Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reaktionszeit, vor allem so wie von den Herstellern typischerweise angegeben, ist völlig und total egal.
Der Monitor ist eher ein Büromonitor, aber er ist auch fürs Spielen ganz normal geeignet. Wenn du was "Besseres" willst, musst du schon einen 144Hz Monitor kaufen. Das hilft dann auch "nur" bei sehr schnellen Spielen wie Egoshootern, für Strategiespiele bringt das dann wiederum gar nix.
Nimm eine Stoppuhr in die Handy, starte sie und stoppe sie wieder so schnell du kannst. Guck mal ob du auch nur annähernd in den bereich von 5ms kommst
Ich hab 4ms, und sehe zu einem 2ms keinen Unterschied, aber ich denke das hängt auch von Auge zu Auge ab.
Nimm eine Stoppuhr in die Handy, starte sie und stoppe sie wieder so schnell du kannst. Guck mal ob du auch nur annähernd in den bereich von 5ms kommst
...
Sorry aber das ist ja mal sowas von Stuss.
Da du erst reagieren kannst wenn du auch etwas siehst, musst du zu deiner Reaktionszeit auch noch die Latenz des Monitors addieren.
Also in dem Beispiel hat er IMMER MINDESTENS die 5ms PLUS seine Reaktionszeit.
Diese ganze Diskussion hier ist Stuss. Zumal es nicht nur im die Reaktionszeit geht. Es gibt auch noch so schöne Sachen wie Inputlag.
Zudem können Hersteller viel angeben richtig nachprüfen lässt sich das nicht. In den meisten Test sind die tatsächlich ermittelten Reaktionszeiten ein ganzes stück schlechter.
Die Diskussion hier ist Quark, weil es um ein subjektives Empfinden geht. Dabei spielt das was der Hersteller schreibt oder was tatsächlich anliegt nur eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Mir war klar das ich nie wieder was anderes als 4k haben möchte, als ich das erste Mal davor saß. Dabei spielt für mich die Reaktionszeit kaum eine Rolle, ob 3 oder 8ms ist mir völlig Wumpe. <- Subjektives Empfinden.
Naja, es ist einfach eine Sache die jeder für sich selbst entscheiden muss.
Ich spiele lieber auf einem schnellen 144 Hz TN Monitor als auf einem 60 Hz IPS, aber klar hat der IPS in der Regel das bessere Bild. Nur ist mir das bessere Bild beim Spielen egal.
Selbst zu SysncMaster 226 Zeiten hatte ich den Monitor auf 75 Hz "übertaktet" laufen UND ich merkte sofort wenn der auf einmal nur noch mit 60 Hz lief. Da war mir klar, nie mehr wieder ein 60 Hz Monitor.
Reaktionszeit und Inputlag sind 2 verschiedene Sachen, aber hängen auch meistens zusammen, ein Monitor mit 2 ms hat meist auch ein geringeren Ipnutlag wie ein Monitor mit 8 ms.
Du fährst mit 60 kmh oder 144 kmh auf der Autobahn, sofern du die 144 kmh schaffst (Auflösung und System Leistung) und bei 144 kmh noch kein Tunnelblick hast (den unterschied spürst/siehst).
Zusammengefasst: Je nachdem wie deine Ambitionen beim Spielen sind, lohnt es sich schon ein Monitor mit geringer Reaktionszeit und 144hz.
Ich weiss ja nich was du zockst, aber wenn es Shooter Spiele sind, kann ich alkaAdeluxx nur zu stimmen.
Wenn es dein System schafft und du in deinen Spielen immer weiter über 100 oder sogar 120 fps kommst. eigentlich merkst den Unterschied schon bei 90 fps.
Dann solltest echt überlegen ob du nicht in einen Monitor mit 144hz investieren willst, statt in einen mit 60 hz.
Ich hatte auch mal einen und hätte ihn immernoch, wenn ich nich mein ganzes System verkauft hätte.
Der Unterschied von 60 zu 120 und mehr fps ist grandios. Und lass dir bloß nicht erzählen das das Quatsch sei.