Rome1981
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.834
Die Registry zu bereinigen bringt heute gar nichts mehr, da nur die Bestandteile geladen werden, die auch benötigt werden.
Wenn man sie unbedingt "bereinigen" will, dann nimmt man Hijackthis, lässt eine Logauswertung drüber laufen, hinterfragt die Einträge mit der brain.exe und löscht dann tatsächlich verwaiste und überflüssige Einträge. Sind in der Regel aber nicht besonders viele.
Optimierungstools (egal ob hauseigene oder von Drittanbietern) sind nur so gut, wie derjenige der sie einsetzt in Kombination mit dem Aufwand der für deren Erstellung betrieben wurde. Bei Gratistools wie CCleaner ist das nachvollziehbar übersichtlich. Da steckt zwar eine Logik, aber keine Intelligenz hinter. Genauso gut, kann man in der Computer Bild nachlesen welche Notebooks denn Testsieger sind... gefiltert durch brain.exe weiß man dann, was man auf keinen Fall kaufen sollte...
Wenn man sie unbedingt "bereinigen" will, dann nimmt man Hijackthis, lässt eine Logauswertung drüber laufen, hinterfragt die Einträge mit der brain.exe und löscht dann tatsächlich verwaiste und überflüssige Einträge. Sind in der Regel aber nicht besonders viele.
Optimierungstools (egal ob hauseigene oder von Drittanbietern) sind nur so gut, wie derjenige der sie einsetzt in Kombination mit dem Aufwand der für deren Erstellung betrieben wurde. Bei Gratistools wie CCleaner ist das nachvollziehbar übersichtlich. Da steckt zwar eine Logik, aber keine Intelligenz hinter. Genauso gut, kann man in der Computer Bild nachlesen welche Notebooks denn Testsieger sind... gefiltert durch brain.exe weiß man dann, was man auf keinen Fall kaufen sollte...