Reparatur (D:) Phase 1: 10%…

Seantex

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
8
Ich habe gerade am Laptop(Asus) gearbeitet und aufeinmal war ein komisches Geräusch (man hört es im Video) und dann habe ich ihn neugestartet und jetzt sagt er Reparatur (D:) Phase 1: 10% (7362 von 73216); Insgesamt: 3%; ETA: 53: 12: 32 …! Was ist da passiert und was kann ich machen?
Video 1:
(Nach dem Start des Laptops)
Video 2:
(Nach 10% der Reparatur, Phase 1; so 1-2 Stunden nach dem Start)
 
Ich hoffe, du hast ein Backup deiner Daten. Vermutlich ist die Festplatte in die Ewigen Jagdgründe gegangen.
 
Hey,
ein Backup habe ich nicht, aber die meisten Daten habe ich sowieso nicht mehr gebraucht! Mir macht das Geräusch nur ein bisschen Angst! Habe ich da etwas zu befürchten oder ist das „normal“?
 
Hört sich schwer nach nem Mechanischen Defekt der Platte an. Die kannst du wohl vergessen. Das was du hörst is der Lesekopf wie er zurück schnallst. Fasst so als ob er beim zurückziehen über die scheiben schleift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seantex und Recharging
Festplatte defekt und Daten futsch. Dann kannst du ja jetzt auf eine SSD upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seantex
Okay, dass Geräusch ist in dem Laptop, muss ich das austauschen lassen oder kann man das auch selbst reparieren und wie kann so etwas eigentlich passieren wenn ich normal auf dem Laptop arbeite?
 
So ne HDD im 2.5" zoll Format verträgt nix. Ein kleiner schlag, oder herumtragen wenn die Kiste läuft is halt schnell der Tod für die HDD wenn sie dabei gerade arbeitet. Aus diesem Grund alleine haben alle meine lappis ausschließlich SSDs.

In der Regel hat dein Laptop eine Art wartungsklappe unten. Dort ist auch ein Symbol drauf. Darunter ist die HDD verbaut. Und die muss gegen eine neue. Je nach konfig des laptops muss auch Windows neu gemacht werden.

Wenn du dir das zutraust, mach ihn auf, alternativ gibts sicherlich youtube videos die das innere zeigen oder Bilder im netz. Es gibt immer einen der den geöffnet hat oder upgraden wollte.

Wenn du genauere Infos willst, poste das exakte Model deines "Asus Laptops".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seantex
Okay, dass komische ist, dass ich ihn jetzt schon viele Wochen herumstehen habe und mir er nur einmal heruntergeholfen ist, und dass war vor über einem Jahr! Ist die Festplatte komplett kaputt oder kann man sie noch verwenden oder würde dass mehr kaputt machen?
 
Nein, weitere Verwendung ist ausgeschlossen. Warum und wann ein solcher Defekt auftreten kann, ist völlig willkürlich. Das kann ein leichter Schlag sein, häufiges Herumtragen des laufenden Gerätes oder schlicht Zufall. Moderne SSDs haben keine mechanischen, erschütterungsempfindlichen Bauteile mehr in sich und sind darüberhinaus um ein Vielfaches schneller. Wie einfach ein Austausch möglich ist, kommt auf dein Modell an.
 
Wie viel würde es c.a. kosten, den Laptop zu reparieren bzw. den Teil austauschen zu lassen?
 
Seantex schrieb:
(Nach 10% der Reparatur, Phase 1; so 1-2 Stunden nach dem Start)

Wenn eine Festplatte solche Geräusche macht, dann kann man das Wort "Reparatur" auch durch "Zerstörung" ersetzen, repariert wird da gar nichts mehr.

Die Festplatte ist kaputt, das ist sicher. Wenn sehr, sehr wichtige Daten drauf waren, dann sollte man jetzt gar nichts mehr versuchen, sondern die Platte ausbauen oder gleich das ganze Gerät und zu einem Prof. Datenretter bringen.
Wenn nichts drauf war, dann Festplatte durch SSD ersetzen, Betriebssystem neu installieren und die Platte in den Müll werfen.
Ergänzung ()

Seantex schrieb:
Wie viel würde es c.a. kosten, den Laptop zu reparieren bzw. den Teil austauschen zu lassen?

Wenn da ne Wartungsklappe dran ist, dann kauf Dir ne SSD, je nach dem wie groß die sein soll, geht das bei 40€ los.
Schreib mal die genaue Modellbezeichnung rein, dann können wir schauen, wie man die Festplatte tauscht.
 
Der Laptop: Asus ROG GL702VM-BA322T 43,94 cm (17,3 Zoll mattes FHD) Gaming-Laptop (Intel Core i7-7700HQ, 8GB RAM, 256GB SSD + 1TB HDD, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB, Windows 10 Home), der Laptop ist erst so 4-5 Jahre alt, also nicht sehr alt! Wie viel würde es zirka kosten, den Teil austauschen zu lassen?
 
Wie viel eine Reparatur kostet, musst du in einer Fachwerkstatt erfragen bzw. dir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Aber mal grob geschätzt: 500 GB SSD ~70 € und 1x Stundensatz à 60-80 € für den Austausch und das Aufspielen des Betriebssystems, da bist du also bei rund 150 €. Da ich aus der Branche komme und solche Reparaturen mal beruflich durchgeführt habe, halte ich diese Einschätzung für relativ genau. Kann aber natürlich auch mehr sein.

Edit: Interessant, der hat also scheinbar schon eine SSD drin. Wenn dir der Speicherplatz von 256 GB ausreicht, reicht es evtl. sogar schon, nur die defekte Festplatte auszubauen und gar nicht zu ersetzen. Möglicherweise repariert sich Windows anschließend sogar selbst beim Bootvorgang.
 
Hier ein Video, wie man das Gehäuse öffnet

Nicht wahnsinnig kompliziert, aber halt auch nicht ganz so einfach wie ne Wartungsklappe aufschrauben.
Man braucht schon ein bisschen Fingerspitzengefühl, wenn ein Plektrum oder ähnliches notwendig wird.

Eine HDD würde ich aber nicht mehr reinschrauben, eher ne kleinere SSD wenn der Platz nicht unbedingt benötigt wird. Eher noch den Speicher auf 16 GB aufrüsten

Seantex schrieb:
Lohnt es sich bei dem Laptop noch?

Na klar, zumindest wenn Du einen fairen und guten Serviceladen findest, das ist ja heute auch nicht mehr so einfach.
Da (vermutlich) kein System aufgespielt werden muss, sollte das in maximal 30 Minuten erledigt sein, wenn nichts unerwartetes dazwischen kommt, dauert das keine 10 Minuten.
 
wo wohnst du? es gibt hier auch ne Liste von Leuten die helfen.

Hier die HDD zu tauschen (und gegen ne SSD ersetzen) ist jetzt echt kein Aufwand und lohn auch noch. Im Zweifelsfall nehm ich den Laptop auch gerne in dem defekten Zustand :-)
 
Zurück
Oben