Servus.
Marius schrieb:
Würde mindestens auf den 2500K setzen, nur Vorteile, keinerlei Nachteile.
Wenn man von dem ja unwesentlichen Faktum Preis absieht....
So würde ihm ein entsprechendes i5_2500k-System halt auch nur ca. 100€ mehr kosten (bei etwas gleicher Ausstattung vom Board), als ein z.B. AMD-System mit einem Phenom II X4 955 (dabei mal völlig außer Acht lassend, daß er wohl nicht so flüssig ist, nachdem er ja fragt, ob ein Athlon II X4 nicht auch reichen würde) und das dann für etwa 30% mehr an Leistung des i5, die man jetzt und in nächster Zeit beim Spielen eh nicht abfragt.
Und zum Thema CPU-Bremse...

...sollte man sich mal dies zu Gemüt führen:
klick mich
Grüßle ~Shar~
edit:
Ich glaube du kannst meiner Argumentation folgen, willst es aber nicht.
Na das liebe ich. Wenn man selber nicht unbedingt und pauschal recht hat und nur seine Meinung zählen lässt, anderen sowas vorwerfen.
Wer sich jetzt ein neues Sys kauft und eine veraltete CPU wie X4 oder X6 kauft, ist selber schuld.
Klar, jeder hat ja auch ein entsprechend Budget zu Verfügung zu haben.
jetzt ein neues Sys kaufen würde, dann sicher die neueste CPU Generation.
Wenn man das Geld dazu hat UND auch ausgeben will, spricht auch nichts dagegen.
Wobei dann noch die Frage im Raum bleibt, wie es denn mit der Leistung und dem P/L aussieht, wenn die Spiele mal eine anständige Multicore-Unterstützung bekommen.
So gibt es z.B. Bildbearbeitungsprogramme mit entsprechendes, die mit einem echten 6Kerner besser arbeiten, als mit einem schnellen 4Kerner wie z.B. einem i5-2500. Aber das geht nun zuweit und führt erstmal eh zu nichts, auch weil es im Moment auch noch kein Gegenstand bei Spielen hat.