News Repair Bus: Samsung repariert Smartphones und Tablets beim Kunden

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.099
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Three of Nine, ComputerBase101 und 10 andere
Wow das ist ja mal ein Service.
Da weiß man wenigstens, dass man Original Ersatzteile bekommt. Und die Preise sind auch ok.
Mein nächstes Gerät wird auf jedenfall wieder ein Samsung :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Mantasia, Anti-Monitor und 27 andere
Ich kenne jetzt keine vergleichbaren Angebote, aber auf den ersten Blick wirkt das ziemlich fair. Wenn man bedenkt, wie viel oft an und in einem Smartphone hängt, zahlt man die 20€ sicher gerne für einen schnellen Vor-Ort-Service.
Auch die Preise für die Reparaturen wirken - auf den ersten Blick beim Durchklicken - recht human.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor, ComputerBase101, Santa Clause und 13 andere
Weyoun schrieb:
Sie fahren nur die 15 größten Städte Deutschlands an (also die oberhalb von 500.000 Einwohnern) und decken somit nur knapp 17% Prozent der Gesamtbevölkerung ab (14,2 Mio. ).
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Großstädte_in_Deutschland
Bis Ende 2025 möchte Samsung den mobilen Reparaturservice auf alle Städte Deutschlands mit über 20.000 Einwohnern ausweiten.

Geht alles nicht auf einmal.
Was es da wieder zum Maulen gibt verstehe ich jetzt überhaupt nicht,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iljasik, Epistolarius, toccotronic144 und 94 andere
Klasse Samsung ! Wer bietet ähnliches ?

Auch auf diese Weise kann man Kunden gewinnen und eventuell auch dauerhaft halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor, njin, ComputerBase101 und 9 andere
Ich habe so meine Zweifel ob der Repair Bus bspw in Berlin so lange überleben wird bzw das das Inventar nicht in Kürze auf "mysteriöse Weise" verschwindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson, njin, Santa Clause und 11 andere
Gar nicht mitbekommen, dass der Service eingestellt war. Ich hab den Service vor nicht mal zwei Jahren genutzt und war an sich sehr zufrieden. Also der Mitarbeiter war ähnlich uninteressiert an meiner Fehlerbeschreibung wie meistens, aber der Display-Austausch ging zügig und sauber.

@Weyoun Steht doch im Artikel, dass das Angebot ausgeweitet werden soll.
 
Wow, das klingt für mich wirklich großartig!!
Das wäre für mich wirklich tatsächlich ein echter Kaufgrund für Samsung Geräte!
Guter Service ist das A und O und macht so unfassbar viel wett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor, Chr1s603, DagdaMor und 2 andere
Zer0DEV schrieb:
bzw das das Inventar nicht in Kürze auf "mysteriöse Weise" verschwindet.
Wohin soll das verschwinden? Der Mitarbeiter bleibt die ganze Zeit im Fahrzeug und wenn der selbst die Ersatzzeile klaut wär das schon dämlich.

aid0nex schrieb:
Das wäre für mich wirklich tatsächlich ein echter Kaufgrund für Samsung Geräte!
Scheinbar muss Samsung an seinem Marketing arbeiten. Der Service ist wie gesagt nämlich nicht mal neu.

Ich hab auch noch nicht ganz durchschaut, was jetzt das "überarbeitete Konzept" ist. Das klingt eigentlich genau wie früher. Mitarbeiter mit mobiler Werkstatt kommt und tauscht Teile aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Ich glaube auch nicht, dass dieser Service lange überleben wird. Die Masse fehlt einfach, die man in einer Werkstatt effektiv abarbeiten kann. Die Betriebskosten durch die lokale Vorhaltung von hunderten Fahrzeugen und Mitarbeiter werden zu hoch sein. Ich wünsche Samsung damit dennoch Erfolg, da es dem Kunden einen Mehrwert bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoikaiden
aid0nex schrieb:
Das wäre für mich wirklich tatsächlich ein echter Kaufgrund für Samsung Geräte!
Wenn der Service auch gut ist. Nur weil jemand angefahren kommt, heißt das längst nicht, dass es auch ein guter Service am Ende geben wird.
Zudem weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Zuerst wurde extra ein Repair-Modus auf OS-Ebene eingeführt, damit die Reparaturdienstleister nicht auf Bilder zugreifen können sollen - und jetzt soll man diese direkt nach Hause einladen.

Mir persönlich wären da die Reparaturzentren lieber, wie es sie - auch von Samsung - bis vor ein paar Jahren noch gab.

€dit: Was mir jedoch sehr positiv gefällt sind die Preise einer Reparatur von Samsung. Display-Tausch eines (hypothetischen) GalaxyBook4 Ultra nur 339€? Akkutausch nur 116? Sind eigentlich ganz gute Preise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmimox und aid0nex
Cool ja aber noch kein Unterschied zu nem Samsung Laden oder Apple Store.
Wenn Sie es dann wirklich in allen Städten größer 20k Einwohner anbieten, sehe ich da den Mehrwert und somit die 20€ Aufpreis gerechtfertigt.

kleiner Troll: Gehen Samsung Geräte also so oft kaputt das sich sowas lohnt :)
 
@Conqi solange wie das kein "humanoider Roboter" ist, geht der auch auf die Toilette und macht mal Pause und isst etwas.
 
War wegen einer Gewährleistungssache bei Samsung im "Service" Center in Schwalbach bei FFM und der Laden ist komplett zum abgewöhnen.
Samsung werde ich allein deshalb nicht mehr kaufen und empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mantasia, Kitsune-Senpai, Einfallslos2023 und eine weitere Person
Conqi schrieb:
Also der Mitarbeiter war ähnlich uninteressiert an meiner Fehlerbeschreibung wie meistens,
Wenn du das ein paar Jahre machst und dir den ganzen Blödsinn ohne Mehrwert anhöhren musst härtest du halt ab. Irgendwann ist es dir wirklich wurscht was der Kunde labbert. Du hoffst halt das er sein Maul hält und dir gegoogelte Expertentipps während der Arbeit erspart. Klingt hart, ist aber so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3ngeance, getexact, Anti-Monitor und 19 andere
FrAGgi schrieb:
Wenn man bedenkt, wie viel oft an und in einem Smartphone hängt, zahlt man die 20€ sicher gerne für einen schnellen Vor-Ort-Service.

Da sieht man halt auch das Grundproblem eines Gerätes. Wenn alles mögliche an einem Gerät hängt, dann stimmt schon etwas nicht.

Ich komme jedenfalls lieber über Accounts von beliebigen Geräten an meine Dienste ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang, Kitsune-Senpai und KitKat::new()
flappes schrieb:
Ich komme jedenfalls lieber über Accounts von beliebigen Geräten an meine Dienste ran.
Das kann man sich aber nicht immer so einfach aussuchen.
In mein Online-Banking komme ich nicht ohne Bestätigung über die App am Smartphone.
Das trifft auf viele weitere Dienste mit 2FA zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf, Tech6 und Yesman9277
Preise und Service lesen sich erst einmal sehr vielversprechend. Durchaus ein Argument mehr, das für ein Smartphone von Samsung spricht.

Bin mal gespannt, ob und wann andere Hersteller nachziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Zurück
Oben