Rentabilität und Lebensdauer

H4N5

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
121
Hallo zusammen!

Ich überlege schon seit geraumer Zeit mir eine Wasserkühlung zuzulegen. Dabei stellt sich mir immer die Frage nach der Lebensdauer der Einzelnen verbauten Elemente.

Beispielsweise des CPU-Kühlers. Die sind ja nicht gerade billig, wenn man etwas vernünftiges haben möchte ist man mit 50€+ gut dabei.

Nun zur eigentlichen Frage, erscheinen für diese Kühler auch immer neue Halterungen für die verschiedenen Sockel oder bin ich aufgeschmissen wenn ich nen 775er Kühler kaufe und in nem halben Jahr auf nen 1366er Sockel umsteige.
Gibt da Umbaukits? Und wenn ja, wie viel kosten die?

Wie schaut es da mit den Grafikkarten und Chipsatzkühlern aus?
Bei den Preisen für die Grafikkartenkühler wird mir hundeelend... :freak:

Lasst es mich wissen ;)


Wünsche noch ne angenehme Bettruhe.
 
Je besser die Komponenten desto länger halten sie in der Regel auch.

CPU-Kühler: Bei den meisten Modellen werden Umrüstkits angeboten, ansonsten lässt sich dies auch oft selbst bewerkstelligen, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.
5 - 15€ pro Umrüsten

Chipsatzkühler sind oftmals ohne Umrüsten weiter verwendbar.

Graka-Kühler: Die sind meist nur für eine Generation geschaffen und müssen dann ausgetauscht werden.

PS:
Was jetzt schon ins Bett?
 
ICh kann dir z.b. den Swiftech MCW-60B Empfehlen für Grakas etc.

kannst überall hin mitnehmen und ist immer gut.

Ich hab den seit meiner HD2900xt über HD3870 über HD4870.....
 
burnout150 schrieb:
PS:
Was jetzt schon ins Bett?


Nee, bin noch hängengeblieben und hab mein nächstes Gehäuse gesucht^^
Im moment tendiere ich stark zu nem Thermaltake Mozart ;)


Danke schon mal für eure Antworten!
Das mit dem Grafikkartenkühler is halt wirklich so ne Sache... naja :rolleyes:
 
Noch ne Frage:

Weiß jemand nen guten "Multi-Chipsatz"-Kühler, der variable Befestigungen hat, so wie der hier?

5liten.JPG
 
Ich hab meinen Cuplex nun schon im dritten Rechner im Einsatz. Klar, die etwas neueren Prozessoren bringen eine etwas bessere Kühlleistung, aber 10 Euro fürs Umrüsten sind einfach deutlich billiger.

Meinen Twinplex hab ich auch schon umgerüstet.

Einzig die neueren Grafikkarten brauchen so massive Kühler, dass man an Maßanfertigungen fast nicht vorbeikommt.

Trotzdem muss eins gesagt werden: man spart sicherlich kein Geld mit einer Wasserkühlung, auch langfristig nicht. Es ist ein Hobby und ein Weg, den Rechner etwas leiser zu bekommen.
 
Zurück
Oben