Reicht ein AMD Athlon II X4 640 ?

jonnyrailgun

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
319
Würde der AMD Athlon II X4 640 fürr einen Gamer pC reichen??? Könnte ich mit diesem Prozessor, unabhängig von der Grafikkarte, auch neue Spiele in Full HD spielen? Denn er istdeutlich billiger als ein AMD Phenom II X4 900er.
 
Deine Frage kann man nicht ganz beantworten.

Es stimmt, dass diese CPU für aktuelle Spiele reicht. Aber es sehr viel wichtiger was du für eine Grafikkarte hast.
Der CPU ist es sowas von scheiß egal auf welche Auflösung du zockt, der Grafikkarte dagegen überhaupt nicht.
Zusätzlich ist es natürlich auch von den Grafikeinstellung abhänig, ob die CPU bremst oder ob es in Richtung GPU-Limit geht.

Vondaher muss man dich auch fragen, was für dich ein Gamer PC ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der reicht sowas von aus.

Wenn du Spiele in FullHD spielen willst, dann limitiert höchstens die Grafikkarte aber niemals der o.g. Prozessor. ;)
 
Sau geil ... fast jede antwort zielt in ne andere Richtung :-D

Ich würde mich bei der Fraktion einreihen wollen die meint:

Viel wichtiger ist die Grafikkarte! Allerdings bringt dir eine aktuelle Performance-Karte nichts, wenn der CPU nicht der schnellste ist. Leg lieber noch ein paar € mehr drauf. Spieletechnisch ist Intel leider aktuell einfach eine Institution, um die wenig Wege rumführen. Falls du also mehr als nur den CPU aufrüsten willst/musst, solltest du auch mal ein Auge auf Intel werfen. Bin selber AMD Fan aber Intel hat einfach die besseren Spiele-CPUs im Angebot :P
 
Na ja für nicht zu anspruchsvolle Games schon. Würde aber mindestens nen 4 Kerner mit 2800Mhz oder mehr nehmen. Oder leg dir gleich den Phenom 2 X6 1055T mit 6x 2800 Mhz zu. Der bietet reichlich Reserven für kommende Spiele wie Rage oder Crysis 2 und kostet nur 150€.
 
Lustig hier, ich hab noch ne andere Meinung:

Es hängt im Wesentlichen vom Spiel selber ab, ob der Prozessor reicht. Ich hab nen X3, der reicht dicke für so ziemlich die meisten Games, auch für Crysis.

Aber für GTA 4 oder für Half-Life (Source Engine) reicht die Leistung nur bedingt.
 
Servus.
Bluescreen schrieb:
kurz und bündig. nein. nicht für aktuelle.
der bremst ja bereits ne 4890 aus...
Dies ist so schlicht und ergreifend völlig falsch.

einblumentopf schrieb:
Naja für 10,- mehr bekommst du schon einen PII 925 der hat zwar 200Mhz weniger, dafür aber den L3 Cache und dürfte ne ganze Ecke fixer sein...

http://geizhals.at/deutschland/a462932.html
http://geizhals.at/deutschland/a401796.html

Aufpreis rentiert sich in dem Fall nicht. Beide CPUs werden in etwa gleich schnell sein bei Spielen.


Grüßle ~Shar~


edit:

Es hängt im Wesentlichen vom Spiel selber ab, ob der Prozessor reicht. Ich hab nen X3, der reicht dicke für so ziemlich die meisten Games, auch für Crysis.
AMEN!
 
X4 oder X6... oder einfach eine CPU die quasi KALT ist bis 4,5Ghz und dabei 200W weniger saugt als ein X6@4,2 UND speziell im Spielebereich um 30-50% schneller ist:

2500K

https://www.computerbase.de/artikel...est.1404/seite-46#abschnitt_performancerating
Bereich:
CPU Leistung bei Spielen in geringster Auflösung = einzig relevanter Test für eine Gamerbasis.
AMD X4 und X6 kann man nur mehr in die Tonne klopfen, sonst gar nix.

Die nächste Midrangegraka(GTX 660(?)) ist mindestens auf GTX 580 Niveau, dann machts einen großen Unterschied, ob eine CPU 50% schneller oder langsamer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris1185 , der Athlon II X4 640 hat 4x 3ghz.

Klasse, viele verschiedene Meinungen^^. Also ich habe auf einer Internet Benchmark Seite mal CPU's gesehen für Crysis, und der AMD Athlon II X4 640 war grün, also sodass man damit Crysis auf höchstens spielen kann.

@BLUESCREEN , was meinst du mit der bremst ja selbst ne 4890 aus ? Die Radeon HD 4890 ist rrecht gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar langt der .
Und eine 4890 wird da auch nicht von ausgebremst.
 
