PCI-E-Port ein Fragezeichen auf, darauf kann man klicken und einen kleinen Render-Test für die Grafikkarte starten. Nach kurzer Zeit aktualisiert sich die Anzeige im PCI-E-Port. Dies ist eigentlich dafür gedacht, falls die Grafikkarte unter niedrigen Ansprüchen den PCI-E selber beschränkt und man in GPU-Z daher eine falsche Angabe bekommt. Aber evtl. stimmt ja mit der Karte wirklich etwas nicht.

Darauf deutet auch das hier hin.

FullHavel schrieb:
-Spiele neu installiert und Spiele wie Fallout 4 auch ohne Mods/Godrays, (Shadowdistance auf niedrigsten Einstellungen) ausprobiert --> Kein Unterschied.

Das deutet doch auf ein CPU-Limit hin, bei einem i5-4570 nur sehr unwahrscheinlich. An anderer Stelle heißt es auch, dass die CPU-Auslastung bei 40-50% liegt, also kein CPU-Limit. Das ist ja ein Widerspruch: reduzierte Grafik sollte mehr FPS bringen, wenn die CPU nicht am Limit läuft!

Also deutet alles darauf hin, dass die Karte einen Defekt hat. Umtauschen! Reklamation ist aufwendiger. Und wenn es für einen Umtausch schon zu spät ist - 6 Monate Gewährleistungspflicht in Anspruch nehmen und Karte reklamieren! Natürlich total schwierig zu erklären, dass die Karte nicht die versprochene Leistung erfüllt. Da müsste man schon irgendwie auf den Fehler zeigen können bzw. sich mit dem Händler auseinandersetzen.
 
Also maximale Details und 60 FPS in Witcher sind definitiv unmöglich mit der Karte, dass geht einfach nicht.

Aber mal davon ab: Karte umtauschen wäre hier wirklich das beste.
 
@FullHavel
Könntest du uns vielleicht berichten, was du jetzt gemacht hast und wie es jetzt steht? Bin am Überlegen die Red Devil zu holen; was sagen die anderen? Ist diese Karte gut und passiert sowas explizit bei dieser öfter? Oder war das einfach Zufall und es kann allen Karten passieren?
 
Zurück
Oben