Remote Desktop mit WLAN

cbacc32

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
302
[Erledigt] Remote Desktop mit WLAN

Hi!

Problem: WLAN Verbindung scheint noch nicht aktiv zu sein, wenn man erst beim Loginscreen ist.
Remote Desktop soll aber auch nach einem Neustart ohne weitere Eingaben möglich sein.

Ein Account ohne Passwort macht zwar einen Autologin und WLAN ist dann verfügbar, RDP geht aber nur mit Passwort.
Ein extra Account würde einen Autologin wieder unmöglich machen.

Welche Lösung gibt es? Oder bleibt nur VNC?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir seltsam vor. Was für Geräte nutzt du denn für das WLAN?
WLAN sollte selbstverständlich auch schon beim Login aktiv sein.
 
Ein Account ohne Passwort macht zwar einen Autologin und WLAN ist dann verfügbar, RDP geht aber nur mit Passwort.
Ein extra Account würde einen Autologin wieder unmöglich machen.

Ich weiß nicht ob es 100% dein Problem trifft, aber zumindest RDP ohne Passwort sollte moeglich sein. Siehe Link (Windows 7)

Würde ich aber nur im heimischen Netzwerk intern nutzen. Sobald es übers Internet geht, wäre mir das zu unsicher.

Vielleicht hilfts ...

morduk
 
Vivster schrieb:
Kommt mir seltsam vor. Was für Geräte nutzt du denn für das WLAN?
WLAN sollte selbstverständlich auch schon beim Login aktiv sein.
Nen Futro S400 mit ner PCI-N10.
Scheint aber nicht so zu sein. RDP kann erst verbinden, wenn ich 1x eingeloggt habe.

morduk schrieb:
Ich weiß nicht ob es 100% dein Problem trifft, aber zumindest RDP ohne Passwort sollte moeglich sein. Siehe Link (Windows 7)

Würde ich aber nur im heimischen Netzwerk intern nutzen. Sobald es übers Internet geht, wäre mir das zu unsicher.

Vielleicht hilfts ...

morduk
Jo ziemlich unsicher :)

Matthias-AMD schrieb:

Danke! Unter Windows XP war es "control userpasswords2" aber nun scheint das Problem gelöst zu sein :)
 
Unter Windows XP war es "control userpasswords2"
Das hat sich auch bislang nicht geändert bei Vista und W7, bei W8 habe ich es mangels System noch nicht getestet.
 
Ne ich meinte: In der verlinkten Anleitung ist von "netplwiz" die Rede, das gibts aber unter XP nicht. Aber mit diesem Hinweis war dann ganz schnell die Lösung für XP gefunden.
 
Zurück
Oben