Servus.
Marius schrieb:
X4 oder X6... oder einfach eine CPU die quasi KALT ist bis 4,5Ghz und dabei 200W weniger saugt als ein X6@4,2 UND speziell im Spielebereich um 30-50% schneller ist:
Na, zum Glück kann man den i5 so hoch takten, sonst könnte man mittlerweile keines der aktuellen und demnächst erscheinenden Spiele anständig spielen, da ja alle anderen CPUs keine ausreichende Leistung zur Verfügung stellen können. :cool_alt:

Grüßle ~Shar~
 
Klar wird eine 4890 nicht ausgebremst, ist ja ein uraltes Ding.
Und klar KANN man mit dem X4 alles Zocken.
Aber bei der nächsten Grafikkarte wird er zur Bremse.
Würde mindestens auf den 2500K setzen, nur Vorteile, keinerlei Nachteile.

@Shar
Ich glaube du kannst meiner Argumentation folgen, willst es aber nicht.
Wer sich jetzt ein neues Sys kauft und eine veraltete CPU wie X4 oder X6 kauft, ist selber schuld.
Ich habe auch eine alte Gurke, meine CPU ist ca. 15% langsamer wie ein X4 645, aber wenn ich jetzt ein neues Sys kaufen würde, dann sicher die neueste CPU Generation.
Guck dir doch den Test an, auch bei hoher Auflösung ist der X4 645 schon sehr abgeschlagen, einfach weg vom Fenster, gegenüber den Sandy Bridges.
 
Zuletzt bearbeitet:
GtaIV schrieb:
Deine Frage kann man nicht ganz beantworten.

Es stimmt, dass diese CPU für aktuelle Spiele reicht. Aber es sehr viel wichtiger was du für eine Grafikkarte hast.
Der CPU ist es sowas von scheiß, egal auf welche Auflösung du zockt, der Grafikkarte dagegen überhaupt nicht.

da hat wohl einer nie supreme commander 2 gespielt ;)
das spiel läuft mit ner miesen alten 3jahre grafikkarte. zwingt aber den schnellsten intel 6kerner in die knie bei nem 1000er unitcap ^^

ebenfalls sind rennspiele ziemlich cpu lastig.
daher ist eine gescheite cpu doch auch sehr wichtig. :)
grafikkarte ist in erster linie bei shootern wichtig finde ich.
 
Servus.
Marius schrieb:
Würde mindestens auf den 2500K setzen, nur Vorteile, keinerlei Nachteile.

Wenn man von dem ja unwesentlichen Faktum Preis absieht....
So würde ihm ein entsprechendes i5_2500k-System halt auch nur ca. 100€ mehr kosten (bei etwas gleicher Ausstattung vom Board), als ein z.B. AMD-System mit einem Phenom II X4 955 (dabei mal völlig außer Acht lassend, daß er wohl nicht so flüssig ist, nachdem er ja fragt, ob ein Athlon II X4 nicht auch reichen würde) und das dann für etwa 30% mehr an Leistung des i5, die man jetzt und in nächster Zeit beim Spielen eh nicht abfragt.

Und zum Thema CPU-Bremse... :rolleyes:
...sollte man sich mal dies zu Gemüt führen: klick mich

Grüßle ~Shar~


edit:
Ich glaube du kannst meiner Argumentation folgen, willst es aber nicht.
Na das liebe ich. Wenn man selber nicht unbedingt und pauschal recht hat und nur seine Meinung zählen lässt, anderen sowas vorwerfen.
Wer sich jetzt ein neues Sys kauft und eine veraltete CPU wie X4 oder X6 kauft, ist selber schuld.
Klar, jeder hat ja auch ein entsprechend Budget zu Verfügung zu haben. :rolleyes:

jetzt ein neues Sys kaufen würde, dann sicher die neueste CPU Generation.
Wenn man das Geld dazu hat UND auch ausgeben will, spricht auch nichts dagegen.
Wobei dann noch die Frage im Raum bleibt, wie es denn mit der Leistung und dem P/L aussieht, wenn die Spiele mal eine anständige Multicore-Unterstützung bekommen.
So gibt es z.B. Bildbearbeitungsprogramme mit entsprechendes, die mit einem echten 6Kerner besser arbeiten, als mit einem schnellen 4Kerner wie z.B. einem i5-2500. Aber das geht nun zuweit und führt erstmal eh zu nichts, auch weil es im Moment auch noch kein Gegenstand bei Spielen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
100€ für die doppelte Leistung in z.B Black Ops, wäre mir das wert.
Lieber ein Cougar NT statt was Superhippes und einen 50€ Tower und einen 15€ CPU Kühler(reicht locker!), als eine Krücke von CPU.

@TE
Was für eine Grafikkarte peilst du denn für HD an?
Wichtiger als die CPU-Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben