Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.817
woher hast du diese Angabe ? das wären 504W und die Karte benötigt nur knapp 200WLuisCesar schrieb:Meine 7600xt soll mindestens 42 Ampere auf der 12 Volt Leitung haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
woher hast du diese Angabe ? das wären 504W und die Karte benötigt nur knapp 200WLuisCesar schrieb:Meine 7600xt soll mindestens 42 Ampere auf der 12 Volt Leitung haben.
AhaLuisCesar schrieb:Ich bin erst heute Abend Zuhause beantworte dann alle Fragen
Nein, du musst die Karte nur richtig anschließen.LuisCesar schrieb:Es liegt am Netzteil
Meine 7600xt soll mindestens 42 Ampere auf der 12 Volt Leitung haben. Mein System Power hat aber nur 33
Das ist falsch, 33A ist das, was die Rail dauerhaft liefern kann, kurze Peaks dürfen auch deutlich höher sein. Die Karte zieht dauerhaft maximal 190W bzw. 15,8A, davon jedoch max. 150W bzw. 12,5A über das 8-Pin Kabel, d.h. es werden mindestens 40W bzw. 3,3A über den PCIe Slot gezogen.LuisCesar schrieb:Heißt im besten Fall gehen 33 Ampere rüber. Aber nicht die 42 die AMD auf der Webseite empfiehlt. Und die Empfehlen die ja nicht ohne Grund
AMD-Flo schrieb:Bitte alle Fragen beantworten!
Sind die Stecker am Netzteil mit 12V1 und 12V2 beschriftet?
Was steht auf den Steckern zur GPU, zur CPU und zum Mainboard?
Hast du abnehmbare oder feste Kabel am Netzteil?
Die GPU sollte idealerweise an 12V1 angeschlossen werden.
Wie schnell läuft der RAM tatsächlich?
Poste Screenshot von allen Registerkarten in CPU-Z.
Was steht im Zuverlässigkeitsverlauf?
Teste den RAM mit Memtest86 (ohne +).
Hast du zusätzliche Lüfter im Gehäuse verbaut?
Welcher CPU Kühler ist verbaut?
Wie sieht der Temperaturverlauf in 3D Mark aus?
Sind das BIOS und die Chipsatz/GPU Treiber aktuell?
Das kann nicht sein, 33A bzw. 396W ist die max. Dauerbelastung an 12V1, die Abschaltschwelle liegt nochmal höher und dann ist das PC aus. Ich habe schon deutlich stärke GPUs an schwächeren Netzteilen betrieben.LuisCesar schrieb:Das System Power reichte mit seinen 33 Ampere nicht.
Die Stromversorgung hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit und Lautstärke der GPU. Ich tippe eher auf schlechten Airflow. Vielleicht ist das Netzteil auch defekt. Mit den Straight Power 12 hat du eine deutlich besseres Netzteil, dazu Single Rail.LuisCesar schrieb:Und die Karte läuft sogar ein Stück schneller und deutlich leiser.