LuisCesar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 416
Moin
ich habe ein AM4 Mainboard AS Rock A320 mit aktuellem Bios. EInen Ryzen 5700XT. Dazu 32 GB Corsair Vengance Ram (3200XMP)
Radeon 7600XT und dazu sind mehrere USB Geräte angeschlossen, einschließlich Lautsprecher und Controller. Dazu eine SSD mit 1 TB. Win11 23H akuell.
Ich spiele alles quer Beet aber eher ältere Titel die nicht wirklich viel Strom verbrauchen.. Hatte letztens A Plaque Tale Requiem installiert und es stürzte 3 mal so ab das der Sound kurz stotterte und dann der Rechner neu startete. Wobei die Grafikkarte bein Neustart kein Bild machte. Musste per AN und AUS knopf neusterten und dann war die Grakea wieder da. Ich dachte es liegt am Spiel. Heute haben ich das gleiche Problem bei Alan Wake2 gehabt. Ohwohl die Graka nicht oft auf 190 Watt lief.
Ist es das Netzteil?
Bequite System Power 700 Watt. Weil meine 7600 XT und mein Ryzen 5700X sind doch keienn so großen Stromschlucker dachte ich. Danke für Eure Hilfe......
ich habe ein AM4 Mainboard AS Rock A320 mit aktuellem Bios. EInen Ryzen 5700XT. Dazu 32 GB Corsair Vengance Ram (3200XMP)
Radeon 7600XT und dazu sind mehrere USB Geräte angeschlossen, einschließlich Lautsprecher und Controller. Dazu eine SSD mit 1 TB. Win11 23H akuell.
Ich spiele alles quer Beet aber eher ältere Titel die nicht wirklich viel Strom verbrauchen.. Hatte letztens A Plaque Tale Requiem installiert und es stürzte 3 mal so ab das der Sound kurz stotterte und dann der Rechner neu startete. Wobei die Grafikkarte bein Neustart kein Bild machte. Musste per AN und AUS knopf neusterten und dann war die Grakea wieder da. Ich dachte es liegt am Spiel. Heute haben ich das gleiche Problem bei Alan Wake2 gehabt. Ohwohl die Graka nicht oft auf 190 Watt lief.
Ist es das Netzteil?
Bequite System Power 700 Watt. Weil meine 7600 XT und mein Ryzen 5700X sind doch keienn so großen Stromschlucker dachte ich. Danke für Eure Hilfe......