Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte verschieben.
Also die Ware, die ich bei Mindfactory bestellt hab, ist nach wenigen Betriebsstunden defekt. Die 14 Tage Rückgabefrist ist vorbei und ich reklamiere den Artikel und bitte diesen auszutauschen. Jetzt sehe ich im Rücksendeassistenten unten den Hinweis:
"Ich habe zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass mir die Kosten für die Benutzung des Retourenlabels aus dem Rücksendeassistenten in Höhe von 4,90 € bei Ausübung meines Widerrufsrechtes in Rechnung gestellt werden."
Habe ich bei einem defekten Artikel etwa auch das Pech die Rücksendekosten tragen zu müssen? Das kann doch nicht korrekt sein?
Vorher musste ich auswählen ob ich eine Direktabwicklung über den Hersteller möchte. Dann würde ich einen 5€ Gutschein bekommen. Hat das jemand schon mal gemacht? Ist das schneller/besser? Die Frage ist ja auch, ob ich die Ware nach Hong Kong oder so schicken müsste, dann lohnt es sich ja überhaupt nicht.
Also die Ware, die ich bei Mindfactory bestellt hab, ist nach wenigen Betriebsstunden defekt. Die 14 Tage Rückgabefrist ist vorbei und ich reklamiere den Artikel und bitte diesen auszutauschen. Jetzt sehe ich im Rücksendeassistenten unten den Hinweis:
"Ich habe zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass mir die Kosten für die Benutzung des Retourenlabels aus dem Rücksendeassistenten in Höhe von 4,90 € bei Ausübung meines Widerrufsrechtes in Rechnung gestellt werden."
Habe ich bei einem defekten Artikel etwa auch das Pech die Rücksendekosten tragen zu müssen? Das kann doch nicht korrekt sein?
Vorher musste ich auswählen ob ich eine Direktabwicklung über den Hersteller möchte. Dann würde ich einen 5€ Gutschein bekommen. Hat das jemand schon mal gemacht? Ist das schneller/besser? Die Frage ist ja auch, ob ich die Ware nach Hong Kong oder so schicken müsste, dann lohnt es sich ja überhaupt nicht.